Academia.eduAcademia.edu
H. Bender, Die Ausgrabungen 1978–1980 in der Klosterkirche Heiligkreuz zu Passau-Niedernburg. Materialh. Bayer. Arch. 108 (Kallmünz 2018) DIE KLEINFUNDE Von Marcus Zagermann Die Grabungen in der Heiligkreuzkirche in Passau-Niedernburg erbrachten einen reichen Niederschlag an Kleinfunden1. Die Stücke aus der Kaiserzeit und Spät antike werden hier (bis auf einige Ausnahmen 2 in eigenen Kapiteln) vorgelegt. Dabei gliedert sich die Materialvorlage nach dem Verwendungszweck der Objekte und den verschiedenen Werkstoffen. Der Großteil des Materials ist nicht restauriert. Mitunter gelangt man daher bei der Materialaufnahme und -dokumentation an Grenzen, sodass sich von mir nicht erkannte Objekte noch in den Kisten der Archäologischen Staatssammlung befinden könnten. Die Materialaufnahme führte ich gemeinsam mit Helmut Bender durch, wobei wir versuchten, möglichst sämtliche signifikanten Stücke zu erfassen. Die funktionale und chronologische Einordnung der Stücke und damit deren Relevanz für Passau-Niedernburg steht im Fokus der weiteren Ausführungen; auf erschöpfendes Zitieren von Parallelen wurde daher in der Regel verzichtet. METALL: GOLD, SILBER, BRONZE, EISEN Fibeln Bei einer eingliedrigen kräftig profilierten Fibel (Kat.Nr. 1) mit äußerer Sehne und Sehnenhaken kann die Form und Gestaltung des Nadelhalters nicht mehr beurteilt werden, was eine exakte Ansprache erschwert. Formal vergleichbar sind zwar manche Vertreter der Variante Almgren 843, vor allem aufgrund des schmalen Kopfs. Das Passauer Exemplar ist aber eingliedrig und es fehlt ihm der charakteristische Steg auf der Oberseite, weswegen eine Zuweisung zu dieser Gruppe ausscheidet. Für eine eher frühe Zeitstellung spricht die Eingliedrigkeit des Stücks, das allerdings keinen S-förmig geschwungenen, sondern bereits einen verflachten Körper hat. Am nächsten steht das Stück der Gruppe Almgren 684. Auch zwei Kniefibeln mit halbrunder Kopfplatte (Kat.Nr. 2–3) stammen aus Niedernburg. Beim zweigliedrigen Exemplar Kat.Nr. 25 ist die Kopf- 1 Für die Möglichkeit, das Material hier vorzulegen, möchte ich mich bei Prof. Dr. Helmut Bender herzlich bedanken. Auch für seine Unterstützung in der Archäologischen Staatssammlung München (ASM), im Museum Boiotro in Passau und bei Fragen zu Fundzusammenhängen ein herzlicher Dank. Prof. Dr. C. Sebastian Sommer und Dr. Silvia Codreanu-Windauer ermöglichten die Zeichnungen, Dr. Bernd Steidl die Fotografien einiger Objekte in der ASM. Diese Arbeiten wurden von Angelika Binder v. Krieglstein-Bender, Doris Lettmann M.A. und Stefanie Friedrich (ASM) durchgeführt. Ein Teil der Fundzeichnungen befand sich bei der Dokumentation; die einzelnen Zeichner/-innen sind nicht mehr namhaft zu machen. Teilweise erfolgte eine Reinzeichnung durch Susanne M. Christlein (vgl. Forschungsgeschichte). Aus ökonomischen Gründen wurde auf eine nachträgliche Vereinheitlichung verzichtet. Grafische Bearbeitung M. Zagermann und R. Röhrl, BLfD Regensburg. 2 Spinnwirtel, Webgewichte, bearbeitete Beinfunde, Glasfunde. 3 Vgl. beispielsweise Ortisi 2002, Taf. 9,122–125; 10,127. – Zum Typ: Jobst 1975, 40 f.; Sedlmayer 1995, 29 f. (Datierung); Ortisi 2002, 25 (mit Definition zweier Varianten). – Zur häufig problematischen Zuordnung zu einer der Almgren-Gruppen vgl. Knauseder 2014. 4 Vgl. Ortisi 2002, Taf. 6,68.69. 5 Vgl. Böhme 1972, 18 Taf. 7,390.391; Jobst 1975, Taf. 23,169; Koščević 1980, Taf. 23,185. – 271 – platte peltaförmig zugeschnitten. Die Fibel ist ungefähr in der Bügelmitte abgebrochen. Wegen der unverzierten Kopfplatte ergibt sich eine Zuweisung zum Typ Jobst 13 C/Böhme 19 b; die untere Sehne zeigt, dass es sich um eine eher im obergermanisch-raetischen Limesgebiet verbreitete Variante handelt6. Eine lange postulierte rein militärische Trägerschaft der Kniefibeln wird heute eher kritisch gesehen7. Chronologisch ergibt sich eine Datierungsspanne von hadrianisch-/antoninischer Zeit bis in das erste Drittel des 3. Jahrhunderts8. Scheibenfibeln, bei denen die Platte in Form eines Tierkörpers gestaltet ist, sind weit verbreitet, oft werden sie aufgrund ihrer Formgebung auch direkt als Tierfibeln bezeichnet. Das Passauer Exemplar (Kat.Nr. 4) zeichnet sich durch den nicht völlig flachen, sondern in vielen Details plastisch gearbeiteten Pferdekörper aus9. Probleme bereitet die Chronologie der Tierfibeln, da es sich um eine sehr langlebige Form handelt10. Allerdings deuten die zitierten Vergleiche für die Passauer Fibel eher auf eine Datierung in die mittlere Kaiserzeit hin. Zwiebelknopf- und Scharnierarmfibeln sind Gegenstand einer mitunter kontrovers geführten Diskussion. Diese dreht sich um die Deutung der Stücke als Fibeln von Soldaten (Scharnierarmfibeln) bzw. spätrömischer Staatsbediensteter militärischer und ziviler Natur (Zwiebelknopffibeln). Übergangsformen11 vereinen formale Elemente beider Typen und verdeutlichen die enge Zusammengehörigkeit und die typologische Entwicklung der Zwiebelknopffibel ausgehend von der Scharnierarmfibel. Vor allem bei den Scharnierarmfibeln fällt das gehäufte Auftreten in militärischen Kontexten auf. Das Vorkommen in „zivilen“ Befunden wird oft als Argument gegen eine militärische Deutung ins Feld geführt12. Losgelöst von der Problematik des Befundzusammenhangs werden derzeit vor allem ikonografische Belege als entscheidende Hinweise für die genaue Deutung gesehen. Abbildungen von Zwiebelknopffibeln liefern die wichtigsten Beispiele. Knapp zusammengefasst sind die entscheidenden Beobachtungen folgende: Frauen werden nicht mit Zwiebelknopffibeln abgebildet13. Kindergräber mit Beigabe von Zwiebelknopffibeln sind wohl aufgrund vergleichbarer Darstellungen häufig auf jugendliche Beamte zu beziehen14. Regelhaft begegnen die Fibeln auf Monumenten, welche die Selbstdarstellung von Personen zum Ziel hatten15. Die Auftraggeber entschieden also bewusst, wie ihre Bekleidung und damit auch die Fibel aussehen sollte. Auch offizielle Darstellungen, zu denen die Diptychen und wenige Reliefs, wie beispielsweise die des Theodosiusobelisken, zu zählen sind, verdeutlichen, dass dem Mantel in Kombination mit einer Zwiebelknopffibel eine distinktive Bedeutung zukam. Martina Paul16 und Christoph Eger17 sind die Vorlagen großer Materialkomplexe zu verdanken, beide setzten sich mit dieser Thematik intensiv auseinander. Während Eger die Fibeln als „charakteristische[n] Mantelverschluss der spätrömischen Militär- und Beamtentracht“18 ansprach, sind sie für Paul von „Soldaten, aber auch von Beamten der kaiserlichen Hof- und Zivilverwaltung, die die militia ableisteten, getragen“19 worden. Deutlich kritischer sah dies Stefan F. Pfahl20, er warnte bei dieser Deutung vor der möglichen 6 Böhme 1972, 18–20. 7 Böhme 1972, 20 („Militärfibeln“); Buora 2003, 545. – Zusammenfassend zur Problematik: Ortisi 2008, 42– 44. 8 Böhme 1972, 20; Jobst 1975, 65 f.; Sedlmayer 1995, 44 f.; Ortisi 2002, 35; Ortisi 2008, 42 f. 9 Vgl. Frisch/Toll 1949, Taf. 17,166 (Dura-Europos, Variante mit gesenktem Kopf; dazu ein weiteres solches Stück: https://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/63476, zuletzt abgerufen am 14. Dezember 2015); Noll 1963, Taf. 9 Gr. 102 und 7 (Salurn); Wamser 1984, 105 Abb. 96 Mitte links (Weißenburg); Ganslmeier 1995, 138 Abb. 12 links oben (Künzing). 10 Ortisi 2002, 44. 11 Vgl. Paul 2013, 402 ff. (Typ Richborough). 12 Vgl. Petculescu 1991, 210 mit Anm. 11; ähnlich auch Kuhnen 1988, 105 ff. – Grundsätzlich gegen geschlechtsspezifische Zuweisungen von Fibeltypen: Rieckhoff 1975, 62. 13 Vgl. Theune-Großkopf 1995, 83. 14 Zagermann 2017. 15 Theune-Großkopf 1995, 84. 16 Paul 2011, 34–39; 60–65. 17 Eger 2012, 150–171. 18 Eger 2012, 155. 19 Paul 2011, 39. 20 Pfahl 2012a. – 272 – Tradierung älterer Forschungspositionen, die einer kritischen Überprüfung nicht standhalten. Vince Van Thienen und Sylvia Lycke dienten formale Aspekte und Details der Abmessungen der Fibeln unter Hinzuziehung portabler Röntgenfluoreszenzanalysen für eine neue Einordnung. Sie sahen durch starke Normierung und die Verwendung bestimmter Metalle wie Zink im 4. Jahrhundert sogar eine staatliche Kontrolle in der Herstellung von Zwiebelknopffibeln 21. Für das Passauer Material gehe ich davon aus, dass die Scharnierarmfibeln in der Regel von Soldaten, die Zwiebelknopffibeln von Soldaten und Staatsbediensteten, also allen Angehörigen der Militia, getragen wurden. Drei Scharnierarmfibeln liegen vor (Kat.Nr. 5–7). Zum Typ Böhme 29 gehört Kat.Nr. 522. Typisch ist für diese Stücke der nicht rundlich ausgeführte, sondern zweimal rechtwinklig abgeknickte Bügel. Erhalten haben sich nur der halbplastische Bügelknopf und der erste Bügelknick der Fibel. Kat.Nr. 6 kann durch die typische Bügelverzierung dem Typ Böhme 28 f zugewiesen werden 23. Eine sehr einfache Variante ohne erkennbaren Dekor stellt hingegen Kat.Nr. 7 dar. Sie stammt aus einem Fundkontext, der in das späte 3./frühe 4. Jahrhundert datiert. Zwei Zwiebelknopffibeln gehören zum Typ Keller/Pröttel 1 A (Kat.Nr. 8–9). Bei Kat.Nr. 9 begegnen die charakteristischen Doppelringe vor den Querarmknöpfen, für die E. Swift eine Häufung in Raetien und Pannonien sowie Noricum feststellte24. Für die Zuweisung zum Typ 1 A sind der geometrische Dekor auf dem langrechteckigen Fuß und der sechseckige Querarmquerschnitt ohne Aufsätze entscheidend 25. Diese Fibeln stammen aus tetrarchischer Zeit, man rechnet mit einer Hauptbenutzungszeit zwischen 280 und 32026. Die Fibel Kat.Nr. 8 stammt dabei aus einem Befund, der Keramik bis in die erste Hälfte des 5. Jahrhunderts enthielt, und ist wohl als Altstück in diesem Zusammenhang anzusprechen 27. Etwas grob wirkt die Fibel Kat.Nr. 10. Der Querarm ist gebildet wie 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 beim Typ 3/4, auch der erhaltene linke Querarmknopf mit seiner doppelkonischen facettierten Ausführung ließe sich hier einordnen. Die Form des Nadelhalters ähnelt mehr frühen Varianten wie Keller/Pröttel 1, die noch näher an der vorausgehenden Scharnierarmfibel stehen. Probleme bereitet der Dekor, der aufgrund der starken Korrosion schlecht zu erkennen ist. Man wird ihn eher einer Fibel Keller/Pröttel 3/4 D zuweisen wollen als der seltenen Form 3/4 A, wenngleich diese Zuweisung mit leichtem Vorbehalt erfolgt. Sicher diesem Typ zuweisbar sind die Kat.Nr. 11 und 12, die sich durch trapezförmige Kerben auf dem Fuß auszeichnen. Mehrere Fragmente von Zwiebelknopffibeln sind nur allgemein dem Typ 3/4 zuzuweisen. Kat.Nr. 13 könnte aufgrund der Knopfform evtl. auch zum Typ Keller/Pröttel 2 gehören. Kat.Nr. 14 ist sehr stark korrodiert, allerdings kann man eine rechteckige Erweiterung des Fußendes ausmachen. Dieses könnte als Indiz für eine Zugehörigkeit zum Typ 3/4 B gewertet werden, wo die Kreisaugendekore regelhaft auf einer solchen Erweiterung am Fußende angebracht wurden. Die Kat.Nr. 15–18 lassen sich einwandfrei dem Typ 3/4 zuweisen, ohne dass eine feinere Untergliederung möglich wäre. Sämtliche Varianten des Typs 3/4 kennzeichnen die weite Verbreitung und eine lange Nutzungszeit. Ab dem zweiten Drittel des 4. Jahrhunderts begegnet dieser Typ bis mindestens in die Zeit um 400. Die Hauptverwendungszeit beginnt ab der Mitte des 4. Jahrhunderts28. Eine eiserne Armbrustfibel (Kat.Nr. 20) mit festem Nadelhalter weist die Merkmale III Aa nach M. Schulze auf 29. Den aufwändig gestalteten Bügel kennzeichnen gekerbte Ringgruppen an vier Stellen. Der Fuß war sehr wahrscheinlich einst mit geometrischem Dekor versehen, allerdings kann dies nicht mehr nachvollzogen werden, ebenso unsicher bleibt die genaue Ausbildung des Nadelhalters. Die Passauer Fibel findet einen sehr guten Vergleich in Grab 358 der Nekropole von Kostelec na Hané30. Chronologisch wird sie Van Thienen/Lycke 2017, 58–60. Böhme 1972, 29 f. Ebd. 27. Vgl. Swift 2000, 31; kritisch: Paul 2011, 42. Pröttel 1988, 349. Zur Datierung: Keller 1971, 33; Pröttel 1988, 350–353; Zanier 1991, 138 mit Anm. 34; Gschwind 2004, 193. Vgl. die Beiträge von S. Spors-Gröger, Kat.Nr. 55 und M. Mackensen, Kat.Nr. 11. Zur Datierung: Pröttel 1988, 363 f.; Paul 2011, 45 ff. 119 ff. Schulze 1977, 11 f. Taf. 1. Zeman 1961, 142 Abb. 67 E,a. – 273 – diesem Stück anzuschließen und in das späte 4. Jahrhundert zu datieren sein31. Solche eisernen Fibeln, die mehrheitlich aus Gebieten außerhalb des römischen Reichs bekannt sind, begegnen in der Spätantike regelhaft in spätrömischen Anlagen, wenngleich sie zahlenmäßig stark hinter die Zwiebelknopffibeln zurücktreten32. Sie werden in einem vergleichbaren Kontext gesehen, wie die unten vorgelegten eisernen Gürtelschnallen. Allerdings werden die Fibeln im Gegensatz zu den Gürtelteilen als Bestandteile der Frauenkleidung gesehen, ausgehend von Grabensembles33. Bernd Steidl verband vergleichbaren Fundstoff gesamthaft mit Gruppen translimitaner Personen, deren männliche Mitglieder Dienst in der römischen Armee taten34. Haarnadeln Elf bronzene Haarnadeln werden hier vorgelegt (Kat.Nr. 21–31). Daneben existierten weitere aus Bein, die im betreffenden Beitrag von Sabine Deschler-Erb vorgestellt werden. Der übliche Oberbegriff Haarnadeln wird von mir im Sinne eines gesamthaften Gebrauchs dieser Stücke in Zusammenhang mit der Haartracht verwendet. Dabei ist ein Spektrum gemeint, das vom Hoch- und Feststecken von Frisuren bis hin zum Befestigen von Haarnetzen oder gar Perücken reicht35. Kat.Nr. 21 ist im Passauer Gesamtensemble auffällig. Das liegt an der Größe des Objektes, der massiv wirkenden Ausführung und der Durchlochung des Nadelkopfes durch einen länglichen Schlitz. Aufgrund der dekorativen Ausführung des Nadelkopfes, der Länge und auch der Breite vor allem des Kopfendes kann eine Interpretation als Nähnadel ausgeschlossen werden. Somit lässt sich das Exemplar in die Nadeln mit länglichem Öhr einordnen, denen eine Funktion wie den üb31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 lichen Haarnadeln zukommt36. Durch das Öhr konnten dabei Bänder o. ä. gezogen werden. Haarnadeln mit pinienzapfenförmigem Kopf stellen eine weit verbreitete und variantenreiche Gruppe dar, in die sehr wahrscheinlich Kat.Nr. 22 einzuordnen ist. Auffällig ist dabei die Gestaltung des Kopfes, der eher stilisierend wirkt und etwas zu spitzdreieckig zuläuft. Allerdings ist eine recht große Bandbreite an Zapfendarstellungen zu konstatieren, wo eben solche, wie die in Passau, durchaus Parallelen finden37. Ursprünglich datierte man die weit verbreiteten Nadeln vornehmlich in das 3. Jahrhundert, allerdings sprach sich Emilie Riha für eine Erweiterung in das 4. Jahrhundert aufgrund stratifizierter Stücke aus dem castrum Rauracense aus38. Kat.Nr. 23 ist in die große Gruppe der Haarnadeln mit schmalem profiliertem Kopf einzuordnen. Es handelt sich offensichtlich eher um eine mittelkaiserzeitliche Form, die meist in den Nordwestprovinzen verbreitet ist39. Wollte man weiter untergliedern, so entspräche das Passauer Exemplar recht gut dem Typ 12.26.5 nach Riha, also den pfriemförmigen Haarnadeln mit profiliertem Kopf40. Sehr wahrscheinlich eine Haarnadel mit doppelkonischem Kopf repräsentiert Kat.Nr. 24, mit ins Zwiebelförmige tendierendem, leicht facettiertem Kopf. Diese Nadeln sind bis zur Mitte des 4. Jahrhunderts in Raetien, Noricum und Pannonien beliebt, ab der zweiten Jahrhunderthälfte aber sehr viel seltener verwendet41. Ausgeschlossen werden kann eine Zuweisung zu den von Michael Mackensen diskutierten silbernen Zierstiften mit kugeligem Abschluss, die als Hinweise auf Kammhelme vom Typ Deurne-Berkasovo zu werten sind42. Kriterien für eine Identifizierung sind Größe, Material und der viereckige Querschnitt des Stiftes. Die Länge des abgebrochenen Nadelteils ist in Passau nicht zu bewerten, der Querschnitt ist jedoch si- Schulze 1977, 47. Vgl. Garbsch 1971, Abb. 6,2 (Isny); Gschwind 2004, 199 f. Taf. 100 (Eining). Gschwind 2004, 198. Steidl 1999, 136. Allgemein: Riha 1990, 95; Stephens 2008. Ruprechtsberger 1979, 48 (Nr. 484 entspricht dem Passauer Stück am besten); Allason-Jones/Miket 1994, 177 Nr. 501. Vgl. Riha 1990, 101 Taf. 42,1408 (Material: Bein); Pfyn 2008, 89 Abb. 104 zweite v. l. (Material: Silber). Ebd. 102. Vgl. Riha 1990, 111 f. Ebd. mit Taf. 63,2614.2616. Riha 1990, 105–107. Mackensen 2009; Mackensen 2017, 176–180. – 274 – cher rundlich und nicht eindeutig viereckig wie bei besagten Zierstiften. Auffällig hochwertig ist indes das verwendete Material. Es handelt sich um eine Silberlegierung, die viel Kupfer und wenig Blei enthält43. Haarnadeln mit Polyederkopf (Kat.Nr. 25–26) gehören zu den beliebtesten Haarnadeln der Spätantike und sind entsprechend weit verbreitet und standardisiert44. Mit der Chronologie der Stücke hat sich Philipp M. Pröttel eingehend befasst45. Er datierte bronzene Exemplare in die letzten beiden Drittel des 4. und das frühe 5. Jahrhundert46. Haarnadeln in Form einer Axt (Kat.Nr. 27) sind aus verschiedenen Gräbern und Siedlungen bekannt und bis in das 5. Jahrhundert hinein in Gebrauch47. Ein Schwerpunkt scheint sich am obergermanischen und raetischen Limes abzuzeichnen48. Aber auch aus Britannien kennt man Beispiele49, drei Neufunde stammen aus dem Elsass50. Riha betonte den apotropäischen Charakter des Axtsymbols, Bärbel Hanemann zog ebenfalls eine Funktion als Glücksbringer in Betracht51, ließ aber eine funktionale Zuweisung offen. Ein offenbar sehr großes Exemplar aus dem Gräberfeld von Keszthely-Fenékpuszta wurde im Halsbereich einer dort Bestatteten gefunden und daher als Kleidungsverschluss gedeutet52. Aus Passau-Niedernburg sind zwei weitere Nadeln dieser Form aus Bein bekannt (Beitrag Deschler-Erb Kat.Nr. 70–71). Die Kat.Nr. 28, 29 und 30 gehören zu Nadeln mit eingerolltem Ende. Sehr charakteristisch ist Kat. Nr. 28, während Nr. 29 und 30 (Eisen) unter Vorbehalt eingeordnet werden. Eine Bezeichnung als Hirtenstabnadel, wie Irmingard Moosdorf-Ot- tinger und Markus Gschwind sie verwendeten53, würde sich anbieten, allerdings ist die Bezeichnung bereits für einen bronzezeitlichen Nadeltyp etabliert. Offensichtlich handelt es sich hierbei um eine raetische Nadelvariante, Belege finden sich auf dem Goldberg, in Königsbrunn (?) bei Augsburg, Isny und Bedaium-Seebruck54. Aus Weßling Frauenwiese hat Bender zudem vier eiserne Exemplare veröffentlicht, ein bronzenes vom Bürgle bei Gundremmingen55. Aus dem benachbarten Boiotro stammt ein weiteres eisernes Exemplar56. Einige Neufunde sind unlängst aus Nordtirol bekannt gemacht worden57. In ihrer Funktion sind die Stücke fraglich, da einschlägige Befunde fehlen, allerdings scheint sich eine Datierung in die Spätantike aufgrund der einzelnen Fundplätze abzuzeichnen58. Nicht mehr eingeordnet werden kann der abgebrochene Nadelschaft Kat.Nr. 31. Armreife und Fingerringe Armreife, deren Enden in Form von gegenständigen Tierköpfen gestaltet sind, erfreuten sich in der Spätantike großer Beliebtheit. Dabei begegnen sehr realistische Darstellungen bis hin zu solchen, bei denen die Tiere nur noch durch eine Verbreiterung mit Ritzungen und Kerben stilisiert sind. Besonders auffällig ist Kat.Nr. 32. Der rundstabige Ring läuft in einen sehr naturalistischen Tierkopf aus, der vor allem in der Seitenansicht fein herausgearbeitet wirkt. Es ist der einzige Armreif im vorliegenden Material, der der Gruppe der Löwenkopfarmreife zugewiesen werden kann. Erwin Keller und Philipp M. Pröttel charakteri- 43 Für die Möglichkeit der RFA-Analyse und Erläuterungen dazu sei der Archäologischen Staatssammlung München herzlich gedankt, namentlich Rupert Gebhard, Constanze Schaaff und Bernd Steidl. 44 Vgl. Riha 1990, 109. 45 Vgl. Pröttel 2002, 123–126. 46 Ebd. 125 f. mit Abb. 7. 47 Vgl. die Zusammenstellung bei Friedhoff 1991, 181; zur Datierung Ruprechtsberger 1979, 30. 48 Vgl. Riha 1990, 100; Meyer 2010, 195. 49 Vgl. Green 1981, 257 Abb. 2. 50 Higelin 2015, 315 mit Anm. 52 u. 53 (Material: Bein); 319 Abb. 378,38. 51 Hanemann 2014, 344. 52 Müller 2010, 90 mit Anm. 362; 212 Taf. 311,15,12. 53 Moosdorf-Ottinger 1981, 81; Gschwind 2004, 204. 54 Vgl. die Zusammenstellungen der beiden Autoren ebd. 55 Vgl. Bender 2002, 150 Nr. 58–61 (Ansprache als Haarnadel mit Fragezeichen) Taf. 12,58–61; Bender 1996, Abb. 23,90. 56 Altjohann 2012, Taf. 1,11. – Weitere Stücke aufgelistet bei Grabherr/Kainrath 2011, 106. 57 Mair 2009, 314 Abb. 19 (Ampass); Höck 2009, 156; 181 f. Abb. 11 E 3.4 (Innsbruck-Wilten); Appler 2010, 264 Abb. 211,17.18; 278 (Fügenberg-Baumannwiesköpfl). 58 Eine Zusammenstellung bietet Gschwind 2004, 204. – 275 – sierten die Stücke noch als raetische Typen bzw. hauptsächlich in Raetien, Noricum und der Sequania verbreitet, während sich Michaela Konrad aufgrund von italischen Nachweisen gegen eine Beschränkung aussprach und vielmehr eine deutlich weitere Verbreitung favorisierte59. Einfache, stark stilisierte Tierkopfarmringe sind von dieser Diskussion, die sich hauptsächlich auf die beiden Varianten der Löwenkopfarmringe bezieht, ausgenommen. Zu solchen Varianten zählen die Kat.Nr. 33–36. Während das stark deformierte Exemplar Kat.Nr. 34 durch die Ausplattung und den Dekor des Reifendes noch einen Tierkopf erahnen lässt, zeigt der vollständig erhaltene Armreif Kat.Nr. 33 lediglich Querkerben, die man auch als geometrischen Dekor ansprechen könnte. Nr. 35 und 36 sind ohne erkennbaren Dekor, besitzen aber rechteckig erweiterte Enden. Chronologisch werden diese Armringe meist an das Ende des 4. Jahrhunderts gesetzt60. Kat.Nr. 37 gehört zur Gruppe der tordierten Armringe aus zwei Drähten. Sie sind im 4. Jahrhundert üblich und haben einen Verbreitungsschwerpunkt in den Donauprovinzen61. Das Passauer Fragment lässt sich nicht mehr zweifelsfrei den Varianten nach Bettina Janietz und Bettina Hedinger zuweisen62. Einen Drahtarmring mit Schiebeverschluss stellt Kat.Nr. 38 dar. Die einfache Form ist im 4. Jahrhundert weit verbreitet63. E. Riha verwies auf Vorläufer, die sich bis um die Mitte des 2. Jahrhunderts nachweisen lassen64. Kat.Nr. 39 ist der wohl bekannteste Fingerring des römischen Passau. Rainer Christlein stellte den Neufund 1980 erstmals vor65. In der kreisrunden Ringplatte befindet sich eine Glaseinlage mit seitenverkehrtem Christogramm. Der sehr persönli59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 che Charakter eines Fingerrings weist in diesem Fall den Träger sicher als Christen aus, weswegen H. Bender diesen Fund als einen Nachweis für das Christentum in Passau anführte66. Der spiegelverkehrte Dekor zeigt, dass mit dem Ring gesiegelt wurde67. Ein weiterer Fingerring mit rundlichovaler, separat gearbeiteter Platte (Kat.Nr. 40) trägt Reste von Vergoldung und eine geritzte Inschrift auf der Ringplatte. Letztere ist zweizeilig, ihre Deutung fällt schwer. Typisch sind kurze, oft stark abgekürzte Wunschsprüche68. Offenbar verbirgt sich ein solcher aber eher nicht hinter dem Passauer Stück. Man wird die Ringinschrift nämlich in einen sakralen Zusammenhang setzen dürfen69, dafür spricht das in der unteren Zeile klar erkennbare VOT für votum (libens) oder ex voto70. Nicht zweifelsfrei aufzulösen ist die Inschrift der oberen Zeile, die entweder zum Namen einer Gottheit oder eines Dedikantennamens ergänzt werden kann. Auf einem silbernen Fingerring aus dem Hortfund von Čaušewo findet sich beides: VOT(um) // QVAD // RV(viis) auf der Ringplatte, sowie links auf dem Reif AVR(elius) und rechts DEC(imus)71. Solche Ringe können durchaus als Opfergaben in sakralen Kontexten begegnen, wurden aber wohl auch von ihren einstigen Besitzern am Finger getragen72. Kat.Nr. 41 stellt einen sehr einfachen Ringtyp dar. Das Objekt ist an einer Stelle offen und leicht deformiert. Auf der kleinen Ringplatte ist kein Dekor erkennbar. Am ehesten ist es den Ringen mit polygonalem Reif und Platte zuzuweisen73. Einen typischen spätantiken Ring stellt Kat.Nr. 42, ein Fingerring mit gekerbtem Reif, dar74. Ein umlaufendes Zickzack-Muster ist die kennzeichnende Verzierung. Der gebroche- Vgl. Keller 1971, 101; Pröttel 2002, 126–129; Konrad 1997, 59. Zur Datierung: Konrad 1997, 59. Riha 1990, 60; Noll 1963, 74 mit Anm. 4 (Fundzusammenstellung); Konrad 1997, 68 f. B. Janietz/B. Hedinger in: Pfyn 2008, 97 f. Vgl. Riha 1990, 62; Konrad 1997, 68. Riha 1990. 62. Christlein 1980, 126 Abb. 99; vgl. auch Fischer 1987a, 116 Abb. 54,5; Pfahl 2006, 169 Abb. 5,18; Fischer 2012b, 242 Nr. 1060 (mit weiterer Literatur). – Im Museum in Passau befindet sich eine Kopie, das Original wurde nicht von mir begutachtet. Bender 1994, 74. Vgl. Henkel 1913, 94 Nr. 1004. – Zu christlichen Vorstellungen beim Gebrauch von (Siegel-)Ringen siehe Finney 1987. Henkel 1913, 312–325; Riha 1990, 35. Zusammenfassend für das Limesgebiet: Pfahl 2006. Vgl. Henkel 1913, 313 Anm. 4. Welkow 1938, 106. Bagnall Smith 1999, 51. Riha 1990, 38 mit Taf. 9,155–157. Vgl. Riha 1990, 43 zu Verbreitung und Datierung. – 276 – ne Ring wurde nachträglich umgebogen, so dass die beiden Enden sich nun überlappen. Kat.Nr. 43 besteht aus einem blechartigen Reif mit einer Oberflächengestaltung in Form von flauen Querritzungen. Es handelt sich um eine sehr einfache Variante der Fingerringe mit geripptem Reif 75. Sie datieren in der Mehrzahl offenbar aus der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts76. Für die Spätantike sehr typisch sind Ringe mit ovaler Platte und eingravierten stilisierten Darstellungen. Sehr wahrscheinlich zeigte das schlecht erhaltene Passauer Exemplar Kat.Nr. 44 einst einen Adler77, ein beliebtes Motiv dieser Ringe, die ab dem Ende des 3. Jahrhunderts getragen wurden78. Zwei Fingerringe sind aus Eisen (Kat.Nr. 45 und 46). Als Material für Männerringe erlebt Eisen in der Spätantike eine Renaissance79. Die achterförmige, also doppelte Platte von Kat.Nr. 46 war mit einer nicht erhaltenen Einlage versehen. Solche doppelten Platten wurden im Sinne von Verlobungs-/Eheringen gedeutet, anhand von Exemplaren mit christlichen Darstellungen sprach sich R. Fellmann Brogli aber gegen diese Deutung aus80. Der von ihr vorgelegte Ring aus Windisch unterscheidet sich vom Passauer Ring durch das verwendete Metall und den Umstand, dass direkt auf die Platte graviert wurde, der Ring also ursprünglich keine Einlage hatte. Formal stehen sich die beiden Stücke aber aufgrund der doppelten Platte nahe. Bei Kat.Nr. 45 besteht diese aus Blei mit einer kreuzförmigen Ritzung. Ob dieser ein christlicher Sinngehalt zukam, muss dahingestellt bleiben, jedenfalls wäre er nicht so eindeutig wie beim zuvor besprochenen Ring mit Christogramm (Kat.Nr. 39)81. 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 Kleine Ringe, Perlen, Verschlusshaken von Kleidung und Schmuck Zwei kleine Bronzeringe (Kat.Nr. 47) mit offenen Enden sind sehr wahrscheinlich als Schmuckbestandteile zu interpretieren. Ausgehend von einem Grabfund aus Mels deutete Max Martin vergleichbare Ringlein als Besatz von Hauben der Haartracht82. Damit könnten die Passauer Ringlein aber auch bis ins Frühmittelalter datieren. S-förmige Schließhaken wie Kat.Nr. 48 und 49 gehörten zu Halsketten. Typisch sind sie in der Spätantike und dem frühen Mittelalter und begegnen dort sowohl in einfachen Varianten83 wie 48 als auch in Stücken mit eingerollten Enden wie 4984. Die Passauer Stücke repräsentieren die ältere Variante nach Robert Koch und sind eher in das 4. Jahrhundert zu setzen85. Dieser Passauer Fund scheint gut vergleichbar mit einem Exemplar des 4. Jahrhunderts aus Dienstedt in Thüringen86. In das 5. Jahrhundert ist bereits ein Vergleichsstück aus Distelheim im Main-Tauber-Kreis zu setzen87. Noch schwer zu fassen ist die Anfangsdatierung, möglich ist ein Beginn bereits in der mittleren Kaiserzeit88. Solche Stücke, vornehmlich des 3. Jahrhunderts, stellte Stefanie Martin-Kilcher ausgehend vom Hortfund von Lunnern zusammen89. Die Haken waren sowohl auf römischem Gebiet als auch darüber hinaus in Mode, für Exemplare des 5. Jahrhunderts scheint sich ein Schwerpunkt an Ober-, Hoch- und Mittelrhein im Bereich der Grenzzone zwischen Imperium und Barbaricum abzuzeichnen90. Zu meist zylindrischen oder spindelförmigen Perlen geformte Goldbleche waren an Ketten und Colliers sehr beliebt91. Das Passauer Exemplar Riha 1990, 44. Keller 1971, 109; Riha 1990, 44. Vgl. Blöck 2006, 364 Abb. 6a. Zu den Dekorvarianten und der Datierung: Riha 1990, 36. Riha 1990, 29. Trumm/Fellmann Brogli 2014, 24. Vgl. eine andreaskreuzförmige Ritzung, die als mögliche christliche Symbolik diskutiert wird bei Guiraud 1989, 189 Abb. 28 unten. Martin 1988, 172–175 v. a. 173 Abb. 16. Böhme 1974, Taf. 8,11. Zur Datierung ebd. 43 mit Anm. 104. von Müller 1957, Taf. 15 d. Koch 1998, 212. Koch 1998, 212 Abb. 1,9. Schach-Dörges 2015, 464–468 Abb. 5,2.3; 6 (den Hinweis auf den Fund verdanke ich H. Bender). Vgl. die Stücke bei Kortüm/Lauber 2004, Taf. 75 Nr. 1220,6; 143 Nr. 1806,1. – Grundlegend zu den Typen im 4./5. Jahrhundert: Koch 1998 (Hinweis H. Bender); allgemein zur Datierung und problematischen Trennung von Stücken der mittleren Kaiserzeit: Schach-Dörges 2010, 638 f. Martin-Kilcher/Amrein/Horisberger 2008, 86 f. (St. Martin-Kilcher). von Müller 1957, 30 f. (v. a. Gruppe A); Schach-Dörges 2015, 464–468. Deppert-Lippitz 1997. – 277 – Kat.Nr. 50 ist typisch in Technik und Dekor, allerdings von der Länge her sehr klein92. Eventuell den Ringlein wie Kat.Nr. 47 anzuschließen ist ein kleines Goldband (Kat.Nr. 51), das aufgrund seiner Deformierung aber auch als Perle einer Kette oder anderer Schmuckbestandteil angesprochen werden könnte93. Zu einer Melonenperle aus Bronze vgl. Beitrag Fünfschilling Kat.Nr. 336 mit Abb. 26,336. Medizinische und kosmetische Instrumente, Toilettegerät, Nadeln außer Haarnadeln Bei dieser Gruppe muss klar getrennt werden zwischen chirurgisch-/medizinischen Instrumenten, die Hinweise auf ärztliche Versorgung geben, und Objekten aus dem kosmetischen Bereich. Die meisten hier vorgestellten Funde gehören dem kosmetischen Bereich an. Kat.Nr. 52 ist jedoch ein Wundhaken mit balusterförmigem Griffende94 und damit ein wichtiges Zeugnis für ärztliches Wirken. Verwendet wurden solche Werkzeuge zum Festhaken bei Operationen oder Wundversorgungen (Halten von Wundrändern, Blutgefäßen)95. Eine Spatelsonde stellt Kat.Nr. 53 dar. Kennzeichnend ist ein als Spatel unterschiedlicher Form ausgebildetes Ende. Die Einsatzmöglichkeiten waren vielfältig, so wurden damit Schminke und Arznei angerührt, aber auch Maler nutzten diese Instrumente, um Farbe zu mischen96. Die Passauer Spatelsonde ist eine einfache Sonde mit zungenförmigem Blatt mit dachförmigem Querschnitt97. Ein wichtiges, weit verbreitetes Instrument der Körperhygiene sind die Ohrlöffelchen. Obwohl auch andere Verwendungsmöglichkeiten bestanden, waren sie meist in der namengebenden Funk- tion der Ohrreinigung verwendet98. Die meisten Passauer Ohrlöffelchen (Kat.Nr. 54–58) gehören zur einfachen, unverzierten Ausprägung dieser Toiletteartikel, die als Gebrauchsartikel auch kaum zu datieren sind. Lediglich Kat.Nr. 54 ist aufwändiger gestaltet. Solche Verzierungen im Bereich der Handhabe dürften wohl nicht nur dekorative Zwecke gehabt haben, sondern verhinderten auch ein Abrutschen der Finger beim Gebrauch. Kat.Nr. 59 ist ein Teil eines Necessaires aus Ohrlöffelchen und Pinzette in Kombination mit anderen Geräten, das in einen Ring eingehängt aufbewahrt und mit sich geführt werden konnte99. Die charakteristische Formgebung weist den Passauer Fund als Nagelreiniger aus. Typisch ist dabei das geschlitzte Ende. Kat.Nr. 60 ist das Fragment einer Spiegelscheibe. Die herstellungsbedingt scharfen Bruchkanten und die leicht gerundeten originalen Kanten gestatten diese Zuweisung100. Chronologisch ist zu sagen, dass die Stücke wohl im 2. Jahrhundert außer Gebrauch kommen101. Das geschlitzte Ende weist Kat.Nr. 61 als einfache Nähnadel aus. Auch die filigrane Ausführung mit dem rundstabigen Schaft spricht für diese Deutung. Die Gebrauchsform lässt sich kaum näher datieren102. Eine Verwendung als Haarnadel oder Kleidungsbestandteil ist ebenfalls nicht von vorneherein auszuschließen. Eine typologische Gliederung verdankt sich Josef Riederer, dem als Ausgangspunkt über 900 Nähnadeln aus einem Fundkomplex aus dem Tiber in Rom dienten103. Durch das längliche Öhr kann die Passauer Nadel dem Typ C zugewiesen werden. Am ehesten gehört sie zum weiter untergliederten Typ C 1, wenngleich aufgrund der recht hohen Seitenwände des Öhrs auch eine Zuweisung zu C 4 möglich wäre104. Ein- 92 Vgl. die Perlen bei Garbsch/Kos 1988, 27–33 Taf. A–C; das Passauer Stück steht Anhängerösen näher: Deppert-Lippitz 1997, 73 Abb. 6. 93 Vgl. die kleinen Goldringe, -anhänger und -bleche bei Selke 2014, Taf. 62,1696–1699. 94 Riha 1986, Taf. 58,636–638. 95 Ebd. 84. 96 Riha 1986, 73. 97 Vgl. das Exemplar aus Lauffen am Neckar: Spitzing 1988, Taf. 18,11. 98 Riha 1986, 56; 60 (zur medizinischen Verwendung und Funden in Arztgräbern). 99 Ein Exemplar mit Ring und Ohrlöffelchen in Pfyn 2008, 100 Abb. 118; allgemein: Riha 1986, 26 f. – Vgl. auch Crummy 1983, 62 Nr. 1945. 100 Schaltenbrand Obrecht 1996, 62; 65. 101 Ebd. 65 f. 102 Vgl. Arena u. a. 2001, 345 Abb. II.4.142–217 mit den von Riederer 1974 vorgelegten Stücken, die einige Jahrhunderte älter sind. 103 Riederer 1974. 104 Ebd. 163 f. – 278 – schränkend muss für jede Typologisierung von Nähnadeln aber bemerkt werden, dass die Form hier lediglich durch die Funktion bestimmt wird. Daher wird man eher auf eindeutige Kriterien (doppeltes Öhr, längliches Öhr) achten müssen. Gürtel-/Riemenbeschläge, Pferdegeschirr Diese Stücke (Kat.Nr. 62–93) werden hier nicht getrennt vorgelegt. Wenn Exemplare sicher Leibgurten und Baltei zuzuweisen sind, bzw. umgekehrt eine Verwendung am Pferdegeschirr sicher ist, wird dies direkt beim jeweiligen Objekt vermerkt. Ansonsten zeigt sich für viele Stücke eine universelle Verwendung als Beschlag an Lederriemen, wo gerade beim Pferdegeschirr nicht nur eine militärische, sondern in großem Stil auch eine zivile Nutzung zu belegen ist. Eventuell lassen sich manche Stücke durch die Art der Befestigung eher Gürtel- als Geschirrteilen zuweisen105. Gürtelschnallen Sechs Fragmente von Gürtelschnallen bzw. zugehörigen Beschlägen liegen vor. Längliche, durchbrochene Beschläge wie Kat.Nr. 62 gehören in das letzte Drittel des 2. und die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts und sind in der Regel als Gürtelbeschläge verwendet worden. Jürgen Oldenstein betonte die quasi reichsweite Verbreitung an Militärplätzen106. Das Scharnier an der Schmalseite zeigt, dass es sich um ein Schnallenteil handelt. Häufiger begegnen bei diesem Typ aber Hakenverschlüsse107. Als Zierbeschläge begegnen solche Stücke bei aufwändig gestalteten Gürtelbeschlagsets der Mitte und zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts108. Kat.Nr. 63 ist stark fragmentiert. Erhalten sind ein Backenscharnier mit Resten einer Schnalle und eines Schnallendorns sowie Teile des Schnallen105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 beschlags. Die starke Fragmentierung erschwert zwar die Zuordnung, allerdings dürfte es sich am ehesten um eine Cingulumschnalle gehandelt haben, und zwar um eine Schnalle mit im „keltischen“ Stil durchbrochen gearbeitetem Beschlagteil109. Seit der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts sind solche Teile bis in das 3. Jahrhundert hinein in Gebrauch110. Eine spätantike Form stellt Kat.Nr. 65 dar, ein Schnallenbeschlag einer Gürtelschnalle mit dreieckigem/trapezförmigem Beschlag mit rundem Abschluss. Eng verwandt sind sie mit späteren Schnallen, deren Beschlag fest mit dem Bügel verbunden ist. Offenbar handelt es sich um die Vorläufer111 dieser festen Beschlagteile, sie datieren aus der ersten Hälfte und Mitte des 4. Jahrhunderts. Ein Grabfund aus Innsbruck wird aufgrund der beigegebenen Kanne Chenet 348 jedoch bereits ins 5. Jahrhundert gehören112. Aus der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts oder dem frühen 5. Jahrhundert stammt eine zierliche Schnalle (Kat.Nr. 66) mit rechteckigem Beschlag und ovalem, leicht eingesatteltem Bügel mit rundstabigem Querschnitt113. Zwei eiserne Gürtelschnallen liegen vor. Die schlechte Erhaltung macht bei Kat.Nr. 67 eine Zuweisung nur unter Vorbehalt möglich. Man wird das Objekt aber wohl in die Gruppe der weiten Ovalschnallen bzw. kreisförmigen Schnallen einordnen dürfen114. Zwar sind solche Schnallen durchaus in der Spätantike geläufig, allerdings zeigte Ursula Koch, dass mit deren Verwendung noch bis in die Karolingerzeit hinein zu rechnen ist115. Die spätantiken Stücke können nur allgemein dem 4./5. Jahrhundert zugewiesen werden. Besser zu beurteilen ist die zweite Eisenschnalle (Kat.Nr. 68). Es handelt sich um eine Ovalschnalle mit rautenförmigem Querschnitt116. Für eiserne Gürtelteile hat Keller mehrfach eine Zuweisung zu „germanischen, ins Imperium übergewechselten Bevölkerungsgruppen“ favorisiert117. Wichtiges Steidl 2006, 314. Oldenstein 1976, 197. Ebd. 195. Fischer 1988b, 168 Abb. 1,6.7. Vgl. Boube-Piccot 1994, Taf. 5,53; ferner Bishop/Coulston 1993, 120 Abb. 80,5. Zur Datierung: Gschwind 2004, 161 f. Zur Datierung: Konrad 1997, 50 mit Anm. 118; Sydow 2004, 558 spricht sich für Gleichzeitigkeit der Stücke mit festem und beweglichem Beschlag aus. Sydow 2004, 573 Abb. 7. Zur Spätdatierung der Stücke siehe Steidl 2000, 75 mit Anm. 605 f. Vgl. Pröttel 2002, 109 f. Taf. 6,78; Keller 1971, 61 f. Keller 1974, 258 Abb. 4,21; Koch 1984, 47. Koch 1984, 47 f. Keller 1971, 73 Taf. 8,8 (Göggingen); Keller 1979, 24 Taf. 5,11 (Neuburg). Keller 1971, 75–77; Keller 1979, 24. – 279 – Argument waren zahlreiche Funde dieser Art im translimitanen Gebiet und eine geringere, regelhaft auf „grenznahe“ Plätze beschränkte Verbreitung im römischen Reichsgebiet. Neue Forschungen bestätigen dieses Bild, vor allem eine Verzerrung aufgrund spezifischer Beigabensitten kann mittlerweile ausgeschlossen werden. Die Deutung Kellers hat sich durchgesetzt, wobei man vor allem personengebundene Mobilität dieser Objekte annimmt118. Auffällig ist zudem, dass vergleichbare Stücke an bestimmten spätrömischen Plätzen (auch mit militärisch/administrativer Funktion) selten oder nicht vertreten sind119. Spätrömische Gürtelgarnituren begegnen vor allem ab dem Kerbschnitthorizont regelhaft auch außerhalb des Reichsgebietes, in erster Linie auf den zahlreichen Höhensiedlungen120. Hier werden sie offenbar gleichzeitig mit den gerade vorgestellten eisernen Schnallen (deren zugehöriger Riemen wohl ohne Beschläge verblieb) verwendet. Noch nicht völlig klar sind gerade an diesen Plätzen die Unterschiede zwischen den beiden Varianten, sowohl funktional als auch hinsichtlich des Trägerkreises. Gürtelbeschlag Oldenstein bildete 1976 einen Beschlag ab, auf dem er ein vasenartiges Ziermotiv feststellte121. Um ein vergleichbares Objekt handelt es sich bei dem Beschlag aus Passau (Kat.Nr. 69). Mittig ist klar ein Gefäß zu erkennen, bei dem es sich um einen Krater handeln dürfte. Der linke Teil ist abgebrochen, allerdings ist Symmetrie wohl vorauszusetzen. Daher dürfte auch auf dieser Seite ein zur Mitte hin beißender Delfin, wie er rechts klar zu erkennen ist, zu ergänzen sein. Es scheint sich hier um eine kleine, zusammengehörige Gruppe von Zierbeschlägen zu handeln, welche die Motive Krater und/oder Delfin abbilden. Man muss sich fragen, ob diese Motivwahl einen speziellen Grund hatte, und die Träger beispielsweise eine besondere Verbindung zu deren Symbolik hatten. Eher gegen eine solche Deutung sprechen Emailfibeln mit vergleichbarem Motiv122, die dieses eher als Modeerscheinung erkennen lassen. Ausgehend von einem als Gürtelhaken angesprochenen Fragment mit gleicher Gestaltung aus Pforzheim hat Klaus Kortüm Parallelfunde zusammengestellt123. Er interpretierte das Pforzheimer Fragment überzeugend als Teil eines Balteus und datierte das Stück aufgrund der Vergleiche in das 3. Jahrhundert. Zu einem solchen Ensemble wird auch das Passauer Exemplar zu zählen sein. Kerbschnittriemenzunge Eine Riemenzunge mit Kerbschnittdekor (Kat.Nr. 70) lässt sich dem Typ 1 oder 2 nach Horst Wolfgang Böhme zuweisen124. Für eine Unterscheidung dieser beiden Typen wäre der abgebrochene obere Teil notwendig. Sehr auffällig ist, dass das Stück auf beiden Seiten Kerbschnittdekor trägt. Das ist ungewöhnlich, in der Regel ist nur die Schauseite dekoriert, während die Unterseite glatt belassen blieb. Chronologisch lässt sich die Riemenzunge über ihren Dekor dem Kerbschnitthorizont zuweisen: Für Böhme datierten solche Stücke ins letzte Drittel bzw. Viertel des 4. Jahrhunderts und sind sicher bis ins 5. Jahrhundert hinein in Gebrauch, während Steidl den Kerbschnitthorizont erst ab der Zeit um 400 bis ins frühe 5. Jahrhundert hinein ansetzte125. Sonstige Gürtelteile (Anhänger, Riemenversteifer, Gürtelösen) Ein Nietrest in der trapezförmig erweiterten, flachen Endplatte weist Kat.Nr. 71 als Riemenversteifer aus126. Leider kann die einstige Riemenbreite nicht angegeben werden, da das Stück abgebrochen ist. Daraus ließen sich Rückschlüsse zur Datierung ziehen. Die einfache Ausführung 118 Keller 1979, 25; Bernhard 1982; Konrad 1997, 51; Czysz/McGlynn 2013, 196 f. 119 z. B. Burghöfe: Pröttel 2002, 131; Mackensen/Schimmer 2013, 305 (M. Mackensen); Augsburg: Paul 2011, 72 f. 120 z. B. Koch 1984, Taf. 4; 5 (Runder Berg); Hoeper 2003, Taf. 3–7, darin die eiserne Schnalle Taf. 5,C 25 (Geißkopf); Neubauer 2007, Taf. 35–37 (Wettenburg). 121 Oldenstein 1976, 198 mit Taf. 65,835. 122 z. B. Luik 1996, Taf. 42,4. 123 Kortüm 1995, 179 f. mit Taf. 19,12. 124 Böhme 1974, 74. 125 Böhme 2008, 79; Steidl 2000, 41 ff. 126 Die Grundform mit ein oder zwei Nieten z. B. bei Sommer 1984, Taf. 44,3 (mit als Durchzug erhöhtem Mittelteil) 51,5–7. – 280 – könnte dafür sprechen, dass es sich um ein Stück zum Ersatz eines defekten oder verloren gegangenen Originals handelt. Eine Gürtelöse stellt Kat.Nr. 72 dar. Der Rand ist leicht gezackt, eine typische Dekorierung, die oft durch konzentrische Kreise ergänzt wird, welche beim Passauer Exemplar aber nicht erkennbar sind127. Ebenso wenig erkennbar ist ein zu postulierender kleiner Niet. Chronologisch sind diese Ösen sehr spät einzustufen, denn meist begegnen sie bei einfachen bzw. punzverzierten Garnituren des mittleren Drittels des 5. Jahrhunderts128. Ein rautenförmiges Objekt (Kat.Nr. 73) mit kleinem Fortsatz an einer Seite ist aufgrund der starken Korrosion und schlechten Erhaltung nur schwer zu beurteilen. Es könnte sich aber durchaus um einen rautenförmigen Beschlag mit Gürtelöse in Form eines stilisierten Tierkopfs handeln, wie er bei spätantiken Garnituren häufig vorkommt129. Von einfachen, herzförmigen durchbrochenen Anhängern130 unterscheidet sich ein Passauer Fund (Kat.Nr. 74) durch die Breite, die auch anhand des erhaltenen Teils als größer als bei diesen Anhängern üblich angegeben werden kann. Zwei Stücke aus Eining weisen vergleichbare durchbrochene Innengestaltungen auf 131. Chronologisch gehören solche Balteusbeschläge in die zweite Hälfte des 2. und das 3. Jahrhundert132. Ein problematisches Stück ist Kat.Nr. 75. Es gehört in den Kontext durchbrochen gearbeiteter Riemenbeschläge. An einen massiven, rundstabigen Mittelteil sind zwei Pelten angelehnt. Die Oberseite besitzt eine nach links offene Lasche am rechten unteren Ende. Auf der Unterseite liegt entgegengesetzt wiederum eine Lasche, allerdings mit einer Durchbohrung. Formal ähnelt der Fund bestimmten durchbrochenen Trensenspannern, die ebenfalls aus einem rundstabigen Mittelteil mit angelehnten Pelten oder anderen Dekorelementen bestehen133. Diesen fehlen allerdings die für das Passauer Objekt charakteristischen Laschen, und außerdem sind sie deutlich größer. Beschläge mit vergleichbarer Ausführung sind regelhaft mit zwei Nietknöpfen auf der Unterseite versehen134. Für eine Zuweisung zum Pferdegeschirr im Sinne eines Trensenteils ist problematisch, dass in den zahlreichen Veröffentlichungen vollständiger Geschirre aus Gräbern kein Vergleichsstück begegnet. Eventuell ist eine Zuweisung zur militärischen Ausrüstung (Balteus oder Cingulum?) möglich135, dafür würde auch die geringe Breite sprechen, die Vergleiche in Scheidenbeschlägen findet136. Regelhaft scheinen bei den durchbrochenen Beschlägen bzw. solchen mit Peltaelementen auch Einzelstücke zu begegnen, die spezielle Befestigungen erlaubten137. Wichtig ist ein Vergleich mit den recht seltenen durchbrochenen Beschlägen, bei denen auf der Oberseite in einer ähnlichen Schlaufe ein Miniaturbogen appliziert ist138. Möglicherweise diente auch beim Passauer Stück die obere Schlaufe dem Einhängen eines solchen Dekorelementes. Riemenbeschläge und -anhänger Sehr häufig gehörten Beschläge mit Trompetenornament (Kat.Nr. 76) zum Cingulum, allerdings ist ihr ausschließlicher Gebrauch an diesem nicht gesichert139. Aufgrund ihrer charakteristischen dekorativen Formgebung werden sie mit der so genannten keltischen Renaissance in Zusammenhang gebracht und firmieren daher auch unter Bezeichnungen wie „im keltischen Stil durchbrochene Riemenbeschläge“140. Das Passauer Exemplar dürfte als Riemenbeschlag gedient haben. Chro- 127 Vgl. Böhme 1974, Taf. 15,18.22; 16,19 und v. a. 30,21. 128 Vgl. Hoeper 2003, 68 f.; zur Datierung: Böhme 1986, 492 ff.; Böhme 1987, 770 ff.; Aouni 1998; Böhme 2008, 80. 129 Böhme 1974, Taf. 68,3.5.7. 130 Vgl. Oldenstein 1976, 130 f. Taf. 32,229.231.233. 131 Gschwind 2004, Taf. 41,C266.C267. 132 Ebd. 152 f. 133 Palágyi 1989, 78 Abb. 1,1–3. 134 Boube-Piccot 1980, 335 Taf. 118,583–585. 135 Vgl. die Beschlag-Schnallen-Kombination in Fundber. Österreich 15, 1976, 239 Abb. 220 (Deutschkreutz, Burgenland). 136 James 2004, Abb. 91,586–588. 137 So z. B. ein peltaförmiger Riemendurchzug mit Scharnier für einen Anhänger aus Biesheim-Oedenburg: Zagermann 2003, Taf. 3,23. 138 Oldenstein 1976, 209 Taf. 72,951. 139 Schleiermacher 2000, 171 spricht sich für eine hauptsächliche Verwendung am Pferdegeschirr aus. 140 Gschwind 2004, 160. – 281 – nologisch gehören diese Stücke in die zweite Hälfte des 2. und das frühe 3. Jahrhundert141. Einfache Peltabeschläge wie Kat.Nr. 77 zierten in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts bis in das 3. Jahrhundert hinein diverse Lederriemen142. Ihre weite Verbreitung gestattet keine Zuweisung zur Militärausrüstung, vielmehr dürfte es sich regelhaft um universal benutzten Zierat handeln. Zu einer spätrömischen Gürtelgarnitur gehört das Fragment Kat.Nr. 78. Die abgeschrägten Seiten sind typisch, solche Beschläge begegnen noch bis an den einfachen Garnituren des 5. Jahrhunderts143. Eine genauere Zuweisung muss unterbleiben, da die Gesamtlänge und damit die Breite des zugehörigen Riemens nicht bekannt sind. So genannte vulvaförmige Beschläge auf sechseckiger Platte (Kat.Nr. 79) mit massiven, mitgegossenen Nietknöpfen sind hinsichtlich ihrer Anfangsdatierung schwer zu fassen. Zu konstatieren ist, dass sie bereits vor Ende des obergermanischen und raetischen Limes in Gebrauch waren, sehr wahrscheinlich kommen sie im zweiten Viertel des 3. Jahrhunderts auf 144. Sie lassen sich bis in die 70er Jahre des 3. Jahrhunderts sicher verfolgen145. Rundliche Beschläge mit massiven, mitgegossenen Nietknöpfen (Kat.Nr. 80) begegnen bereits in der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts146. Meist handelt es sich um große Exemplare mit zwei Nietknöpfen. Kleinere mit einzelnen Nietknöpfen, wie in Passau, scheinen sich der Datierung der großen Exemplare anzuschließen, möglicherweise sind sie regelhaft (auch?) als Gürtelbeschläge verwendet worden147. Fünf Objekte (Kat.Nr. 81–85) sind der Gruppe der Riemenanhänger bzw. zugehörigen Endbeschläge zuzuweisen. Beide erhaltenen Anhänger ha141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 ben eine Öse oben, durch die eine Riemenzwinge geführt werden konnte, die den Lederriemen, an dem letztlich dieses Ensemble befestigt war, fasste. Diese Anhänger sind einmal lanzettförmig, einmal kolbenförmig. Formal mutet Kat.Nr. 84 auf den ersten Blick wie ein Siegelkapseldeckel an, allerdings zeigt die abgebrochene Aufhängevorrichtung am Ende, dass es sich um einen Anhänger handelt148. Nicht ganz sicher zu bestimmen ist der genaue Verwendungszweck. Ging man ursprünglich von einer regelhaften Verwendung am Unterleibsschutz aus, so betonte Oldenstein die Möglichkeit, die Stücke sowohl am Pferd als auch am Soldaten sehr universal zu verwenden149. Auch Kat.Nr. 85 gehörte demnach als Riemenendbeschlag (mit nicht erhaltenem Anhänger) entweder zum Pferdegeschirr oder Gürtelzubehör150. Das rundliche Blech Kat.Nr. 86 ist zu einem Zierelement in Lunulaform zu ergänzen. Solche Blechanhänger gehörten in der Größe des Passauer Stücks wohl eher zum Pferdegeschirr, wenngleich für viele Exemplare bildliche Darstellungen die Verwendung als Schurzanhänger belegen151. Unklar bleibt die Befestigung des Stückes, denn während regelhaft eine Aufhängeöse an Vergleichsfunden nachzuweisen ist, fehlt eine solche hier152. Typisch ist aber die Durchlochung in der Blechmitte153. Unbestimmt bleibt Kat.Nr. 87. Der obere, profilierte Teil scheint intakt. Er ist mit einem leicht V-förmigen Einschnitt versehen. Der untere Teil verläuft in zwei bandförmigen Wangen, die nicht geschlossen sind. Zumindest ist dieser Teil deformiert, möglicherweise aber auch beschädigt (gehackt), so dass der eigentliche Abschluss unklar bleibt. Es fehlt jeglicher Hinweis auf Niete oder vergleichbare Möglichkeiten zur Befestigung Oldenstein 1976, 206 f.; Gschwind 2004, 161. Vgl. Oldenstein 1976, 179. Vgl. Sommer 1984, Taf. 42,8; 58,3. Gschwind 2004, 177. Gschwind 1998, 115. Frühe datierte Ensembles stammen aus Wurmlingen (wohl kompletter Satz, 220/240: Reuter 2003, 36; 83 f.) und Langenhain, Keller 1 (zwei einzelne Stücke, um 233: Simon/Köhler 1992, Taf. 2,B. I 6.7). Vgl. drei Exemplare aus Grab 170 von Köln, Jakobstraße (letztes Viertel 3. Jh.): Friedhoff 1991, 264 f. Taf. 87,170 Nr. 6–8 und drei aus Grab 294: Friedhoff 1991, 317 f. Taf. 112,294 Nr. 4–6; einige Stücke stammen aus dem Kampfhorizont der Jahre nach 270 aus Augst: vgl. Schatzmann 2013, 188 Abb. 126,6–8.16. Gschwind 2004, Taf. 50,C 465. Oldenstein 1976, 142. Gschwind 2004, 163 Taf. 50,C 462. Deschler-Erb 1999, 48. Ohne erkennbare Aufhängevorrichtung ist auch ein Blech aus Ellingen: Zanier 1992, Taf. 18,B. 84. Vgl. auch Deschler-Erb 1999, Taf. 21,423. Vgl. Walke 1965, Taf. 98,28. – 282 – eines Riemens, weswegen ich die Möglichkeit der Deutung als Riemenanhänger ausschließe154. Denkbar erscheint eine Deutung als Möbelaufsatz, wie es für zwei Stücke aus Dambach vorgeschlagen wird155. Auch eine Ansprache als Griff scheint möglich. Eine einfache Zwinge (Kat.Nr. 88) ist aufgrund ihres Materials eher als Riemenzwinge anzusprechen. Pferdegeschirr Zwei Riemenverteiler begegnen im Fundmaterial (Kat.Nr. 89; 90). Es handelt sich zum einen um einen einfachen, dosenförmigen156, zum anderen um einen Riemenverteiler mit spitz zulaufendem Oberteil mit Abschlussknopf 157, beide mit je vier Öffnungen als Riemendurchlässe. Für die spitz zulaufenden Stücke mit Abschlussknopf vermutete Mathilde Schleiermacher aufgrund der regelhaft recht schmalen Riemendurchlässe eine Funktion als Verteiler von Riemen, an denen Glöckchen und ähnlicher Zierat aufgehängt waren158. Die drei durchbrochenen, großen Beschläge mit dreizipfeligem Ende (Kat.Nr. 91–93) sind in ihrer Gestaltung fast identisch und werden als Trensenseitenscheiben, vor allem aufgrund der großen quadratischen oder runden Öffnungen zur Befestigung der Stücke, gedeutet159. Gleichartig ausgeführt ist ein Stück aus Künzing160. Möbel- und Kästchenbeschläge, Schloss und Schlüssel Möbel- und Kästchenbeschläge Die Kat.Nr. 94 bis 97 sind Truhen- bzw. Kästchenaufsätze. Es handelt sich dabei um knopfförmige Beschläge. Lediglich 94 und 96 sind oben abge- flacht, diesen Exemplaren fehlt der charakteristische erhabene Mittelknopf. Außerdem begegnet nur bei Kat.Nr. 94 ein Bronzeniet, während sämtliche anderen Aufsätze mit Eisennieten befestigt wurden. Typisch ist die konkave Form der Stücke. Anhand von Schichtdatierungen in Augst wies Riha solche Objekte in das 2./3. Jahrhundert161. Die genaue Art der Anbringung kann aufgrund der Fragmentierung bzw. Korrosion für die Passauer Exemplare nicht bestimmt werden. Die Funktion zur Befestigung von Schloss- und Zierblechen an Kästchen ist aber für alle Stücke sicher gegeben. Zu diesen wichtigen Alltagsgegenständen162, den arcae und cistae, gehörten auch die Bleche Kat. Nr. 98 bis 100 sowie die einfachen Beschläge Kat. Nr. 101 und 102. Aufgrund diverser Details könnten sie ein zusammengehöriges Ensemble bilden. Der umgebogene, schmale Teil von Kat.Nr. 100 zeigt, dass es sich hierbei um ein Winkelblech gehandelt hat163. Konzentrische Kreise, die in Treibtechnik ausgeführt wurden, sind eine durchaus gängige Dekorvariante solcher Bleche164. Sehr wichtig ist die Beobachtung, dass sich bei den Passauer Stücken die Befestigungsnägel aus Eisen erhalten haben. In Verbindung mit den Brandspuren an den Objekten ist es daher wahrscheinlich, ein verbranntes Kästchen zu postulieren, dessen Beschläge (es fehlen diverse Beschläge und auch das Schlossblech) noch in Teilen auf uns gekommen sind. Als einfaches Bronzeband könnte auch Kat.Nr. 101 hier zugerechnet werden. Unter der Kat.Nr. 102 sind zwei eiserne Beschlagbleche eines Kästchens zusammengefasst. Dabei handelt es sich einmal sicher um einen Winkelbeschlag. Bei dem anderen Fragment ist unklar, ob es zum ersten zugehörig ist oder ein eigenständiges Element bildet. Eine Ansprache als Winkelbeschlag ist aufgrund der Fragmentierung nicht gesichert. Stücke dieser Art waren zum Schutz der empfindlichen 154 Ein ähnlicher Abschluss bei Franke 2009, Taf. 15,321; vergleichbare Schenkel bei Allason-Jones/Miket 1984, 201 Nr. 649. 155 Selke 2014, Taf. 68,1797.1798. 156 Gschwind 2004, 176. 157 Schleiermacher 2000, Taf. 5,9. 158 Schleiermacher 2000, 170. 159 Oldenstein 1976, 209 f. ließ eine Deutung offen. 160 Garbsch 1986, 75 Nr. 68. 161 Riha 2001, 77. 162 Zur Funktion: Gáspár 1971, 7–13; Zahlhaas 2000, 146 f.; Riha 2001, 16; Typologie: Radnóti 1957. 163 Vgl. Radnóti 1958, 85 Abb. 2b; Schwanzar 2001, Taf. VIII. 164 Stellvertretend: Ebd.; Gáspár 1971, Taf. 16 f.; 22; 31; 56; 63; Riha 2001, 61 Abb. 35; Kortüm/Lauber 2004, Taf. 10 (Schlossblech mit zugehörigen knopfförmigen Aufsätzen). – Vgl. auch Radnóti 1958, 89 zur Verbreitung dieser Dekorvariante. – 283 – Kanten auf Holzkästchen, Truhen und Kisten angebracht165. Schwer funktional einzuordnen ist ein so genannter Schildnagel (Kat.Nr. 103). Zwar gibt es Belege für die Verwendung an Schilden, doch sahen die meisten eigentlichen Schildnägel offenbar anders aus: Regelhaft finden sich an Schildbuckeln nämlich runde und quadratische Öffnungen, wohingegen die sogenannten Schildnägel über einen Schaft mit bandförmigem Querschnitt verfügen166. Markus Scholz schlug ausgehend vom Heidenheimer Material mögliche dünnere Kavallerieschilde vor, zog aber auch eine Verwendung an Holzkästchen (Schlossbleche) in Erwägung167. Mit solchen haben die Schildnägel jedenfalls die Größe und den bandförmigen Schaft mit Splintloch gemeinsam. Das Passauer Stück scheint chronologisch einer späteren Variante anzugehören. Im Material des um 155/160 aufgelassenen Heidenheimer Alenlagers begegnen noch keine Schildnägel mit gewölbter Kopfplatte168. Kleine bronzene Ziernägel mit rundlichem Kopf wie Kat.Nr. 104 befestigten manche Beschlagbleche an Kästchen169. Zusammengehörige spätantike Ensembles liegen aus Burgheim und Weßling vor170. Schloss und Schlüssel Kat.Nr. 105 ist ein Schlossriegel. Die Form mit Dorn am Ende und Eingericht für die Sperrstifte ist typisch. Auffällig ist das Fehlen von Mittelstegen in der Öffnung. Solche wären zu erwarten, um das Öffnen durch fremde Schlüssel zu verhindern. Eventuell sind die Mittelstege ausgebrochen171. 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 Auf dem Foto gut sichtbar ist der Buntmetallüberzug als Korrosionsschutz172. Die Kat.Nr. 106 bis 112 stellen Schlüssel von Schiebe- und Drehschlössern dar173. Klar ist, dass beide Schlossvarianten parallel in Verwendung standen. Allerdings scheint sich eine wachsende Bedeutung der Drehschlüssel ab dem 3. Jahrhundert abzuzeichnen174. Regelhaft überwiegen im Fundmaterial aber Schiebeschlüssel, sowohl aus Eisen als auch aus Buntmetall175. Auf Passau lässt sich dieses Schema übertragen, hier liegen drei Dreh- und vier Schiebeschlüssel vor. Die Terminologie und Typeneinteilung kann von den eisernen auf die Stücke aus Buntmetall übertragen werden. Bei Kat.Nr. 106, einem Schiebeschlüssel mit rechteckigem Schaft und peltaförmigem Griff mit Abschlussknopf, sind Schaft und Griff aus Bronze gefertigt, der Schlüsselbart hingegen besteht aus Eisen. Das Stück weist starke Brandspuren auf. Ankorrodiert ist ein weiteres, unbestimmtes Eisenteil, das eventuell als Teil des Schlossriegels zu interpretieren ist. Hohldornschlüssel sind die Kat.Nr. 107, 108 und 109. Sie gehörten zu Drehschlössern, wie sie von Vorhängeschlössern mittlerweile gut bekannt sind. Kleine und vor allem dekorativ gestaltete Varianten werden dabei meist als zu Kästchen gehörig angesprochen176. Typisch sind die mit einer runden Öffnung versehenen Griffe, durch die eine Kette o. ä. gezogen werden konnte177. Sie sind bei den hier vorgelegten Stücken fünf bis sechseckig. Einmal begegnet zudem ein profilierter Endknopf (Kat.Nr. 107). Das Vorhandensein eines solchen scheint typisch für spätantike Schlüssel zu sein178. Riha 2001, 64–72 mit 74 f. Abb. 42; 44. Gschwind 2004, 132 f. Scholz 2009, 194. Ebd. Vgl. die bei Hensen 2009, Taf. 18 Nr. 54/80,3.5 abgebildeten Exemplare. Keller 1971, 111. Vgl. M. Ricci in Arena u. a. 2001, 413 f. mit Abb. II.4.915.918 (die Stücke werden als Halbfabrikate oder Ausschuss angesprochen); Baitinger/Völling 2007, 145 Nr. 657 Taf. 57,657. Vgl. Meyer 2010, 216. Zur Funktionsweise: von Cohausen 1874; Gaheis 1930; Ciurletti 1996, 76 f. mit Abb. 16–18; Schütz 2003, 97 Anm. 282 (Literatur zu Schiebeschlüsseln) 120–122 (Funktion Schiebeschloss); Thomas 2006; Guillaumet/ Laude 2009, 9–51; Hanemann 2014, 119 f. – Speziell zu den Drehschlössern: Schauerte/Steiner 1984; Furger u. a. 1990. Am besten belegt ist dies für die Ringschlüssel: Henkel 1913, 248 (erste Hälfte 3. Jh.); Riha 1990, 41 bestätigte diesen Ansatz. Schütz 2003, 97; Hanemann 2014, 121; Meyer 2010, 216. Müller 2011, 28. Ciurletti 1996, 75 Abb. 13; Schütz 2003, Taf. 22,S 52. Franke 2009, 54 mit Anm. 168. Die von ihr ebd. zitierten Stücke aus der Crypta Balbi stammen gar aus Kontexten des 8. bis 10. Jh. (M. Ricci in: Arena u. a. 2001, 543 f.). – Weitere spätantike Exemplare: Gilles 1985, Taf. 15,3 (Petersberg bei Neef); Grabherr/Kainrath 2011, 113 Abb. 115 (Kirchbichl bei Lavant). – 284 – Die beiden Schlüssel 107 und 108 sind formal sehr ähnlich und unterscheiden sich nur aufgrund dieses Endknopfs, wobei eindeutig ist, dass bei Kat. Nr. 108 der Knopf nicht abgebrochen ist. Kat.Nr. 110 ist ein Ringschlüssel, konzipiert für ein Schiebeschloss. Formal stellt er eine Miniaturvariante der Schlüssel mit rechteckigem Schaft (und unterschiedlich gearbeitetem Griff) dar. Gute Vergleiche stammen aus Dambach und Lauriacum179. Die längliche Grundform macht gemeinsam mit den oberständigen Bartzinken einen recht unpraktischen Eindruck, auch Riha wies bei den deutlich kleineren Exemplaren für Drehschlösser auf den offenbar geringen Tragekomfort hin180. Denkbar ist daher auch eine Trageweise um den Hals, an einer Kette oder organischem Band181. Zwei eiserne Schlüssel liegen außerdem vor. Beide unterscheiden sich allein schon aufgrund ihrer Größe vom übrigen Ensemble. Der Hakenschlüssel Kat.Nr. 111 ist so stark korrodiert, dass er hier nicht abgebildet und näher formal eingeordnet wird. Bei dem anderen Schlüssel (Kat.Nr. 112) handelt es sich um einen Schiebeschlüssel mit doppelt abgewinkeltem Bart182. Das Muster der Zähne zeigt, dass es sich um einen Schlüssel für ein beidseitig zu schließendes Schloss handelt183. Klappbesteck, Figürliche Bronzen, Gefäße, Ringe und Bleche/Sonstiges Klappbesteck Ein auffälliges Objekt stellt Kat.Nr. 113 dar. Eindeutig auszumachen ist der gut erhaltene bronzene Mittelteil, ein Griff in Form eines liegenden Löwenmännchens mit ausgestreckten Vorderläufen. Jeweils vorne und hinten befinden sich an dieser Figur Scharniere, deren bewegliche Eisenteile nicht erhalten sind. Vorne ist ein Backenscharnier klar auszumachen, der klappbare Eisenteil ist nur als Rest erhalten. Diesen klappte man nach oben bzw. unten in Längsrichtung des Löwenkörpers. Hinten befindet sich eine rechteckige, gelochte Verbreiterung, die wiederum Scharnierfunktion wahrnahm, für ein seitlich ausklappbares Werkzeug. Unterhalb der rechteckigen Verbreiterung wiederum ein Backenscharnier mit erhaltenem Eisenrest. Vollständig erhaltene Exemplare aus der Nekropole von Köln, Jakobstraße verdeutlichen die Funktionsweise und zeigen, dass es sich hierbei um ein Klappbesteck handelt, die vergangenen Teile also als Löffel (vorne), Messer (Seite) und Stichel/Zahnstocher (hinten unten) zu ergänzen sind184. Die wenigen stratifizierten Nachweise solcher Sets sprechen derzeit für eine Datierung in das 3. Jahrhundert185. Aus Dambach liegt eine gute Parallele vor, die aufgrund der Fundlage aus einem erst um 200 errichteten Vicusteil stammt und damit diese chronologische Einordnung stützt186. Ein weiterer Vergleichsfund stammt aus dem Numeruskastell von Inheiden in der Wetterau187. Durch das Portable Antiquities Scheme sind in den letzten Jahren elf neue Exemplare bekannt gemacht worden, die mittlerweile Britannien als Verbreitungsschwerpunkt erscheinen lassen188. Allerdings fällt bei diesen die flaue, stilisierte Ausgestaltung des Löwenkörpers auf, die in starkem Kontrast zum fein gearbeiteten Passauer Löwen steht. Bereits 1976 hat David Sherlock eine Typologie für diese Geräte erarbeitet189. Der Passauer Fund ist dabei dem Typ B zuzuordnen190. Aufgrund der Klappmöglichkeit sah Sherlock die Funktion dieser Bestecksets im Zusammenhang 179 Selke 2014, Taf. 72,1842 (Dambach); Deringer 1960, Abb. 24,3. 180 Riha 1990, 41; in diesem Sinne bereits Deringer 1960, 107. – Henkel 1913, 189 Nr. 1972 zeigt ebenfalls einen Ringschlüssel für ein Schiebeschloss, das F. Henkel als „höchst merkwürdiges Stück“ bezeichnete. 181 Vgl. Blöck 2006, 366 f. 182 Hanemann 2014, 118 f. Typ 3 B. 183 Hanemann 2014, 119 Anm. 505. 184 Friedhoff 1991, 194 Abb. 23 Taf. 62 Nr. 23,3; 117,42. 185 Friedhoff 1991, 195. 186 Selke 2014, 105 Taf. 65,1753. Das Stück wird als Klappmessergriff gedeutet. Die Ausarbeitung des Fußteils macht im Vergleich mit dem besser erhaltenen Passauer Fund aber eine Deutung als Klappbesteckfragment m. E. ebenfalls möglich. 187 Ebenfalls als Klappmesser-/Rasiermessergriff gedeutet: Becker u. a. 2015, 38 (Abb.). 188 https://finds.org.uk/: BH-02C1A7; BM-75628C; DENO-AEBF93; GLO-C01E93; HAMP-BC38B6; KENTDD9F73; LIN-A68C52; LON-468075; LVPL-BCA430; SF-4DOAF8; SF-84603B. Zuletzt abgerufen am 2. Dezember 2015. 189 Sherlock 1976. 190 Eine Fundliste bei Sherlock 2007, 364 f. – 285 – mit „Outdoor-Aktivitäten“. Er hob dabei vor allem auf die Jagd auch als gesellschaftliches Ereignis ab. Die verwendeten Griffgestaltungen wiesen ihre Besitzer auch als Kenner der mythologischen Bedeutung der diversen Tiere/Fabelwesen aus und finden Entsprechungen in Darstellungen gleichzeitiger Silbertoreutik191. Figürliche Bronzen Einige Objekte sind Großbronzen zuzuweisen. Kat.Nr. 114 mutet aufgrund der rechteckigen und der runden Öffnung sowie seiner rechteckigen Grundform auf den ersten Blick wie eine Art Schlossblech an. Details machen aber eine Deutung als Fragment einer Großbronze wahrscheinlicher192. Die grobe, nicht nachbearbeitete Unterseite ist ebenso typisch wie die rechteckige und runde Aussparung, um die sich eine deutliche Gratbildung abzeichnet. Solche Löcher sind fertigungsbedingt und wurden in der Regel bei der feinen Ausarbeitung der Bronze verschlossen193. Die Größe der Öffnung legt dabei nahe, dass es sich um einen größeren Teil einer lebensgroßen Statue o. ä. gehandelt haben kann194. Diesem Stück sind die Kat. Nr. 115 bis 118 als mutmaßliche, aber nicht immer sichere Reste von Großbronzen anzuschließen. Bei allen Fragmenten von Großbronzen fällt die kleinteilige Fragmentierung auf. Man muss sie daher als wertvollen Metallschrott interpretieren, der bereits für das Wiedereinschmelzen vorbereitet war. Vergleichbar sind Fragmente aus dem Stabsgebäude von Aalen, die es auf fast 20 kg Gesamtgewicht brachten195. Brandspuren an diesen Objekten werden in Zusammenhang mit einem Schadensfeuer in den Principia gesehen, nicht aber mit dem Vorgang des Recycelns. Gleiches wird man auch für die Passauer Objekte postulieren dürfen. Kat.Nr. 119 ist ein blütenkelchförmiges Objekt, innen hohl. Es gehört zu einer Bronzestatuette und findet eine treffliche Parallele im Hortfund von Straubing: Eine Statuette des jugendlichen Mars196 hält in der linken Hand einen Zweig, der in einen Blütenkelch (Mohnkapsel?197) wie in Passau ausläuft. In der rechten ist ein Pendant zu ergänzen, Hans Klumbach deutete die Kelche als Kerzenständer198. Solche sehr ähnlichen Details bei verschiedenen Statuen werden im Sinne des Vorhandenseins mechanischer Reproduktionsverfahren gedeutet. Eine gemeinsame Werkstatt kann daher, muss aber nicht zwingend postuliert werden199. Zu einer Statuettenbasis gehört Kat.Nr. 120. Vergleiche finden sich beispielsweise in einem Larariumsinventar des 3. Jahrhunderts aus Oberwinterthur200. Wie bei Kat.Nr. 119 fällt die starke Fragmentierung auf. So wurden sowohl die Basis als auch der Blütenkelch wohl zum Wiedereinschmelzen vorbereitet. Ein Larariumsinventar aus einer Villa in Vallon, das um 300 in einem Schadensfeuer in die Erde kam, verdeutlicht die Unterschiede201: Hier zeigen sich regelhaft intakte, lediglich durch das Feuer beschädigte Statuetten und zugehörige Basen. Das M-förmige Band Kat.Nr. 121 ist hinsichtlich seiner Funktion schwer zu deuten. Auffällig ist der rautenförmige Querschnitt. Darstellungen von Schlangen – ob als Griff, rein figürliche Darstellungen oder Zierelemente – sind meist auf einer Seite flach und mit rundlichem Querschnitt ausgeführt202. Am nächsten kommt dem Passauer Stück eine Schlangenfigur mit unbekanntem Fundort (Augst/Basel?)203. Im Zusammenhang mit den recht zahlreichen Funden von Statuettenteilen ist auch auf die beiden vollständigen Statuetten der Victoria (FK 112809) und des Jupiter hinzuweisen, die von Gisela Zahl- 191 Sherlock 2011, 95 f. 192 Für den Hinweis danke ich M. G. M. Meyer (Esslingen). 193 Janietz Schwarz/Rouiller 1996, 68–74; Rasbach/Ulbrich 2013, 11 Abb. 13a (nicht verschlossenes Kernhalterloch in Lahnau-Waldgirmes). 194 Peltz/Schalles 2011, 112 (U. Peltz). 195 Kemkes 2014. 196 Zum Typus siehe Nuber 1963; Fischer 1988a, 110 schlägt eine Deutung als Jupiter Dolichenus vor. 197 Fischer 1988a, 110. – Vgl. Kaufmann-Heinimann 1977, Taf. 102,150. 198 Keim/Klumbach 1978, 32 f. Taf. 38. 199 Zusammenfassend zum Forschungsstand: Franken 2015, 126. 200 Ebnöther/Kaufmann-Heinimann 1996, Taf. 74,1d.5. 201 Agustoni/Fuchs 2015, 172 f. Abb. 3; 4. 202 Menzel 1966, Taf. 103,102a; Menzel 1986, Taf. 178,562; Raddatz 1987, Taf. 86a.b (Helm); Meyer 2003, 598 f. Abb. 19; 20 (Schlangen als Attaschen für Tragevorrichtung einer Feldflasche). 203 Kaufmann-Heinimann 1977, Taf. 98,115. – Vgl. auch die Figur einer Doppelschlange bei Walke 1965, Taf. 115,6. – 286 – haas bereits ausführlich besprochen wurden 204. Eine wichtige Neuerung hat die Bearbeitung der Niedermünster-Grabungen für die Victoria-Statuette ergeben: Für dieses Stück ist mittlerweile klar, dass es in einem neuzeitlichen Grab als Beigabe Verwendung fand205. Dieser Befund wird im Beitrag von Juliane Schenk diskutiert. Gesamthaft ermöglichen diese Funde durchaus, in der unmittelbaren Umgebung an ein Heiligtum unbekannter Größenordnung zu denken, dessen exakte Lokalisierung und Charakterisierung aber aussteht. Für die Existenz eines solchen sprechen nämlich auch andere Objekte, wie eine Weiheinschrift auf einer TS-Schüssel206. Gefäße Der zierliche Henkel Kat.Nr. 122 gehörte zu einem Gefäß oder einem Kästchen. Ohne zugehörige Befestigungen bzw. einen Befund in situ sind auch Einsatzmöglichkeiten als Helmtragebügel denkbar207. Allerdings spricht die zierliche Form sehr für eine mögliche Nutzung als Kästchenhenkel. Möglicherweise handelt es sich bei den umgebogenen Enden um stilisierte Schwanenköpfe208. Die charakteristische Daumenstütze lässt bei Kat. Nr. 123 eine Zugehörigkeit zu einer Blechkanne mit Klappdeckel der Form Eggers 128 als sehr wahrscheinlich erscheinen. Der Scharnierbereich des Klapperdeckels ist nicht erhalten, nur dessen Ansatz. Es handelt sich bei diesen Gefäßen um Wasserkocher, deren Deckel klappernd das Kochen der Flüssigkeit anzeigte209. Wohl zugehörig ist der Klappdeckel Kat.Nr. 124. Die Fragmentierung und der Erhaltungszustand erlauben keine nähere typologische und chronologische Einordnung. Wahrscheinlich einen Gefäßstandring stellt eine Gussbronze in Form aufeinandergelegter, konzentrischer Bronzewülste dar (Kat.Nr. 125). Das Stück ist stark korrodiert und bereits angeschmolzen. 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 Ringe und Bleche/Sonstiges Rundstabige Ringe (Kat.Nr. 126–128) sind in den meisten Fällen keiner einstigen Funktion mehr zuzuweisen, so vielfältig waren die Einsatzspektren 210. Die geringen Durchmesser von höchstens 4,5 cm machen eine Deutung als Zügelringe eher unwahrscheinlich. Diverse Blechfragmente, Bänder und rechteckige Bleche (Kat.Nr. 129–136), sind als Reparaturbleche oder Stücke zum Wiedereinschmelzen anzusprechen. Lochungen bzw. erhaltene Niete an manchen Stücken zeigen, dass es sich bei diesen um recycelte Reparaturbleche oder Gefäßteile handelt. Das Spektrum der Nachweise der Metallverarbeitung rundet ein wahrscheinlicher Gusszapfen (Kat.Nr. 137) ab. Schreibgerät und Zubehör, Spiel Drei Stili und ein fragliches Fragment (Kat.Nr. 138–144) führen in die Thematik der Schriftlichkeit. Sie wurden meist in Kombination mit heute vergangenen, hölzernen Wachstafeln verwendet211. Ältere Typologien wurden 2012 durch die grundlegende Bearbeitung von Verena Schaltenbrand Obrecht abgelöst, der auch hier gefolgt wird. Der früheste Stilus (Kat.Nr. 138) im vorliegenden Material begegnet bereits zu Beginn des 2. Jahrhunderts in der Formgruppe H. 40212. Ein Bronzestilus (Kat.Nr. 139), dessen eiserne Spitze sich nicht erhalten hat, ist in die Formgruppe P 52 einzuordnen213. Die Stücke datieren aus der Mitte/zweiten Hälfte des 2. bis ca. der Mitte des 3. Jahrhunderts. Der spätantiken Formgruppe W 95 ist ein eiserner, korrodierter Stilus (Kat.Nr. 140) zuzuweisen 214. Trotz der Korrosion lassen sich die wichtigen Kriterien zur Typzuweisung feststellen: Einfache Spitze, vom Spatel zur Spitze hin verjüngter Schaft und der nicht abgesetzte, gleichmäßig verbreiterte Spatel. Mit knapp 16 cm handelt es sich um ein großes Exemplar. Kat.Nr. 141 kann formal Zahlhaas 1984 (Hinweis H. Bender). Vgl. zur bisherigen Verortung beispielsweise Niemeier/Wolff 2003, 49. Fischer 1987a, 106. Vgl. Riha 2001, 24; zum Typ ebd. 30–32. Kaufmann-Heinimann 1977, Taf. 135,212; Gáspár 1986, Taf. 302,424. Ausführlich mit umfassender Bibliografie: Flügel 1993, 79–92; Meyer 2003, 592–595. Vgl. Deschler-Erb 1996, 108. Schaltenbrand Obrecht 2012, 79–88 (zu diesem und weiteren Einsatzmöglichkeiten). Ebd. 102; 149. Ebd. 102; 158. Ebd. 107; 191. – 287 – nicht mehr bestimmt werden. Ein gehäuftes Auftreten von Stilusfunden begegnet regelhaft „im Bereich von militärischen Stützpunkten, Handelsplätzen und in Zentren der römischen Administration“215. Sämtliches darf für Passau-Niedernburg in Anspruch genommen werden, und zwar von der Kaiserzeit bis in die Spätantike. In diesem Kontext wird man die Niedernburger Funde sehen dürfen. Obwohl auch private Notizen in Frage kommen, werden sie hier hauptsächlich bei offiziellen oder geschäftlichen Aufzeichnungen verwendet worden sein. Kat.Nr. 142 ist der Deckel einer blattförmigen Siegelkapsel mit Emaildekor, genauer dem Typ Augst 2b216. Chronologisch ergibt sich offenbar eine recht große Bandbreite, von der ersten Hälfte des 1. bis in das 3. Jahrhundert217. Fraglich ist, was genau mit diesen Stücken versiegelt wurde. Mittlerweile geht man davon aus, dass es sich dabei nicht nur um Schriftstücke handelte, sondern auch um Geldbeutel und anderes218. Daher dürfen sie nicht mehr per se als Nachweis von Schriftlichkeit gewertet werden. Die Kat.Nr. 143 ist als Klangbecken einer Stabklapper oder als ein Teil von direkt an den Fingern paarweise befestigten Zimbeln anzusprechen. Belege für tanzbegleitende Musikinstrumente dieser Art sind zahlreich von spätrömischen Plätzen bekannt219, und zwar sowohl als Grabbeigaben als auch als Einzelfunde. Die Form belegt die paarige Verwendung und unterscheidet das Stück von runden Klapperblechen eines Sistrums220. Ein Exemplar aus Autun trägt eine Weiheinschrift für Clutoida und belegt, dass Instrumente wie diese auch im kultischen Bereich Verwendung fanden221. 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 Das Museum Passau stellt eine halbkugelige Miniaturglocke (tintinnabulum) mit Dekor aus konzentrischen Kreisen aus (Kat.Nr. 144). Die Typologien orientieren sich an formalen oder technischen (Herstellungs-) Details222. Vergleichsstücke mit ähnlichem Dekor stammen aus Intercisa223 und dem Gräberfeld von Regensburg224. Solche Glocken gehören wohl in das 3. und 4. Jahrhundert225. Die mannigfachen Einsatzmöglichkeiten sind von Alex R. Furger, Christoph Schneider sowie Christof Flügel zusammengestellt worden226. Waffen und militärische Ausrüstung Als Militärausrüstung wird hier nur Fundmaterial vorgestellt, das sicher militärisch ist (Kat.Nr. 145– 167). Die vielfach unter dem Begriff „Militaria“ subsummierten Beschläge, Anhänger etc. werden hier nicht aufgeführt, da für sie im Einzelfall auch über den militärischen Bereich hinausgehende Nutzung nachgewiesen werden kann. Schienenpanzer Zu einem Schienenpanzer gehört der Schnürhaken Kat.Nr. 145227. Damit handelt es sich um ein im Niedernburger Ensemble recht frühes Stück, da die Datierungsspanne offenbar nicht weit in das 2. Jahrhundert hineinreicht228. Obwohl der Fund ungefähr mittig abgebrochen ist, scheint eine Zuweisung zum Typ IV nach M. D. Thomas229 möglich, da eine Einschnürung in der Mitte der Befestigungsplatte recht wahrscheinlich erscheint. Ebd. 211 (Zitat). Zum Typ: Furger u. a. 2009, 54–61 v. a. 55 f. mit Verbreitungskarte ebd. 59 Abb. 33. Ebd. 60. Furger u. a. 2009, 17–25; Meyer 2010, 205. Vgl. beispielsweise Köln-Deutz: Carroll-Spillecke 1993, Abb. 45,26; Kaiseraugst: Martin 1976, Taf. 52,1–4; Krefeld-Gellep: Pirling 1966, Taf. 52,552,1–4; Höhensiedlung Kuhkeller bei Binningen: Gilles 1985, Taf. 2,20; Pfyn: Pfyn 2008, Taf. 13,854 (vgl. ebd. 101 f. den Beitrag von B. Janietz/B. Hedinger mit dem wichtigen Hinweis, die zugehörigen Instrumente nicht mehr als crotala zu bezeichnen, da es sich dabei um rein hölzerne Instrumente handele). Zum Sistrum: Hagendorn 1996, 565–571. Autun 1987, 313 Nr. 634b. Vgl. Nowakowski 1988, 80 f. (halbkugelige Form); Furger/Schneider 1993, 164 (Glöckchen aus massiv gegossener Bronze, halbkugelig). – Zur Forschungsgeschichte: Flügel 1993, 99. Nowakowski 1988, 82 Abb. 9. Ebd. 81; von Schnurbein 1977, Taf. 169,46. Nowakowski 1988, 81. Furger/Schneider 1993, 166–170; Flügel 1993, 100 f. Zur Verwendung vgl. Bishop 2002, 37–41. Deschler-Erb 1999, 35–37 (Datierung bis ins 3. Jh.); Gschwind 2004, 122 f. (Ende 1./Anfang 2. Jh.). Thomas 2003, 91. – 288 – Paraderüstungen Ein auffälliger Bestandteil des Fundensembles sind Teile sogenannter Paraderüstungen (Kat.Nr. 146–150). Eine Zuweisung zu einem bestimmten Rüstungsteil gelingt bei den Passauer Stücken meist nicht zweifelsfrei. Solche Schutzbewaffnung trugen Kavalleristen vor allem bei Reiterspielen230, lediglich die Panzerverschlussbleche dürfen anhand der epigrafischen Evidenz aber auch zur Infanteriebewaffnung gezählt werden231. Gegen Ende der severischen Epoche lässt sich ein Wandel in der militärischen Ausrüstung fassen. Die bis dahin oft getragenen Paraderüstungen verlieren rasch an Bedeutung und man findet sie nun als Teile von Altmetalldepots, mitunter auch in zivilen Zusammenhängen. Man geht davon aus, dass diese Rüstungen damals nur noch den reinen Metallwert besaßen, nicht aber eine darüber hinausgehende Bedeutung als persönliche Ausrüstung einzelner Soldaten232. Es liegt nahe, den einstigen Verwendungsort der Stücke auch in und um Passau zu lokalisieren und nicht in der weiteren Umgebung233. Abnehmer für diverse Altmetallbestände waren sicher vor Ort vorhanden, das zeigen unter anderem die zahlreichen Fragmente von zerkleinerten Großbronzen. Problematisch gestaltet sich wie erwähnt die Zuweisung der einzelnen Fragmente zu bestimmten Rüstungsteilen. Auf einem zusammengefalteten Blech (Kat.Nr. 146) sind korrosionsbedingt die Dekordetails nur schwer auszumachen. Auf der als Vorderseite angesprochenen könnte eine behelmte Büste dargestellt sein, wie sie typisch ist für Vergleichsstücke234. Gefiederte Dekorelemente in Verbindung mit kreisrunden Motiven wie bei Kat. Nr. 147 kommen an unterschiedlichen Vergleichsstücken vor. So zeigt ein Helm aus Theilenhofen im Stirnbereich, vor allem aber am Zierkamm, der in eine Adlerfigur ausläuft, ähnliche Verzierungen235. Allerdings taucht diese Motivik auch bei Panzerteilen von Figuren auf Beinschienen auf 236. Eine genaue Zuweisung muss daher unterbleiben. Sehr charakteristisch ist der Niet mit konzentrischen Kreisen bei Kat.Nr. 148. Meist gehören solche Niete zu Schnürschlaufen237. Möglicherweise zu Helmen oder ein und demselben Helm gehörten die großen Blechteile Kat.Nr. 149. Die Bleche sind angeschmolzen, deformiert und stark korrodiert, ein Pressdekor aber klar auszumachen. Eventuell zeichnen sich hier Haarsträhnen vom Hinterhauptdekor eines Helmes ab. Nicht mehr zugewiesen werden kann Kat.Nr. 150, da zuvor eine Reinigung und Restaurierung erfolgen müsste. Helmteile Formal erinnert ein Eisenobjekt (Kat.Nr. 151) an die Wangenklappe oder den Nackenschutz eines spätrömischen Eisenhelmes238. Allerdings ist das Stück so stark korrodiert, dass entscheidende Details nicht beobachtet werden können, beispielsweise Befestigungslöcher für einen Lederüberzug. Daher erfolgt die Zuweisung unter großem Vorbehalt. Eindeutig zu einem Helm vom Typ Niederbieber, Variante I nach Götz Waurick 239, gehört ein kegelförmiger Bronzeniet (Kat.Nr. 152). Aufgrund seiner Form dürfte er bereits in das fortgeschrittene 3. Jahrhundert zu stellen sein, wenngleich die Datierung von Einzelstücken schwerfällt240. Ortbänder Drei bronzene Ortbänder liegen vor. Zwei gehören zu den herzförmigen bzw. peltaförmigen Ortbändern (Kat.Nr. 153 und 154) und weisen den für die Gruppe typischen Mittelgrat auf 241. 230 Vgl. Schamper 2015, 69. – Siehe auch Gschwind 2004, 126 zur Frage der Gefechtstauglichkeit und den Unterschieden zu vergleichbaren Funden des 1./2. Jahrhunderts. 231 Pfahl 2013. 232 Vgl. Reuter 1999, 47. 233 Fischer 1991, 168 ging von einer Aufbewahrung dieser Rüstungsteile vor allem in den armamentaria aus. 234 Vgl. beispielsweise Garbsch 1978, Taf. 33,3; 36. 235 Ebd. Taf. 10. 236 Ebd. Taf. 38,4.5. 237 Vgl. Gschwind 2004, Taf. 31,C129–C131. 238 Zuletzt zu diesen Helmen: Lusuardi Siena u. a. 2002; Miks 2008, 5–14; Mackensen 2009; Mackensen 2017, 176–180. 239 Waurick 1988, 338. 240 Steidl 2006, 308; vgl. auch Steidl 2010, 90 zu den Stücken aus Pons Aeni. 241 Vgl. Oldenstein 1976, 111; Miks 2007, 330–332 (Typ Caerleon-Lyon). – 289 – Gschwind hat ausgehend vom Eininger Material die chronologische Entwicklung der Ortbänder in der Kaiserzeit skizziert242. Für Stücke wie die aus Passau bekannten lässt sich demnach eine Datierungsspanne vom späten 2. bis in die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts erarbeiten. Dabei berief sich Gschwind für die Anfangsdatierung auf das Grab eines Gefallenen des Jahres 197 aus Lyon, während er für die Enddatierung Exemplare aus dem so genannten Straßenkampfhorizont aus Augst anführte, wenngleich sie hier mit nur einem Nachweis hinter den runden Dosenortbändern bereits stark zurücktreten 243. Daher ist nicht ganz auszuschließen, dass das Augster Exemplar ein Altstück darstellte, während der Typ zu dieser Zeit bereits aus der Mode war. Interessant sind in diesem Zusammenhang beispielsweise die ausschließlichen Funde von Dosenortbändern, die mit dem Kampf von Abritus 251 in Verbindung gebracht werden244. Sehr wahrscheinlich ein Ortbandbeschlag stellt ein U-förmig gebogenes Bronzeband mit zwei erkennbaren Löchern dar (Kat.Nr. 155). Möglich wäre eine Einordnung in die Leistenortbänder vom Typ Wijster, die nicht zwingend rinnenförmig ausgebildet sein müssen, sondern häufig aus zwei einzelnen Ortbändern bestehen, als Vorder- und Rückseite245. Damit ergibt sich eine Datierung in die erste Hälfte bis zur Mitte des 5. Jahrhunderts nach den Forschungen von Böhme, der sich mit diesem zeitlichen Horizont und vor allem der Schwertbewaffnung intensiv auseinandergesetzt hat246. Ebenfalls zur Schwertbewaffnung gehören einige Beinfunde, darunter ein langrechteckiges Ortband (Beitrag Deschler-Erb Kat.Nr. 141), ein Schwertgriff (ebd. Kat.Nr. 142) und das chronologisch wichtige Parierstück (ebd. Kat.Nr. 143). Letzteres datiert aus der Mitte bzw. dem dritten Viertel des 5. Jahrhunderts. Chronologisch rückt es damit eng an das Ortband Kat.Nr. 155. Lanzenspitzen/Pfeilspitzen/Geschossspitze/ Lanzenschuh Drei Lanzen-/Speerspitzen können im Fundmaterial bestimmt werden. Gewichtsangaben werden bei den Passauer Funden nicht gemacht, die schlechte Erhaltung der Eisenfunde und die starke Restaurierung lassen keine seriösen Angaben mehr zu. Während der Speer als Wurfwaffe eingesetzt wurde, verblieb die Lanze (hasta) in den Händen des Infanteristen oder Reiters und wurde zum Stoß verwendet. Funktional ist die Unterscheidung aber allein aufgrund des erhaltenen Eisenteils kaum zu machen247. Allen Passauer Funden gemeinsam ist der flach-rautenförmige Blattquerschnitt. In der Blattform unterscheiden sie sich aber. Die Spitze Kat.Nr. 156 erhält durch die im Bereich des Schaftübergangs mit einem deutlichen Knick einziehenden Seiten eine spitzdreieckige Grundform. Sie findet eine Parallele im benachbarten Boiotro248. Die Befunde sprechen beim Niedernburger Stück für eine Datierung in das späte 4./frühe 5. Jahrhundert249. Ähnlich, aber deutlich massiver und mit weniger stark einziehenden Seiten ist Kat. Nr. 158. Das wuchtige Stück findet beispielsweise Vergleiche in Isny250. Eine eher blattförmige Form hat Kat.Nr. 157251. Sie steht damit den als Pfeilspitzen bestimmen Kat.Nr. 162 und 163 nahe. Drei dreiflügelige Pfeilspitzen stammen aus Passau-Niedernburg. Zwei davon sind bereits in der 1988 von Werner Zanier publizierten Liste enthalten252. Der Nachweis spezieller Bogenschützeneinheiten in Passau kann mit diesen Funden nicht geführt werden. Offenbar waren Teile von Auxiliartruppen mit Bögen bewaffnet, mit denen Pfeile mit dreiflügeligen Spitzen verschossen wurden253. In der Regel gehen die Bearbeiter dabei von Reflexbögen aus. Die Niedernburger Stücke sind den Flügelformen 2 (Kat.Nr. 160), wohl 3 (161) 242 Gschwind 2004, 142–152 v. a. 148 f. Taf. 39,C 243.244; Miks 2007, 332. 243 Gschwind 2004, 148; 150. – Zum Grabfund von Lyon: Wuilleumier 1950, 146–148 mit 147 Abb. 1. – Zum Straßenkampfhorizont in Augst: Martin-Kilcher 1985; Schatzmann 2013, 187–191 mit Bestätigung der Datierung und Deutung sowie der Anzeige eines bislang unveröffentlichten Dosenortbandes ebd. 189 Abb. 127. 244 Radoslavova u. a. 2011, 45 Nr. 41–46. 245 Miks 2007, 418. 246 Böhme 1994, 77. 247 Deschler-Erb 1999, 20. 248 Altjohann 2012, Taf. 2,13. – Vgl. auch Pohl 1969, Taf. 41,7; Gschwind 2004, Taf. 78,D 50. 249 Vgl. den Beitrag von M. Mackensen, Kat.Nr. 3; 5. 250 Garbsch 1971, Abb. 5,29. 251 Vgl. Walke 1965, Taf. 108,2; Zanier 1992, Taf. 24,C 21. 252 Zanier 1988, 16 Nr. 68 (es handelt sich um die Kat.Nr. 159 und 161). 253 Vgl. Zanier 1988, 12 f. mit Anm. 65; Gschwind 1999; Gschwind 2004, 184; Zanier 2016, 342 f. – 290 – und einmal am ehesten 4 (159) nach Zanier zuzuweisen254. Lediglich Form 4 hat chronologische Relevanz mit einer Datierung in das 4. Jahrhundert. Der Gebrauch der Stücke als Kriegswaffe ist belegt, Jagdeinsatz jedoch nicht zweifelsfrei auszuschließen. Die offenbar recht unproblematische Herstellung der Stücke würde beide Einsatzszenarien gleichermaßen begünstigen255. Drei weitere Spitzen gehören zur Gruppe der blattförmigen Pfeilspitzen mit geschlitzter Tülle (Kat.Nr. 162–164). Typisch sind die recht schmalen Tüllen256. Gute Vergleiche finden alle Niedernburger Objekte im Köcherinhalt eines Grabes aus Westendorf 257. Der einfache Typ lässt sich weiter bis in die Merowingerzeit verfolgen 258. Ob hier die Übernahme einer translimitanen Pfeilspitzenform in das reichsrömische Formengut vorliegt, ist schwer zu entscheiden. Bereits Ursula Koch wies für den Bereich der Germania magna auf eine Verzerrung der Verbreitungsnachweise aufgrund fehlender oder vorhandener Sitte der Waffenbeigabe hin259. Diskutiert wird vor allem für Vertreter mit kräftiger Tülle, ob und wie sich von einem Bogen verschossene Pfeilspitzen von solchen unterscheiden lassen, die von Hand geworfen wurden 260. Bei Kat.Nr. 165 handelt es sich um eine Geschossspitze mit geschlitzter Tülle und nicht abgesetzter Spitze261. Häufig sind bei diesen Stücken Löcher für Befestigungsnägel zu beobachten, ein solches ist aber hier nicht zweifelsfrei auszumachen. Hauptsächlich sind solche Spitzen aus limeszeitlichen und spätantiken Zusammenhängen bekannt, allerdings existieren wenige frühere Nachweise262. Für diese Stücke wird wiederum diskutiert, ob 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 Kriterien für die sichere Zugehörigkeit zu Torsionsgeschützen bzw. für die Nutzung als Wurfpfeil zu benennen sind 263. Bei Kat.Nr. 166 auffällig ist der annähernd rechteckige Tüllenquerschnitt264. Das macht eine Interpretation als Lanzenschuh sehr viel wahrscheinlicher als eine Ansprache als einfache Geschossspitze. Signumspitze Eine Spitze (Kat.Nr. 167) fällt aufgrund ihrer Formgebung und technischer Beobachtungen auf. Der Unterteil ist rundlich ausgeführt. Ein Vergleichsstück aus Linz deutete Erwin M. Ruprechtsberger aufgrund der formalen Details als mögliche Standartenspitze265. Noch besser nachvollziehbar ist dies anhand eines Exemplars aus Pons Aeni, das von Meike Weber als Signumspitze angesprochen wurde266. Dabei führte sie vier Parallelen aus Lauriacum an267. Für diese vermerkte Hans Ubl bei dreien stumpfe Seiten, darunter ein Exemplar mit Punzinschrift B C268. Er sah in den Stücken eine spezielle Variante des 3. und frühen 4. Jahrhunderts269. Die besondere Funktion wird klar durch die stumpfen Seiten, die einen Einsatz als Waffe ausschließen. Diese Eigenart scheint sich regelhaft bei diesem Typ nachweisen zu lassen270. Obwohl dies beim Niedernburger Pendant nicht ganz so ausgeprägt erscheint, ist auch dieses nicht unverdächtig: Die Spitze erscheint abgerundet und die Seiten rundlich anstatt scharfkantig, vor allem im Vergleich mit anderen Pfeil- und Lanzenspitzen aus Passau. Lediglich die schlechte Erhaltung Zanier 1988, 6 Abb. 1. Zur Herstellung: Zanier 1995. Gschwind 2004, 188. Csysz 1986, 266 Abb. 5,5.6.8. – Zu diesem Typ vgl. Gschwind 2004, 188 mit Anm. 810 (mit weiterer Literatur). Koch 1984, 105. Ebd. Gschwind 2004, 189. Vgl. Gschwind 2004, Taf. 88 f. z. B. Nr. D 365; Pfyn 2008, Taf. 22,1049; Zagermann 2010, Taf. 91,3116; 95,3250; 98,3999. Zur Datierung: Dolenz 1998, 70 f. mit Anm. 290. Deschler-Erb 1999, 16 f. Vgl. Gschwind 2004, Taf. 83,D 140.141.155. Ruprechtsberger 2005, 47 Abb. 27 (rechts). Weber 2007, 214 f. Abb. 14,M 84. Ebd. 169. Ubl 1997, 42. – Die Inschrift deutete er als Hersteller- oder Besitzermarke, lehnte aber explizit eine Auflösung zu beneficiarius consularis ab. Ebd. 40. Vgl. beispielsweise die Stücke bei Boube-Piccot 1994, 177 (Nennung weiterer Parallelen) Taf. 44,408–410; Maspoli 2014, 70; 122 Taf. 23,231 (Wien). – 291 – des Eisens kommt hier als leichter Unsicherheitsfaktor dazu. Die genannten Stücke bilden gemeinsam mit dem Passauer Fund eine einfache Variante von Spitzen, wie sie uns beispielsweise in einem Objekt aus dem Kastell Weißenburg überliefert sind 271. Hier ist die Profilierung mit dem runden Unterteil noch deutlicher. Zudem ist die „Scheibe“ zweimal durchbrochen. Den Charakter des Stücks, das nicht als Waffe gedacht war, verdeutlicht der Endknopf, der beim Gebrauch versehentliche Verletzungen vermeiden sollte. Sie dienten demnach entsprechend diverser Darstellungen als Abschlüsse von Feldzeichen und Amtsinsignien unterschiedlicher Art272. Wichtig ist die Verwendung von Eisen, die eine Funktion im militärisch/ offiziellen Bereich nahelegt, wohingegen kultische bzw. private Standartenbekrönungen in Lanzenform regelhaft aus anderem Material bestehen 273. Bleibt die Frage, ob man beim Passauer Fund den möglichen Nutzerkreis weiter einschränken kann. Zunächst einmal geht es darum, ob es sich um den Abschluss eines Feldzeichens oder einer Amtsinsignie handelt. Eine Unterscheidung scheint beim derzeitigen Kenntnisstand nicht möglich. Lediglich für Stücke mit Durchbrechungen des Blattes scheint sich anzudeuten, dass sie als Feldzeichenabschlüsse eher auszuschließen sind274. Eine Unterteilung der verschiedenen Formen und Zuweisung an bestimmte Amtsträger gelingt ebenfalls nicht275. Tribulus/Krähenfuß Der Tribulus Kat.Nr. 168 wurde von Flügel bereits in seine Fundliste römerzeitlicher Krähenfüße als Nr. 19 aufgenommen276. Die Mitfunde weisen das Stück in spätrömische Zeit. Auffällig ist die dreieckige Gestaltung der Spitzen, die nicht als Widerhaken ausgebildet sind. Die Tribuli dienten als Annäherungshindernisse gegen Infanterie und Kavallerie. Der Begriff wurde aus dem griechischen τρίβολος (dreispitzig, dreizackig) übernommen, obwohl die Objekte eigentlich aus vier Spitzen bestehen277. Wahrscheinlich ist aber die pyramidal wirkende Grundform gemeint. Der Einsatz war sehr einfach, da aufgrund des Konstruktionsprinzips eine der Spitzen stets nach oben stand. Beachtet werden musste allerdings, nicht selbst Opfer der Hindernisse zu werden, da sie, einmal in Masse ausgelegt, nicht mehr ohne Weiteres ausgemacht werden konnten. Verwendet wurden sie daher im Felde gegen anrückende Heere oder bei Festungen, um nur ganz bestimmte Bereiche abzusichern278. Flügel betonte die relative Seltenheit in römischen Kontexten 279. Werkzeug Waagenteile Kat.Nr. 169 ist ein Aufhängehaken einer Schnellwaage. Die charakteristische Ösenbildung durch Umwicklung des Endes erlaubt dabei eine Zuweisung zu einer Waage vom Typ Osterburken280. Kat.Nr. 170 repräsentiert das Laufgewicht einer Schnellwaage. Die doppelkonische Form ist häufig281. Meist orientierten sich die Gewichte am römischen Pfund von 327,45 Gramm282. Auch für das hier vorgelegte Exemplar mit seinen 990 Gramm ist das wahrscheinlich: Angestrebt wurden offenbar 3 römische Pfund. Lediglich anhand dieser Parameter ist aber keine Rekonstruktion des vollständigen Waagenensembles zu machen. 271 ORL B 72 Weißenburg Taf. 8,53; Grönke 1997, 97. 272 Grundlegend: von Domaszewski 1885, 50 mit Anm 1; Töpfer 2011, 67 f. 76 f. 169–178; vgl. zu Darstellungen auch Webster 1986, 113 Abb. 6. – Zur Symbolik der hasta allgemein: Alföldi 1959 mit einigen kritischen Bemerkungen zur Begriffsverwendung bei Eibl 1994, 289. – Ein Exemplar wie in Passau zeigt möglicherweise der Grabstein eines Gardereiters aus Rom (Eibl 1994, 293 f. Nr. 21). 273 Eibl 1994, 280; Töpfer 2011, 171–173. 274 Töpfer 2011, 77 f. 275 Eibl 1994, 286. 276 Flügel 2010, 146 Nr. 19. Zu ergänzen sind spätrömische Krähenfüße aus Breisach und Oedenburg-Altkirch: Blunk 2009, Taf. 20,92.93. 277 Siehe hierzu auch Blunk 2009, 62; Flügel 2015, 1023. 278 Flügel 2010, 143 nannte das Beispiel Haltern, wo Nord- und Südwestfront des Lagers Konzentrationen solcher Objekte aufweisen. 279 Flügel 2015, 1023. 280 Franken 1993, 87 f. mit Abb. 9. 281 Nuber 1967, 31; Hanemann 2014, 109 Anm. 408. 282 Nuber 1967, 31; Grönke/Weinlich 1992, 198 f. mit Abb. 2. – 292 – Dies liegt an der Funktionsweise der Objekte, die mit mehreren Mess- und Aufhängebereichen ausgestattet waren, wodurch eine größere Bandbreite von Gewichten messbar wurde283. Wie man sich das Funktionsprinzip des Passauer Fundes vorstellen kann, verdeutlichte Hans Ulrich Nuber anhand einer Schnellwaage aus Arxtham, für die auch von einem Laufgewicht von 3 römischen Pfund ausgegangen wurde284. Für dieses Exemplar konnte ein Messbereich zwischen ca. 1,6 und knapp 10 kg ermittelt werden. Reb-/Erntemesser Das kleine Reb- bzw. Erntemesser (falx [vinitoria]285) Kat.Nr. 171, bei dem nur die Spitze leicht abgebrochen ist, lässt sich innerhalb der typologischen Reihe dieser Messer dem Typ 1 nach Bärbel Hanemann zuweisen 286. Kriterien sind die kleine Grundform mit schmalem, sichelartigem Blatt. Der Gebrauch im Zusammenhang mit dem Weinbau ist nachgewiesen, allerdings sind Exemplare wie das aus Passau wohl eher Universalgeräte gewesen, anhand derer kein Nachweis für römerzeitlichen Weinbau geführt werden kann 287. Messer Zehn Messer- und Klingenfragmente liegen im Material vor. Die Ersteller der Typologien sahen vor allem die häufig starke Fragmentierung, Korrosion und bis zur Unkenntlichkeit der ursprünglichen Form abgewetzte Klingen als Hauptprobleme von Klassifizierungen288. Auch für das Niedernburger Material gilt diese Aussage (vgl. die Abbildung von Kat.Nr. 177). In den meisten abgebildeten Fällen kann aber eine Annäherung versucht werden. Dabei muss sich eine solche auf Vorlagen einzelner Plätze und Sammlungen stützen, denn bislang gibt es keine umfassende Ana- lyse römerzeitlicher Messertypen. Grundsätzlich sind die Form der Klinge und die Gestaltung des Griffteils die wesentlichen Details, die zur Typbildung führen. Hinzu kommen die Größe und daraus resultierend meist das Gewicht der Klinge, wodurch funktionale Einsatzspektren erkenntlich werden. Bis auf wenige, sehr spezielle Ausnahmen sind Messer kaum chronologisch empfindlich. Soweit bestimmbar, handelt es sich bei den hier vorgelegten Stücken bis auf eine Ausnahme (Kat.Nr. 172) um Messer mit Griffangel. Kat.Nr. 172 ist ein Messer mit Griffblatt und geschwungener Klinge289. Befestigungslöcher für die zugehörigen (beinernen) Griffschalen sind nicht erkennbar. Funktional rechnet Rudolf Noll solche Messer nicht zum Hausstand, sondern sieht in ihnen viel mehr landwirtschaftlich genutzte Stücke im Sinne eines Haumessers290. Kat.Nr. 173 ist ein typisch spätrömisches Messer mit lanzettförmiger Klinge, der Form Noll CV 1 e. Kennzeichnend ist die spitz zulaufende, sehr lange Griffangel, die beim Passauer Fund aber nicht zur Gänze erhalten ist. Die formale Bestimmung ist dennoch eindeutig. Solche Messer haben oft repräsentativen Charakter und sind mit Tauschierung oder anderweitig dekoriert291. Man interpretiert sie als persönliche Geschenke, und nicht als Auszeichnungen oder Rangabzeichen292. Sehr häufig begegnen sie als Beigaben in Männergräbern293. Die beiden Messer Kat.Nr. 174 und 175 scheinen diesem anzuschließen zu sein. Charakteristisch ist der Knick auf dem Klingenrücken 294. Der Typ scheint eher Richtung Pannonien verbreitet gewesen zu sein, und weniger in Raetien. Die Kat.Nr. 176, 177 und 178 sind wahrscheinlich Messern mit langdreieckiger Klinge zuzuweisen. Bei Kat.Nr. 176 erkennt man noch die stark abgewetzte Klingenform, die durch vielfaches Schärfen der Klinge verursacht ist. Noll datierte die Stücke in das 2./3. Jahrhundert, Keller führte aber auch spätrömische Exemplare an295. 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 Dazu und der Formel zur Berechnung: Nuber 1967, 31–35; Mutz 1983, 10–46; Grönke/Weinlich 1992, 198–201. Nuber 1967, 37–39. Zur lateinischen Terminologie vgl. Pohanka 1986, 194 f. Hanemann 2014, 207. Ebd. 208; vgl. auch Pohanka 1986, 215 f. („auch zum Gebrauch im Küchengarten und im Gemüseanbau“). Noll 1963, 77; Manning 1985, 108. Noll 1963, 84 f. (Form C V 2b). Ebd. Ortisi 2006 mit Fundliste. Zagermann 2010, 185. Clarke 1979, 250 f. Vgl. Burger 1979, Taf. 18 Grab 95,3; 19 Grab 99,2 und 101,1; Sági 1981, 22 Abb. 7,7; 47 Abb. 31,9; Müller 2010, 228 f., der größere Stücke bereits als Waffen ansprach. 295 Noll 1963, 78; Keller 1971, 79. – 293 – Nicht näher bestimmt sind die Kat.Nr. 179 und 180. Auffällig ist Kat.Nr. 181, ein kleines Messer von vergleichbarer Form, wie die eben besprochenen. Möglicherweise handelt es sich dabei um privates Tischbesteck 296. William Harry Manning definierte seinen Typ 10 mit vergleichbaren Messern, die ebenfalls recht klein sind 297. Holzbearbeitung Ein intakter Löffelbohrer (Kat.Nr. 182) und drei sehr wahrscheinliche Fragmente (Kat.Nr. 183– 185) gehören zur Holzbearbeitung298. Die pyramidale, also im Querschnitt quadratische, nicht flachrechteckige Ausführung des Griffteils lassen die Stücke dem Typ 2 zuweisen 299. Bohrungen in Bretter, aber auch in Balken dürften in der Größenordnung der Passauer Stücke die wesentlichen Einsatzmöglichkeiten gewesen sein. Löffelbohrer stellen damit ein alltägliches und wichtiges Werkzeug dar300, wodurch sich ihre enorme Häufigkeit erklärt301. Eine Bauklammer ist Kat.Nr. 186. Typisch ist der hochrechteckige Querschnitt des Rückens. Sie wurden zur Verbindung von Holzelementen beim Bau eingesetzt, je nach Stärke und Ausführung in unterschiedlichen Teilbereichen302. Kat.Nr. 187 könnte aufgrund seiner Formgebung, aber auch wegen des Querschnitts ein Zieheisen aus dem Bereich der Holzbearbeitung sein303. Eine Festlegung erfolgt hier aber nicht: Auffällig wären die kurzen Befestigungsdorne304 und die zwei Griffe bei einer so kurzen Klingenlänge305. Daher kommt ebenso eine Deutung als Kästchengriff mit verdicktem Mittelteil in Frage. Sonstige Werkzeuge, Baubestandteile, Gefäßteile Einen Pfriem stellt Kat.Nr. 188 dar. Regelhaft handelt es sich dabei um eine Beigabe merowingerzeitlicher Männergräber, allerdings ist der eigentliche Zweck dieses Instruments nicht völlig klar. Erste Nachweise liegen aber bereits aus der Spätantike vor, weswegen das Stück hier mit aufgeführt wird306. Als Splint wird der Stift mit ringförmigen Ende Kat.Nr. 189 angesprochen. Als Spitzzange ist Kat.Nr. 190 zu bezeichnen, es handelt sich hierbei um eine Variante der Kneifzange. Das intakte Exemplar ist auffällig klein, was typisch für solche Zangen ist. Hanemann sah sie weniger dem Instrumentarium eines Grobschmieds zugehörig, vielmehr handelte es sich um Zangen, die beispielsweise zum Drahtziehen, Biegen und Nägelziehen verwendet wurden307. Das Passauer Exemplar ist ihrem Typ 6 A zuzuweisen308. Um die Chronologie der Stücke entspann sich eine kontroverse Diskussion, denn mitunter wird angezweifelt, dass der Typ bereits in römischer Zeit bekannt war309. Der Fund aus Passau ist daher ein wichtiger Beleg, der die römerzeitliche Datierung dieser Zangen untermauert. Ihre geringe Länge von nur 13,5 cm erschwert die Bestimmung des Einsatzzwecks einer zur Hälfte erhaltenen Bügelschere mit U-förmigem Bügel (Kat.Nr. 191). Meist geht man ab einer Länge von um 15 cm von einer Verwendung zur Schafschur aus310. Kleinere Exemplare, wie das Passauer Stück, werden als Toilettgerät angesprochen, die zur Haar- und Bartpflege dienten311, wenngleich 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 Fellmann 1990, 201; vgl. auch Werner 1968, 658–660. Manning 1985, 113 f. Grundlegend: Gaitzsch 1980, 28–33. Hanemann 2014, 388; vgl. auch die Einteilung bei Pietsch 1983, 43 f. Zur Funktion zusammenfassend Hanemann 2014, 385. Vgl. beispielsweise die Zusammenstellungen bei Hoeper 2003, 96 Anm. 379; Hanemann 2014, 386 f. Schaltenbrand Obrecht 1996, 189. Pietsch 1983, 73 Taf. 26,561.563. Vgl. auch die Klingenform im Querschnitt ebd. Taf. 26,585. Vgl. Gaitzsch 1980, Taf. 56,280. Vgl. Gaitzsch 1984, 388 f. Vgl. Burger 1979, Taf. 39,3. Hanemann 2014, 326. Ebd. 325 Abb. 285,8. Gaitzsch 1980, 232; Pietsch 1983, 53 Anm. 539. – Beispielsweise sieht H. Appler die römerzeitliche Datierung eines guten Vergleichs vom Köchler Köpfl bei Vomp skeptisch: Appler 2010, 66; 74 Taf. 12,18. – Jockenhövel 2001, 98 Abb. 5,7 spricht eine latènezeitliche Zange aus Niederösterreich bereits als Spitzzange an. 310 Pohanka 1986, 274 f.; Schaltenbrand Obrecht 2008, 118; Hanemann 2014, 232 f. – Zu Darstellungen von Scheren, meist in Kombination mit einem Kamm als Symbol der Wollgewinnung siehe Zimmer 1982, 25. 311 Manning 1985, 34 (type 3); Hanemann 2014, 233. – 294 – recht eindeutig ist, dass professionelle tonsores andere Geräte einsetzten312. Einen Spitzmeißel stellt Kat.Nr. 192 dar. Es handelt sich dabei um einen heterogenen Werkzeugtyp mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die je nach Ausführung variieren313. Lederbearbeitung weist das Locheisen Kat.Nr. 193 nach314. Die Verbreiterung im Kopfbereich rührt vom Gebrauch zusammen mit einem Hammer, wenn dickes Leder gelocht wurde. Der Lochquerschnitt scheint dabei recht klein gewesen zu sein315. Allerdings ist der genaue Durchmesser aufgrund des Erhaltungszustands nicht zweifelsfrei anzugeben. Unbestimmt bleibt das mutmaßliche Werkzeugfragment Kat.Nr. 194. Unsicher ist auch die Ansprache von Kat.Nr. 195 als möglicher Tiegel. Im Fundmaterial singulär ist Kat.Nr. 196. Es handelt sich um eine Art Eisensplint, dessen Kopf massiv mit Blei ummantelt ist. Am unteren Ende des im Querschnitt flachen Eisenteils befindet sich eine längliche Öffnung. Aus Ladenburg hat Thomas Schmidts ein gut vergleichbares Stück vorgelegt, ein weiteres stammt aus dem Gutshof von Köln-Widdersdorf 316. Lediglich die Gestaltung des Eisenteils im Bereich der Bleiummantelung ist in Passau nicht bewertbar, da der Bleikopf dieses vollständig umschließt. Eine T-förmige Ausbildung wie in Ladenburg dürfte aber sehr wahrscheinlich sein, da so der Bleimanschette ein optimaler Halt gewährt wird. Eine eindeutige Funktionsbestimmung gelang auch für das Exemplar aus Ladenburg nicht. Sowohl der schwere Bleikopf als auch die schlitzartige Öffnung im unteren Teil sprechen auf den ersten Blick für eine Aufgabe im Sinne eines Splints. Dieser sollte ein größeres Objekt auf einer Steckverbindung halten und gleichzeitig selbst am Herausfallen gehindert werden. Reibnägel von Wägen haben ähnliche durchbohrte Enden. Allerdings ist eine solche Interpretation wegen der flachrechteckigen Querschnitte der be312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 kannten Stücke auszuschließen317. Denkbar wäre eine Ansprache als Achsvorstecker, wenngleich es sich dann um keinen besonders gängigen Typ handeln würde. Zur Vorsicht mahnen drei Exemplare aus Rottenburg, die sich aufgrund eines wesentlichen Details von den anderen bekannten unterscheiden: der „Kopf“ besteht aus Stein, nicht aus Blei. Dieses Detail ließ Anita Gaubatz-Sattler zu einer Deutung als Gewichte kommen318. So wäre die rechteckige Öffnung zum Einhängen des Gewichtes an einer Schnellwage gedacht. Die bekannten Gesamtgewichte der vollständigen Stücke belaufen sich auf 390 g (Rottenburg) und 375,85 g (Passau). Zwar liegen diese Gewichte nahe beieinander, ein Zusammenhang mit dem römischen Pfund erschließt sich aber nicht, es sei denn, man wollte 14 Unzen als Richtschnur annehmen, wodurch man einen Zwischenschritt zwischen libra und mina erhalten würde. Manning veröffentlichte ein ähnliches Objekt aus den Beständen des British Museum319. Diesem Fund fehlt aber die typische Öffnung im unteren Bereich des Eisenteils, außerdem liegt hier kein flacher, sondern ein quadratisch-rechteckiger Querschnitt vor. J. H. Money folgend, interpretierte er das Objekt im Sinne eines Abstandhalters, hier zur Verwendung in Heißräumen eines Bades um Luftzirkulation zwischen Mauer und Wand zu gewährleisten320. Die Exemplare mit flachem Querschnitt und Öffnung am Ende müssen anders funktioniert haben. Man konnte sie nicht in eine Mauer einschlagen, und in der Regel war der Bleikopf nicht beweglich, so dass das Eisenende in Funktion eines TNagels genutzt werden konnte. Zu beachten sind auch eiserne Laschen (regulae ferreae), die auf einer Seite als T-Nagel, auf der anderen Flach und mit Loch zum Annageln an Deckenbalken versehen sind321. Allerdings fehlt diesen offenbar die Bleiummantelung bzw. es fehlen die Abstandhalter. Klar ist, dass die Stücke eine bestimmte, gemeinsame Funktion gehabt haben müssen, Haberey 1932; allgemein: Garbsch 1975, 86–89. Vgl. Pietsch 1983, 37–40. Zum Typ: Schaltenbrand Obrecht 1996, 148; Schaltenbrand Obrecht 2008, 118. Vgl. Walke 1965, Taf. 128,16. Schmidts 2004, Taf. 62 O 19; Liesen 2003, 448 f. Abb. 6,10 (Interpretation des Schlitzes als Nachspannvorrichtung, um Holzelemente zu fixieren). Ob die von B. Liesen angeführten möglichen Vergleiche bei Luik 1996, Taf. 1,12.13 in diese Gruppe gehören, bleibt fraglich. Siehe hierzu Hanemann 2014, 270 Anm. 270. Gaubatz-Sattler 1999, 484 Taf. 101,2.3. Manning 1985, 132 Taf. 62,R 65. Money 1977, 347 Abb. 6. Baatz 1988, 69 f. Abb. 11. – 295 – zu ähnlich und gleichförmig ist ihre Gestaltung jeweils. Eiserne Haken mit Beschlagplatte wie Kat.Nr. 197 fanden Verwendung im Haushalt, während Attaschen mit Schlaufen (Kat.Nr. 198) wohl Randbeschläge für Eimerhenkel darstellen322. Das wohl mit einem Nagel durchlochte Blech Kat.Nr. 199 kann funktional nicht zweifelsfrei zugeordnet werden. Die Stäbe Kat.Nr. 200 und 201 könnten zu Bratrosten gehört haben323. Allerdings weisen deren Querstäbe häufig rautenförmige Querschnitte auf. METALL: BLEI Besonders auffällig sind drei Bleisiegel (Kat.Nr. 202–204; Abb. 1). Solche Objekte versiegelten Briefe und Warensendungen unterschiedlicher Art. Bislang wird dabei von staatlich-/öffentlichen und privaten Sendungen ausgegangen. Der Fundort kennzeichnet den Bestimmungsort der Sendung, während der Ausgangspunkt und der genaue Charakter der Sendung meist unklar bleiben. Abb. 1. Die Bleiplomben Kat. Nr. 202 und 203 mit Stempelungen. M. 2 : 1. Foto: Archäologische Staatssammlung München, St. Friedrich. 322 323 324 325 326 327 328 329 330 Peter Kritzinger maß den Objekten unlängst wieder verstärkt zollrechtliche Bedeutung bei324. So sollen sie zum einen den Besitzer (also Absender) der gesiegelten Ware nennen, gleichzeitig aber kennzeichnen, ob Ware vom Zoll ausgeschlossen ist. Damit positionierte er sich gegen die Ansicht von Michael C. W. Still, der bei bestimmten Stücken keinen Zusammenhang mit dem Zollwesen sah (s. u.). Die technischen Details erlauben für alle hier vorgelegten Plomben eine Zuweisung zum Typ 5 nach Still, also der häufigsten formalen Ausprägung römischer Plomben mit Buckel auf der Rückseite. Bei zweien ist dieser Buckel besonders ausgeprägt. Die Form und Charakteristika der Stempelungen zeigen, dass noch flüssiges Blei auf die Schnürung gegossen und anschließend gestempelt wurde325. Gewebeabdrücke werden als Hinweise auf Säcke gedeutet326, noch nicht mit letzter Sicherheit geklärt ist dennoch die Entstehung der Rückseite als Buckel, der mal besonders tief, mal nur sehr flau sein kann. Wohl eindeutig ist aber, dass die Siegel direkt auf die zu siegelnde Schnürung und damit das (Waren-)Paket appliziert wurden327. Möglicherweise ein Siegelring wurde zur Stempelung der Kat.Nr. 202 benutzt328. Der geprägte Oberteil zeigt mittig ein gleicharmiges Kreuz. Problematischer ist die Lesung der Umschrift. Richtet man das Objekt so aus, dass das Kreuz senkrecht steht und oberhalb des Kreuzes eine Lücke zwischen Anfang und Ende der Umschrift erscheint, fällt auf 11 Uhr der Buchstabe Y auf. Es handelt sich daher um eine griechische Umschrift. Von dieser ist der erste Buchstabe nicht erkennbar. Der erhaltene Teil dürfte ΟΛΟTΙΟΥ oder ΟΛΟΞΙΟΥ zu lesen sein. Eine Entsprechung konnte ich nicht finden329. Im Corpus von Still ist die Nummer 1590 von Interesse, hier findet sich eine ähnliche Kreuzdarstellung und Umschrift330. Christliche Symbole stehen chronologisch am Ende einer langen Reihe religiöser Darstellungen auf Plomben. Still spricht sich für eine früheste Da- Vgl. Hoeper 2003, 103. Vgl. Hanemann 2014, 72–76. Kritzinger 2015, 220. Still 1995, 43. Weiß 2006, 234. Kritzinger 2015, 198 f. Vgl. zu den verschiedenen Nachweisen Still 1995, 43. Für die Möglichkeit, das Stück mit ihm zu diskutieren, sei P. Kritzinger (Jena) herzlich gedankt. Still 1995, 543 Nr. 1590; Abb. bei Culică 1975, 243 Taf. 4,42. – Vgl. auch die Umschrift bei Culică 1979, Abb. 2,137. – 296 – tierung ab dem 5. Jahrhundert aus331. Der Genitiv spricht indes für eine Privatperson als Siegelnden. Damit wäre eine Einordnung in die Gruppe der Händlersiegel gegeben, denen Still eine Funktion im Bereich der Verzollung abspricht. Vielmehr sollten sie die Sicherheit des transportierten Warenpaktes garantieren und gleichzeitig eine Identifikation innerhalb einer größeren Schiffsladung sicherstellen332. Nachdem die Ware an ihrem Zielort Passau angekommen war und entladen wurde, war das Siegel nicht mehr notwendig und wurde entfernt. Die Reise, die das Stück zurückgelegt hatte, war lang, denn eine Herkunft aus dem griechischsprachigen Osten ist sehr wahrscheinlich. Die einstige Ware bleibt unbekannt. Ein weiteres Siegel (Kat.Nr. 203), mit stark ausgeprägtem Rückseitenbuckel, zeigt ein dezentriert angebrachtes, rechteckiges Stempelfeld auf der Oberseite. Eine eindeutige Lesung des Formulars gelingt nicht. Klar ist, dass es sich um zwei Zeilen handelt. Man wird von jeweils zwei bis drei Buchstaben ausgehen können. Nimmt man an, dass an der Seite, die am Siegelrand liegt, begonnen wird zu lesen, lässt sich Folgendes vorschlagen: In Zeile 1 ein S und ein bis zwei unbekannte Buchstaben, in Zeile 2 zwei unbekannte Buchstaben und wohl noch ein S. Kombinationen von drei Buchstaben werden in aller Regel als abgekürzte tria nomina verstanden. Auch paarweise in zwei Zeilen kommen solche vor333. Anton Höck veröffentlichte vom Martinsbühel bei Zirl eine größere Serie von Bleisiegeln. Ein Typ trägt die Stempelung S A/H O S, was mit der hier vorgeschlagenen Lesung gut vereinbar wäre334. Aufgelöst wird die Abkürzung HOS von Höck zu Hospitium335. Die Nennung des Begriffes Hospitium auf einer Plombe wäre ausgesprochen interessant. Grundsätzlich wird damit das Einquartierungsrecht (von Truppen) bezeichnet. Vor allem in der Spätantike, konkret der Zeit der Aufnahme gotischer Truppen ins Reichsgebiet, ist das Hospitium ein wichtiges Thema der Gesetzgebung. Mitunter wird diskutiert, inwieweit auch Lebensmittel dazu gehörten, also Sachleis- 331 332 333 334 335 336 337 338 339 tungen über das reine Gewähren eines Obdachs hinaus336. Vor dem Hintergrund des Nachweises eines tribunus gentis auf dem Martinsbühel wäre das besonders bemerkenswert. Beim dritten Bleisiegel (Kat.Nr. 204) fällt nicht nur der ausgeprägte Rückseitenbuckel auf, sondern auch die sehr tiefe, rechteckige Stempelung. Weder Buchstaben noch bildliche Darstellungen sind erkennbar. Sehr wahrscheinlich zeigt der extrem tiefe Eindruck, dass noch in sehr flüssigem Zustand gestempelt wurde, weswegen sich der Abdruck nur als Vertiefung zu erkennen gibt. Bei diesem Stück ist außerdem ein griffartiger Fortsatz auf der Oberseite zu beobachten. Hier lief das Blei über den für den Guss vorgesehenen Bereich hinaus, was wiederum für das Gießen bei sehr flüssigem Blei spricht. Die Bleisiegel geraten derzeit wieder verstärkt in den Fokus der Archäologie, vor allem aus Raetien existieren einige Ensembles, die vielversprechende Auswertungsansätze ermöglichen. Ein größeres kaiserzeitliches Ensemble aus Dambach veröffentlichte unlängst Valeria Selke337. In die Zeit der Spätantike gehören der Martinsbühel bei Zirl, Innsbruck-Wilten, Burghöfe und Passau. Allen gemein ist ihre verkehrsgeografische Lage338, Innsbruck-Wilten war Standort eines großen Speichers, während für den Martinsbühel und Burghöfe anhand der Notitia Dignitatum die Zugehörigkeit zur spätrömischen Militärverwaltung belegbar ist. In zwei Fällen begegnen eingerollte Bleibleche (Kat.Nr. 205 und 206). Man wird sie als Netzsenker interpretieren dürfen. Dafür sprechen einige Befunde, unter anderem auch das sogenannte Fischergrab, Grab 13 der Nekropole an der via Gorizia in Riva del Garda339. Aufgrund der Flusslage Passaus dürfte der Fischfang sicher zum Alltag der Bewohner gehört haben. Ritzungen auf Bleiblechen wie Kat.Nr. 207 sind recht häufig, ohne dass im Einzelfall ein Sinngehalt oder gar Buchstaben darin erkannt werden können. Still 1995, 203. Ebd. 215. Vgl. die Nr. 1235 bei Still 1995, 488. Höck 2003, 179 Taf. 17,A 149. Ebd. 68. Krieger 1992, 30–44 v. a. 41 f. Selke 2014, 113. Bender 2000, 176–178; Mackensen/Schimmer 2013, 413 (M. Mackensen). Das Inventar ist abgebildet bei Cavada/Marzatico 1985, 51. – 297 – GAGAT Der einzige Niedernburger Fund aus Gagat ist ein Armringfragment (Kat.Nr. 208). Es liegt keine naturwissenschaftliche Untersuchung des Materials vor, weswegen nicht nur Gagat, sondern auch Sapropelit und Lignit in Frage kommen340. Bei allen handelt es sich um optisch sehr ähnliche biochemische Umwandlungen organischen Materials, hier meist Holz. In großem Stil wurde Gagat in Britannien gewonnen und wohl bereits in Form fertiger Schmuckstücke bis in unsere Gegend verhandelt341. Armringe gehören dabei zum typischen Repertoire. Einfache spätantike Glasarmringe werden aufgrund ihrer dunklen Färbung gerne als Imitat der wohl kostspieligeren Pendants aus Gagat verstanden342. Charakteristisch für Gagatschmuck ist wie beim Passauer Fund der häufige Kerbdekor343. Um 400 rechnet man mit einem Belieferungsende mit Gagatschmuck aus Britannien344. KERAMIK, ZIEGEL Mehrere Fragmente aus Pfeifenton sind zu einer Terrakottafigur (Kat.Nr. 209) aus der Werkstatt des in Augustodunum-Autun tätigen Pistillus zu ergänzen. Die Töpferzuweisung gestatten die Inschriftenreste […]TILLVS auf der Rückseite. Sie erscheinen vertieft, waren auf dem Model daher erhaben345. 2010 gelang in Autun die Entdeckung des Pistillus-Ateliers346. Es handelt sich bei der Figur um die Darstellung einer sitzenden Frau im Korbstuhl. Die so Dargestellte wird als dea nutrix interpretiert, weil sie ein oder zwei Kinder stillt347. Die Oberkörpergestaltung (ein Kind, zwei Kinder) ist beim Passauer Fund aber unklar348, wahrschein340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 licher ist aber eine Ergänzung zu der Variante mit zwei Kindern349. Auffällige Details sind die Querbänder des Korbstuhls hinten und die V-förmigen Gewandfalten im Unterschenkelbereich350. Sie verbinden das Passauer Exemplar aufs Engste mit einem Fund aus dem Gräberfeld von Regensburg351. Zwar sind publizierte Stücke aus Heiligtümern und Gräbern, vor allem aufgrund der guten Erhaltung, häufiger als gewöhnliche Siedlungsfunde. Allerdings deutet sich an, dass solche Stücke auch in Hausaltären regelhafte Verwendung fanden352. Dort gehören sie in den Kontext des Schutzes der Familie und der Kinder353. Obwohl es sich um fast industriell hergestellte Massenware handelt, kommt gerade solchen Stücken, die in privaten Lararien aufbewahrt wurden, besondere persönliche Bedeutung zu. Aus England wurden einige Kinderbestattungen bekannt, denen sehr alte Pfeifentonfiguren beigegeben waren, welche in diesem Sinne als besondere, privaten Schreinen entnommene Beigaben interpretiert wurden354. In Sekundärverwendung wurde ein Ziegel-(fragment?) (Kat.Nr. 210) als Schärfstein gebraucht. Das belegen die rundlich verschliffenen Kanten. Aufgrund der unhandlichen Form wird es sich um einen feststehenden Schleifstein gehandelt haben: Bewegt wurde beim Schärfvorgang also nicht der Stein, sondern das zu schärfende Objekt. Weitaus häufiger in Verwendung standen in Passau aber unmittelbar für diesen Zweck gefertigte Schärfsteine, hier die Kat.Nr. 211–224. STEIN 15 Schärfsteine begegnen im Fundmaterial von Niedernburg (Kat.Nr. 211–224). Untersuchungen des Steinmaterials liegen nicht vor. Die römische Pfyn 2008, 153 (B. Hedinger). Hagen 1937, 78 f. Giesler 1981, 70; Pollak 1993, 98; Konrad 1997, 71. Hagen 1937, 90 f. Zusammenfassend Giesler 1981, 70. Vgl. hierzu Schauerte 1985, 39. http://www.inrap.fr/archeologie-preventive/Actualites/Communiques-de-presse/p–10804-Pistillus-celebrepotier-antique-retrouve-a-Autun.htm-Zuletzt abgerufen am 7. Dezember 2015. Schauerte 1985, 26 f. Rouvier-Jeanlin 1972, Nr. 383 (ein Kind), Nr. 407 (zwei Kinder). Schauerte 1985, 26 f. Vgl. Vertet/Vuillemot 1974, Taf. 1a–c; Schauerte 1985, 325 Nr. 903 Taf. 108,1–3. Lange 1990, 318; von Schnurbein 1977, Taf. 204. Dasen 1997, 127 (allgemein zur Verbreitung); Raselli-Nydegger 1998, 83. Dasen 1997, 136. Burleigh u. a. 2006, 289–292. – 298 – Zeitstellung ergibt sich aus den entsprechenden Befunden. Die Gebrauchsspuren und die Form der Stücke bestätigen die Zuweisung. Der Haupteinsatzzweck war die Landwirtschaft (Sensen, Sicheln), wenngleich auch im Handwerk (Metzgereien) und häuslichen Bereich (Küchen-, Rasiermesser) solche Steine häufig gebraucht wurden. Aber nicht nur zum Schärfen von Klingen, auch zur Bearbeitung von Bein oder in manchen Fällen als Glättstein fanden solche Stücke Verwendung355. Die meisten Passauer Exemplare sind für den Gebrauch als Schleif-/Wetzstein zugerichtet worden. Während besonders große, schwere Stücke und Exemplare von eher unhandlicher Formgebung als feststehende Schleifsteine interpretiert werden, sind die Passauer Steine wahrscheinlicher als mobile Wetzsteine einzuordnen356. Diese konnten beispielsweise bei der Ernte mit sich geführt werden, um je nach Bedarf nachzuschärfen. Die meisten hier vorgelegten Stücke gehören in das Spektrum der Formen 2 und 3, die Zanier für Schärfsteine aus Ellingen definiert hat357. Lediglich die zwei bzw. drei sehr langen, aber schmal gehaltenen Exemplare entsprechen diesem Schema nicht. ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBETRACHTUNG Es wäre sehr reizvoll, die beiden benachbarten Komplexe Boiotro und Batavis miteinander zu vergleichen. Allerdings liegt aus Niedernburg ein so wesentlich größeres Spektrum vor, dass ein solcher Vergleich zu verzerrt wäre und nur in Einzelfällen Sinn macht358. Chronologisch gehören die frühesten Stücke aus Niedernburg noch in das 1./2. Jahrhundert. Zu nennen sind dabei die Spiegelscheibe (Kat.Nr. 60), sehr wichtig ist aber auch der Schnürhaken (Kat. Nr. 145), der von einem Schienenpanzer stammt. Die Datierung solcher Stücke reicht wohl nicht weit in das 2. Jahrhundert hinein. Ein sehr großer Teil des Materials ist dem 2./3. Jahrhundert zuzuweisen, vor allem zahlreiche Riemenbeschläge gehören in diesen Kontext. Die Siedlung des 4. Jahrhunderts beleuchten Schmuckbestandteile wie 355 356 357 358 359 360 die Haarnadeln (Kat.Nr. 21–31), wenngleich wenige Stücke auch noch dem 3. Jahrhundert angehören könnten. Auch die Armreife und Fingerringe sind meist der spätantiken Siedlung zuzuweisen (Kat.Nr. 32–46). Sie charakterisieren Batavis als typische Siedlungsform der Spätantike, nämlich eine Zivilsiedlung mit militärisch-/staatlicher Komponente. Letztere wird repräsentiert durch Zwiebelknopffibeln (Kat.Nr. 8–18) und bestimmte Gürtelteile (Kat.Nr. 65–68, 70–72), aber auch durch Waffen, wenngleich nicht alle Stücke so eng datierbar sind, dass sie definitiv der spätantiken Phase zuweisbar wären. Mit den spätesten Kleinfunden erreicht man das 5. Jahrhundert. So gehört die Kerbschnittriemenzunge (Kat.Nr. 70) wohl in die Zeit um 400, das Ende des Kerbschnitthorizontes ist aber derzeit noch nicht so eng datierbar und wird meist in Zusammenhang mit dem Aufkommen der einfachen und punzverzierten Garnituren gesehen. Auch das sehr wahrscheinlich als Ortband vom Typ Wijster zu bestimmende Blechfragment (Kat.Nr. 155) gehört in die erste Hälfte des 5. Jahrhunderts. Für Batavis wird seit geraumer Zeit diskutiert, ob man bereits vor der spätantiken Nennung einer cohors Batavorum in der Notitia Dignitatum mit der Präsenz eben dieser cohors Batavorum equitata IX milliaria exploratorum rechnen darf 359. Die Entdeckung diverser Gräben führte zur Postulierung eines Militärlagers, dessen Größe und genaue Lage allerdings unklar blieben360. Eine militärische Komponente ist stets im Fundmaterial vorhanden. Dazu gehört für die Frühzeit der Schnürhaken vom Schienenpanzer (Kat.Nr. 145). Er bleibt aber das einzige Fragment, das in einen so frühen Zeitabschnitt gehört. Zurückhaltender sind die Fragmente von Paraderüstungen (Kat.Nr. 146–150) zu bewerten, denn sie waren als Altmaterial zum Wiedereinschmelzen vorbereitet. Grundsätzlich ist aber eine Herkunft zumindest aus der Umgebung des Fundortes sehr wahrscheinlich. Eindeutiger ist der kegelförmige Niet (Kat.Nr. 152) eines Helmes vom Typ Niederbieber. Thomas Fischer diskutierte bereits 1987 die Möglichkeiten zur Deutung: Da offenbar eindeutige Befunde fehlten, diverses Fundmaterial Vgl. Bücker 2007, 140 f. Hanemann 2014, 218. – Vgl. auch die Darstellungen bei Zimmer 1982, 183 f. Nr. 117–119. Zanier 1992, 282–285. Vgl. das sehr ähnliche frühe Fibelspektrum bei Schönberger 1956, 59 Abb. 12,1.2.10. Christlein 1979, 98; Fischer 1987a, 101; Niemeier/Wolff 2003, 38; Reuter 2007, 121. Niemeier/Wolff 2003, 38–41 Abb. 21. – Vgl. auch zusammenfassend Farkas 2015, 43. – 299 – aber klar militärischen Ursprungs war, ging er von einer Militärpräsenz im 2./3. Jahrhundert aus. Allerdings wies er auf den Umstand hin, dass es sich um Altmaterial zum Wiedereinschmelzen handeln könnte oder aber um Material, dass bei Kampfhandlungen im Zuge der Zerstörung einiger Plätze des raetischen Limes wohl im Jahr 254 in den Boden kam361. Für eine ganze Reihe von Lagern ist ein abruptes Ende nachgewiesen, auch für Passau kommt das in Frage. Zunächst fällt auf, dass ein relativ großes Ensemble an militärischen Ausrüstungsgegenständen und militärisch/zivilen Riemenbeschlägen aus einem recht engen Zeithorizont stammt. Hinzu kommen Funde von Lanzen (Kat.Nr. 156–158) und einer Signumspitze (Kat. Nr. 167), die keine üblichen Verlustfunde darstellen362. Weitere Details sprechen für ein massives Schadensfeuer: Altmetallfragmente, die zum Wiedereinschmelzen vorbereitet waren, zeigen deutliche Brandspuren, die nicht in Zusammenhang mit der Schmelzvorbereitung stehen können, beispielsweise die Paraderüstungen (Kat.Nr. 146–150) und die Großbronzen (Kat.Nr. 114–118). Auch ein Ensemble von Kästchenbeschlagblechen (Kat.Nr. 98–100) ist hier von Interesse, denn offenbar sind die Stücke zusammengehörig und zeigen, dass ein intaktes Kästchen verbrannte. Die Kat. Nr. 94, 95, 96, 99 und der Schlüssel 106 stammen aus derselben Hüttenlehmschicht aus dem letzten Viertel des 3. Jahrhunderts und sind möglicherweise planiertes Material des vorangegangenen Brandes. Die Pfeifentonfigur (Kat.Nr. 209) weist ebenfalls starke Brandspuren auf. So könnte in der Zusammenschau ein Ereignis postuliert werden, wie es Bernd Steidl für Pons Aeni erwogen hat363. Das chronologisch empfindlichste Material wären dabei die Scharnierarmfibeln, die Dosenortbänder und einige Beschläge sowie das Vorhandensein von Paraderüstungsteilen und Großbronzen als Altmaterial, die für eine Datierung in das 3. Jahrhundert sprechen würden. Auch der numismatische Befund spricht für eine Zäsur bzw. ein Schadensfeuer Anfang der 250er Jahre364. Das Ensemble ist jedenfalls zeitlich später anzusetzen, als 361 362 363 364 365 366 367 368 die von Jörg-Peter Niemeier und Hartmut Wolff in die Zeit der Markomannenkriege datierte Verfüllung der in Niedernburg aufgedeckten Gräben365. Die hier vorgelegten Funde helfen also nicht, die dauerhafte Anwesenheit einer 1000 Mann starken cohors equitata in Batavis zu belegen oder zu verwerfen. Ausgehend vom Neufund eines Militärdiploms aus Ruffenhofen, diskutierte Bernd Steidl die Dislokation der besagten Bataverkohorte erneut366. Dabei kam er auch auf die Frage der Stationierung in Batavis zu sprechen. Sein wichtigstes Argument ist vor allem der fehlende Platz vor Ort, der für die Unterbringung einer milliaren, teilberittenen Einheit notwendig gewesen wäre. Lediglich eine Einheit in Numerusgröße fände in Batavis Platz. Es könnte diese Truppe gewesen sein, die ausgehend vom hier vorgestellten Material in Batavis zugegen und während der Mitte des 3. Jahrhunderts in ein mögliches Kampfereignis verwickelt war. Interessant ist, auch unter Hinzuziehung der Numismatik, die sich anschließende Frage nach der Neuorganisation der Grenzzone in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts. Aus diesem Zeitraum stammen die frühen Zwiebelknopffibeln Keller/ Pröttel 1 A (Kat.Nr. 9–10). Vor allem unter Probus, ab 276, kommt es in Raetien damals zu größeren infrastrukturellen Maßnahmen367. Auch in Batavis sind wieder funktionierende Strukturen zu erwarten. Von diesen zeugen die genannten Fibeln, aber auch Riemenbeschläge des fortgeschrittenen 3. Jahrhunderts. Bereits erwähnt wurde der Nachweis von diversem Altmaterial, Bronzeschrott, der zum Wiedereinschmelzen bestimmt war. Im Bereich von Niedernburg befand sich eine Altmetallwerkstatt368, die nicht nur durch Fragmente von Großbronzen und Paraderüstungsteilen repräsentiert wird, sondern durch diverse Reparaturbleche, Gefäßteile und sogar Teile von Statuetten aus wohl privaten Lararien. Hinzu kommen einschlägige Werkzeuge wie die Spitzzange (Kat.Nr. 190) und der Spitzmeißel (Kat.Nr. 192). Alltägliches Handwerk und Berufe illustrieren Funde von Netzsenkern, ver- Fischer 1987a, 101–103; zum Ende des raetischen Limes vgl. Reuter 2007. Vgl. Gschwind 2004, 185–187 mit dem Verweis auf Pfünz. Steidl 2010, 88–91. Vgl. den Beitrag von B. Ziegaus in diesem Band, Kapitel „Fundmünzen des 1. Jahrhunderts bis kurz nach der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr.“. Niemeier/Wolff 2003, 40. Steidl 2016, 153–166 v. a. 166. Mackensen/Schimmer 2013, 401 mit Anm. 1707 (M. Mackensen). Fischer 1988a, 164. – 300 – schiedenen Werkzeugen zur Holz- und Lederbearbeitung, Messern und Waagen sowie Schärfsteine (Kat.Nr. 211–224). Das Kleinfundspektrum von Passau-Niedernburg gibt mit seinen 224 Objekten einen Einblick in die Geschichte von Batavis von der Römerzeit bis zum Ende der Spätantike. Schwerpunkte liegen dabei vor allem in der ersten Hälfte und Mitte des 3. Jahrhunderts und schließlich im 4. Jahrhundert. Wenige Stücke illustrieren frühere Zeitabschnitte und könnten auch Altstücke sein. Wichtig sind einige Funde, für die eine Datierung ins 5. Jahrhundert wahrscheinlich ist. KATALOG Zu Kat.Nr. 76, 93, 103, 138, 157, 158, 164, 167 und 174 konnten weder Fundkomplex noch Inventarnummer ausfindig gemacht werden; es sind jedoch Funde aus Niedernburg, da sie in den Ausstellungen im Römermuseum Kastell Boiotro zu Passau bzw. in der Archäologischen Staatssammlung in München und in älteren Publikationen als Niedernburger Funde geführt werden. – Metallanalysen liegen bis auf wenige Ausnahmen nicht vor. Daher wird im gesamten Katalog der Begriff Bronze für eine Buntmetalllegierung unbekannter Zusammensetzung verwendet. Im Katalogtext werden folgende Abkürzungen verwendet: ASM B. Brst. Dm. FK H. Inv.Nr. L. MP Rs. Vs. * Archäologische Staatssammlung München (Aufbewahrungsort) Breite Bruchstück Durchmesser Fundkomplexnummer Höhe Inventarnummer der ASM Länge Museum Passau (Aufbewahrungsort) Rückseite Vorderseite Fund nicht abgebildet Metall: Gold, Silber, Bronze, Eisen, Blei Fibeln 1. Kräftig profilierte Fibel. Bronze. Eingliedrig. L. 4,4 cm. FK 98148 (Inv.Nr. 1985,4583). MP. 2. Kniefibel mit peltaförmiger Kopfplatte. Bronze. Zweigliedrig, Fuß abgebrochen, korrodiert, leicht deformiert. L. 2,5 cm, B. 2 cm. FK 90792. ASM. 3.* Kniefibel mit halbrunder Kopfplatte. Bronze. Punzdekor. Fuß fehlt. FK 96370. MP. 4. Pferdchenfibel. Bronze. B. 4,2 cm. FK 94444 (Inv.Nr. 1985,4584). ASM. 5. Scharnierarmfibel. Bronze. H. 1,9 cm, B. 0,5 cm. FK 96725. ASM. 6. Scharnierarmfibel. Bronze mit Weißmetallüberzug. Runde Querarme, flacher Bügelknopf. Sieben Punzen auf dem Bügel. Eiserne Nadel direkt am Ansatz abgebrochen. L. 3,6 cm. FK 121854 (Inv.Nr. 1985,4585). MP. 7. Scharnierarmfibel. Bronze. Vollplastischer Bügelknopf, rundliche Querarmknöpfe, rundlich-ovaler Bügelquerschnitt, runder Querarmquerschnitt. B. 3,1 cm. FK 138588. ASM. 8. Zwiebelknopffibel Keller/Pröttel 1. Bronze. Nadel leicht deformiert, seitlich abstehend. Rundliche, leicht doppelkonische Knöpfe; Querarmquerschnitt achteckig. Geometrischer Fußdekor. L. 7,9 cm, B. 6,6 cm. FK 98116 (Inv.Nr. 1985,4588). MP. Christlein 1982, 225 Abb. 7,1. 9. Zwiebelknopffibel Keller/Pröttel 1. Bronze. Geometrischer Fußdekor. L. 7,4 cm, B. 5 cm. FK 98513 (Inv. Nr. 1985,4587). ASM. Christlein 1982, 225 Abb. 7,6; Fischer 1987a, 114 Abb. 53,1. 10. Zwiebelknopffibel Keller/Pröttel 3/4. Bronze. Zwiebelförmiger, leicht facettierter Querarmknopf, rechter Querarm, Bügelknopf und Nadel fehlen, leicht deformiert. Stark korrodiert. Wohl Fußdekor mit Kerben Keller/Pröttel 3/4 D. L. 5,2 cm. FK 121851 (Inv.Nr. 1985,4590). MP. Christlein 1982, 225 Abb. 7,11. 11. Zwiebelknopffibel Keller/Pröttel 3/4 D. Bronze. Trapezförmige Kerben auf dem Fuß. Intakt. L. 6,6 cm; B. 4,1 cm. FK 99918 (Inv.Nr. 1985,4586). ASM. Christlein 1982, 225 Abb. 7,4. 12. Fuß einer Zwiebelknopffibel Keller/Pröttel 3/4 D. Bronze. Trapezförmige Kerben auf dem Fuß. L. 3,7 cm. FK 99633. ASM. Christlein 1982, 225 Abb. 7,5. 13. Querarm einer Zwiebelknopffibel Keller/Pröttel 3/4 (B?). Bronze. Abgetreppt, sechsfach facettierter Knopf. B. 2,5 cm. FK 121999. ASM. 14. Fuß und Bügelansatz einer Zwiebelknopffibel Keller/Pröttel 3/4 (B?). Bronze. L. 4,9 cm. FK 98703. ASM. 15. Brst. einer Zwiebelknopffibel, wohl Keller/Pröttel 3/4. Bronze. Linker Querarm, Bügelansatz und Bügelkopf. Zwiebelförmige Knöpfe. Hochtrapezförmiger Bügelquerschnitt. H. 2,6 cm. FK 138600 (Inv.Nr. 1985,4580). ASM. 16. Brst. einer Zwiebelknopffibel, wohl Keller/Pröttel 3/4. Bronze. Querarm vorhanden, Bügel fehlt, zwiebelförmige Knöpfe. B. 4,5 cm. FK 101723 (Inv.Nr. 1985,4591). ASM. Christlein 1982, 225 Abb. 7,3. 17. Querarm einer Zwiebelknopffibel, wohl Keller/Pröttel 3/4. Bronze. B. 2,6 cm. FK 101654. ASM. Christlein 1982, 225 Abb. 7,7. 18. Bügel einer Zwiebelknopffibel, wohl Keller/Pröttel 3/4. Bronze. L. 2,6 cm. Sehr stark korrodiert. FK 100675. ASM. 19.* Entfällt. 20. Armbrustfibel mit festem Nadelhalter. Eisen. Vier Stellen am Bügel mit Kerbdekor. Dreiwindig, obere Sehne. Von Fibel ausgehend zwei Windungen, dann wie verknotet zur Nadel geführt. Kastenförmiger Nadelhalter. L. 7,7 cm. FK 90699 (Inv.Nr. 1985,4592). ASM. Christlein 1982, 225 Abb. 7,2. – 301 – Haarnadeln 21. Große Haarnadel mit länglichem Öhr. Bronze. Oberteil mit profiliertem Abschlussknopf und länglichem Öhr, darunter Ritzungen. Stark deformiert. H. 12,6 cm. FK 98102. ASM. 22. Große Haarnadel mit pinienzapfenförmigem (?) Kopf. Bronze. Kopf mit Ritzdekor, rund im Querschnitt. Zuoberst ein Pinienzapfen (?), darunter Dekor in Form von Ritzungen, der den Kopf leicht tordiert abgesetzt erscheinen lässt. Umgebogen. H. 7 cm. FK 98556 (Inv.Nr. 1985,4604). MP. 23. Große Haarnadel mit schmalem, profiliertem Kopf. Bronze. Abgesetzter, spitz zulaufender Kopf. Umgebogen. H. 7 cm. FK 94452 (Inv.Nr. 1985,4609). MP. 24. Brst. einer Haarnadel mit doppelkonischem Kopf. Silber. Kopf zwiebelförmig-doppelkonisch, leicht facettiert. L. noch 1,7 cm. Spitze abgebrochen. FK 98532. ASM. 25. Polyederkopfnadel. Bronze. Polyeder verschliffen, fast kugelförmig. Leicht deformiert. H. 5,2 cm. FK 113190 (Inv.Nr. 1985,4630). MP. 26. Polyederkopfnadel. Bronze. Ende abgebrochen. H. 5,1 cm. FK 96713 (Inv.Nr. 1986,4601). MP. 27. Axtnadel. Bronze. Runder Querschnitt, filigran. Oberteil flach. Einkerbung am oberen Ende. H. 6,1 cm. FK 112764 (Inv.Nr. 1985,4607). MP. 28. Hirtenstabnadel. Bronze. H. 9 cm. FK 112887 (Inv. Nr. 1985,4608). ASM. 29. Brst. einer Hirtenstabnadel (?). Bronze. L. 4,8 cm. FK 138604. ASM. 30. Brst. einer Hirtenstabnadel (?). Eisen. L. noch 5,2 cm. FK 112617. ASM. 31. Brst. einer Nadel. Bronze. L. noch 4,7 cm, Stärke 0,2 cm, rundstabig. FK 96682. ASM. Armreife und Fingerringe 32. Brst. eines Armreifs. Bronze. Massive Ausführung, rundstabig im Querschnitt, unten abgeflacht. Beißender Tierkopf mit kleiner Platte abgesetzt, punzverziert. L. 3,8 cm. FK 98478 (Inv.Nr. 1985,4596). MP. 33. Armreif. Bronze. Flachrundstabiger Querschnitt. Stark stilisierte beißende Tierkopfenden, angedeutet durch Kerben und Punzen. Dm. 5,6 cm. FK 98031 (Inv. Nr. 1985,4594). MP. 34. Brst. eines Armreifs. Bronze. Stilisierte Tierkopfenden. Ein Ende fehlt, stark deformiert (gegen die Richtung umgebogen), L. 7,7 cm. Flacher bandförmiger Querschnitt. FK 98615 (Inv.Nr. 1985,4595). ASM. 35. Brst. eines Armreifs. Bronze. Stilisierte Tierkopfenden, L. 3,9 cm. Ein Ende fehlt. FK 96795 (Inv.Nr. 1985,4597). ASM. 36. Brst. eines Armreifs. Bronze. Deformiert. L. 5,2 cm. FK 90351. ASM. 37. Brst. eines Armreifs. Bronze. Zwei tordierte Drähte. L. 3,9 cm. FK 113243. ASM. 38. Brst. eines Armreifs. Bronze. L. 5,1 cm. FK 94897 (Inv.Nr. 1985,4598). 39. Fingerring. Bronze. Spiegelverkehrtes Christogramm, auf Glaseinlage graviert. Bandförmiger Reifquerschnitt. Dm. 1,8/2 cm. FK 101553 (Inv.Nr. 1981,3194). MP (Kopie). Christlein 1980, 126 Abb. 99; Fischer 1987a, 116 Abb. 54,5. 40. Brst. eines Fingerrings. Bronze. Filigran, bandförmiger Querschnitt. Ovale Platte mit Inschrift: ?TA? // VOT. Aufgebogen. Dm. ca. 2,2 cm. FK 112859. ASM. 41. Fingerring, offen. Bronze. Rechteckige Platte, bandförmiger Querschnitt. Stark korrodiert, deformiert, Dekor nicht erkennbar. Dm. innen ca. 1,4 cm. FK 98690. ASM. 42. Fingerring. Bronze. Zick-zack-Ritzdekor außen. Stark deformiert (zusammengefaltet). Dm. 1,8 cm. FK 96683. ASM. 43. Fingerring. Bronze. Blech, durchgehend Ritzdekor außen. Dm. 2,1 cm, Blech 0,1 cm. FK 101716. ASM. 44. Brst. eines Fingerrings. Bronze. Platte oval mit je zwei Rundeln, gravierte Darstellung: Adler? B. Platte 1,1 cm. FK 113122. ASM. 45. Fingerring. Eisen. Flacher, bandförmiger Querschnitt. Einlage: Blei, darauf kreuzförmige Ritzung. Dm. 1,8 cm. FK 101634 (Inv.Nr. 1985,4599). MP. 46. Fingerring. Eisen. Rundstabiger Querschnitt, Platte achterförmig. Einlage unklar. Dm. 1,8 cm. FK 94119 (Inv.Nr. 1985,4600). MP. Kleine Ringe, Perlen, Verschlusshaken von Kleidung und Schmuck 47. Zwei kleine Ringe, offen. Bronze. Dm. 1 cm. FK 113161. ASM. 48. S-förmiger Schließhaken. Bronze. H. 1,6 cm. FK 101917. ASM. 49. S-förmiger Schließhaken mit eingerollten Enden. Bronze. H. 2,6 cm. FK 101515. ASM. 50. Goldperle. Zusammengebogenes Blech mit bandförmigem Querschnitt. Dm. 0,5 cm. FK 98501. ASM. 51.* Band. Gold. L. noch 1,7 cm. Ein abgerundetes Ende erhalten, eines abgebrochen, deformiert. FK 101833. ASM. Medizinische und kosmetische Instrumente, Toilettegerät, Nadeln außer Haarnadeln 52. Wundhaken. Bronze. Fein gearbeitet und profiliert. H. 12,1 cm. FK 94248 (Inv.Nr. 1985,4605). MP. 53. Brst. einer Spatelsonde. Bronze. Ende abgebrochen, dachförmiger Querschnitt am Spatelende. H. 10,4 cm. FK 98543 (Inv.Nr. 1985,4680). MP. 54. Ohrlöffelchen. Bronze. Am Kopfende vier Wülste, ein glatter Mittelteil, dann wiederum vier Wülste, dann sich verjüngend und in Platte übergehend. Wenig abgebrochen. H. 10 cm. FK 112895 (Inv.Nr. 1985,4606). MP. 55. Ohrlöffelchen. Bronze. L. 7,4 cm, B. oben 0,02 cm. Unten umgebogen. H. 6,2 cm. FK 101679. ASM. 56. Ohrlöffelchen. Bronze. H. 6,3 cm. FK 101548. ASM. 57. Ohrlöffelchen. Bronze. H. 5,6 cm, korrodiert, abgebrochen. FK 99335. ASM. 58. Ohrlöffelchen, Bronze. Klein, unten deformiert. H. 5 cm. FK 94420 (Inv.Nr. 1985,4602). MP. 59. Nagelreiniger. Bronze. Ende eingerollt, Spitze mit V-förmigem Einschnitt und leicht eingebogen. H. 5,8 cm. FK 96716. 60. Brst. einer Spiegelscheibe. Bronze. Sehr glatt, Rand nach außen hin flach abgearbeitet. Beschnitten und angeschmolzen. L. 3 cm. FK 92667. ASM. 61. Nähnadel. Bronze. Fein, rundstabig, längliches Öhr. H. 6,5 cm. FK 98586 (Inv.Nr. 1985,4610). MP. Gürtel-/Riemenbeschläge, Pferdegeschirr 62. Beschlag einer Gürtelschnalle mit durchbrochenem Dekor. Silber. L. noch 2,7 cm. FK 142549. ASM. – 302 – 63. Brst. einer Gürtelschnalle. Bronze. B. 2,5 cm. FK 112841. ASM. 64.* Brst. eines rechteckigen Gürtelschnallenbeschlags. Bronze. L. noch 3 cm, B. noch 2,9 cm. FK 98577. ASM. 65. Brst. eines dreieckigen Gürtelschnallenbeschlags. Bronze. L. 5 cm. Untere Hälfte fehlt. FK 98146. ASM. 66. Brst. einer Gürtel(?)schnalle. Bronze. Erhalten sind der leicht nierenförmig eingesattelte Schnallenbügel und Reste des Schnallenbeschlags, die um die Schnalle gebogen sind. Stark korrodiert, fast weißlich angelaufen. Sehr filigrane Ausführung. H. 2,9 cm. FK 101662 (Inv.Nr. 1985,4628). MP. Christlein 1982, 225 Abb. 7,10. 67. Gürtelschnalle. Eisen. Rundlich bis oval. Dm. 5,5 cm mit Dorn. FK 92837. ASM. 68. Gürtelschnalle. Eisen. Oval, rautenförmiger Querschnitt. H. 6 cm. FK 92804. MP. 69. Gürtelbeschlag. Bronze. Krater mit Delphinen. Linker Delphin abgebrochen. Einfacher Nietstift, abgebrochen. B. 2,6 cm. FK 101534 (Inv.Nr. 1985,4651). MP. 70. Riemenzunge mit Kerbschnittdekor. Bronze. Zwei begleitende Tiere am Rand. Vorder- und Rückseite kerbschnittdekoriert! H. 3,2 cm. FK 96716 (Inv.Nr. 1985,4658). MP. Christlein 1982, 225 Abb. 7,12. 71. Riemenversteifer. Bronze. L. 4,3 cm, B. max. 1 cm. FK 113177. ASM. 72. Gürtelöse. Bronze. Rundlicher Abschluss, gezackt mit umgebogenem Teil als Öse. H. 3 cm. FK 99359. ASM. 73.* Beschlag mit Gürtelöse (?). Bronze. Rautenförmiges Blech mit Niet und Tier(?)kopfende, eine Seite leicht aufgebogen. B. 2,5 cm, H. 2,7 cm. FK 90668. ASM. 74. Brst. eines durchbrochenen herzförmigen Balteusanhängers. Bronze. H. 3,5 cm, Stärke 0,2 cm. FK 98576. ASM. 75. Doppelpeltaförmiger Riemenbeschlag. Bronze. Massiver Längsbalken mit zwei gegenständigen Pelten. Unterseite mit durchbohrter Lasche, Oberseite mit nietknopfartiger Lasche. H. 3,8 cm. FK 94220. ASM. 76. Beschlag mit Trompetenornament. Bronze. B. 2,7 cm. Keine FK/Inv.Nr. MP. 77. Peltaförmiger Beschlag. Bronze. B. 4,3 cm; H. 2,9 cm, Stärke 0,2 cm. FK 121845. ASM. 78. Brst. eines Beschlages. Bronze. Zwei Nietlöcher erhalten, Seiten abgeschrägt, Kerbdekor am Rand. L. noch 2,7 cm, B. 1,7 cm, Stärke 0,25 cm. FK 98473. ASM. 79. Vulvaförmiger Beschlag mit zwei massiven Nietknöpfen. Bronze. L. 2,7 cm, B. max. 1,6 cm. FK 112878. ASM. 80. Runder Beschlag mit massivem Nietknopf. Bronze. Dm. Kopf 1,65 cm, Niet 0,7 cm, H. 0,7 cm. FK 140823. ASM. 81. Riemenanhänger mit Riemenhülse. Bronze. L. gesamt 7,6 cm. FK 113161. ASM. 82. Riemenanhänger. Bronze. Lanzettförmig, flach. H. 3,2 cm. FK 99907 (Inv.Nr. 1985,4645). MP. 83. Riemenhülse. Bronze. L. 4,1 cm, B. Band 0,6 cm. FK 100703. ASM. 84. Riemenanhänger. Bronze. L. 2,4 cm, B. max. 1,6 cm. FK 101983. ASM. 85. Riemenendbeschlag. Bronze. Zwei Befestigungsstifte erhalten, L. 4,8 cm, B. 1 cm. Ende verjüngt, leicht verbogen. FK 99570. ASM. 86. Blech, rundlich mit rundlicher Auspaarung. Mittig runde Bohrung, konzentrische Ritzungen. B. 4,9 cm, Durchbohrung: 0,4 cm, Bronze. FK 138611. ASM. 87. Unbestimmtes Objekt. Bronze. Untere, offene Enden beschädigt (gehackt?). Keine Nietöffnungen o. ä. erkennbar. Kleiner, profilierter oberer Teil mit V-förmigem Einschnitt wirkt intakt. L. 4,2 cm, B. max. 1 cm. FK 138601. ASM. 88.* Zwinge. Bronze. L. 3,2 cm, B. innen 0,9 cm. FK 101717. ASM. 89. Riemendurchzug. Bronze. Vier Öffnungen, rund. Unterteil ausgerissen, leicht deformiert. Dm. 3,3 cm, H. 1 cm. FK 101755. ASM. 90. Riemendurchzug. Bronze. Vier Öffnungen, rundlicher Abschluss. H. 2,2 cm. FK 140847 (Inv.Nr. 1985, 4648). MP. 91. Trensenseitenteil. Bronze. Blech, quadratische Öffnung in der Mitte. B. 6 cm. FK 141397 (Inv.Nr. 1985,4650). MP. 92. Trensenseitenteil. Bronze. Blech, quadratische Öffnung in der Mitte. B. 6 cm. FK 112842 (Inv.Nr. 1985,4649). MP. 93. Trensenseitenteil. Bronze. Blech. Quadratische Öffnung in der Mitte. B. 6,2 cm. Ohne FK/Inv.Nr. MP. Möbel- und Kästchenbeschläge, Schloss und Schlüssel 94. Möbel-/Kästchenbeschlag. Bronze. Konkave Grundform, H. 2,6 cm, B. 2,5 cm. Bronzeniet abgebrochen. FK 113071. ASM. 95. Möbel-/Kästchenbeschlag. Bronze. Eiserner Niet sehr stark korrodiert. H. noch 4,5 cm. FK 140882. ASM. 96. Möbel-/Kästchenbeschlag. Bronze. Konkave Grundform, H. 1,8 cm, B. 2,2 cm. Eiserner Nagelrest erhalten. FK 113033. ASM. 97. Möbel-/Kästchenbeschlag. Bronze. Konkave Grundform, H. 3,3 cm, B. max. 2,3 cm. Eiserner Niet (Dm. 0,6 cm) abgebrochen, angeschmolzen. FK 140832. ASM. 98. Kästchenbeschlagblech. Bronze. Rechteckig mit Pressdekor, mittig ein Eisenniet erhalten. B. 6 cm. Stark korrodiert. FK 121873. ASM. 99. Zwei Brst. eines Kästchenbeschlagblechs. Bronze. Rechteckig, Befestigungsniet mittig erhalten. 5,8 × noch 5,6 cm. Stark korrodiert. FK 140810. ASM. 100. Kästchenbeschlagblech. Bronze. Rechteckig, abgewinkelter Teil erhalten. Am Vorderteil fünf, am abgewinkelten zwei Nietlöcher erhalten. Gerader Teil B. 7 cm, H. 7,6 cm. FK 113094. MP. 101. Möbel-/Kästchenbeschlag. Bronze. Bandförmig. B. 4,3 cm, H. 1,6 cm, Stärke 0,2 cm. FK 101854. ASM. 102. Zwei Beschlagbleche. Eisen. Erstes rechtwinklig umgebogen (nur Ansatz erhalten), am anderen Ende zwei Nietlöcher. B. 8,6 cm, H. 4,6 cm, Stärke 0,16 cm; zweites wie zuvor, aber stärker fragmentiert und ohne umgebogenen Teil. B. 8,4 cm, H. 3,8 cm, Stärke 0,18 cm. FK 113015. ASM. 103. Sog. Schildnagel. Bronze. Rundlicher Nagel mit flachem Stift mit Lochung. H. 2,4 cm. FK 121715 (?). MP. 104. Ziernagel. Bronze. Rundstabiger Querschnitt, runder Kopf. L. noch 1,5 cm, Dm. Kopf 0,6 cm, umgebogen. FK 94424. ASM. 105. Brst. eines Schlossriegels. Eisen mit Buntmetallüberzug. L. 7,4 cm. FK 98642. ASM. – 303 – 106. Schlüssel mit peltaförmigem, durchbrochenem Kopf mit Abschlussknopf. Bronze. Eiserner (Schloss-?) Teil angerostet am Bart. H. 7,9 cm, FK 101889. ASM. 107. Schlüssel. Bronze. Kopf mit Fortsatz, verziert, aber keine zoomorphe Verzierung erkennbar. Wohl Gussfehler am Bart. H. 7,7 cm. FK 101690 (Inv.Nr. 1985,4662). MP. 108. Schlüssel. Bronze. Vs. 6 Kerben, Rs. X II X. Oben ganz, nicht abgebrochen. H. 5,6 cm. FK 98077 (Inv.Nr. 1985,4631). MP. 109. Schlüssel. Bronze. L. 3,6 cm, vorne gelocht. Öse: 0,5 cm, H. 2,6 cm. FK 96390 (Inv.Nr. 1985,4641). ASM. 110. Schlüssel mit Fingerring, abgebrochen. Bronze. Am oberen Ende kleine Öse. H. 4,6 cm. FK 96685 (Inv. Nr. 1985,4593). MP. 111.* Hakenschlüssel, sehr stark korrodiert. Eisen. Ofl. großflächig abgeplatzt. L. 13 cm. FK 98553. ASM. 112. Schiebeschlüssel. Eisen. Doppelt abgewinkelter Bart. H. 10,3 cm. FK 100731. MP. Tisch- und Küchengerät 113. Griff eines Klappbestecks mit Löwendarstellung. Bronze. Zwei parallele Scharniere auf der Unterseite und Befestigungslöcher, L. 7,8 cm, B. max. 2 cm, eiserne Scharnierachsen, Schlitz mit zwei Befestigungslöchern auf einer Seite. FK 140843, ASM. Figürliche Bronzen, Gefäße, Halbfabrikate, Reparaturen 114. Brst. einer Großbronze, leicht rundlich gebogen. Bronze. Deutliche Gratbildung um die rechteckige Aussparung. Unterseite sehr grob und unbearbeitet. B. 8,8 cm, H. 6,5 cm, Stärke max. 0,6 cm. FK 112717. ASM. 115.* 1 kleines Brst. einer Großbronze? Bronze. Dekorreste (?) erkennbar. Beschnitten und deformiert. H. 4,6 cm, Stärke 0,16 cm. FK 99501. ASM. 116.* 1 kleines Brst. einer Großbronze? Bronze. H. 2,4 cm, Stärke 0,08 cm. FK 98737. ASM. 117.* 2 Brst. einer Großbronze (?). Zwei Originalkanten mit rechtem Winkel erhalten. Wellig, aber unklar, ob Dekor oder nicht. H. max. 8,8 cm, eventuell H. und B. erfasst, Stärke 0,1 cm. Korrodiert. FK 112605. ASM. 118. Brst. einer Großbronze. Mitte aufgebogen und gebrochen. H. 6,4 cm, B. max. 3,7 cm, Stärke 0,3 cm. FK 96441. ASM. 119. Brst. einer Statuette. Bronze. Blütenkelchförmig, oben offen. Abgebrochen, gehackt. H. 3,8 cm, B. 2,3 cm. FK 138636. ASM. 120. Brst. einer Statuettenbasis. Bronze. H. 4,3 cm, B. max. 2,8 cm, Stärke max. 0,4 cm. FK 99341. ASM. 121. M-förmiges Band. Bronze. Rautenförmiger Querschnitt, beide Enden abgebrochen. H. 7,1 cm. FK 94424. ASM. 122. Henkel. Bronze. Zur Hälfte erhalten, flachrechteckiger Querschnitt, evtl. stilisierte Schwanenköpfe am umgebogenen Teil. L. 5 cm, B. max. 1,2 cm. FK 96832. ASM. 123. Henkel einer Blechkanne. Bronze. Aufgewölbt, flache Unterseite. H. 6 cm, Stärke 0,5 cm. FK 140939. ASM. 124. Klappdeckel einer Blechkanne. Bronze. L. 4,2 cm. FK 138603. ASM. 125. Gefäßstandring (?). Bronze. Dm. 4,2 cm. Angeschmolzen, stark korrodiert. FK 141371. ASM. 126. Brst. eines Rings. Bronze. Rundstabig. Dm. außen 3,6 cm. FK 98743. ASM. 127.* Ring. Bronze. Rundstabig, Dm. 2,5 cm. Sehr stark korrodiert. FK 141371. ASM. 128.* Brst. eines Rings. Bronze. Dm. außen 4,5 cm, Stärke ca. 0,7 cm. FK 121741. ASM. 129. Blechband. Bronze. Einmal gelocht am Ende, zum Ring gebogen. B. außen 1,5 cm, Bandbreite 0,5 cm. FK 101770. ASM. 130.* Blechband. Bronze. Drei Nietlöcher. L. noch 8,8 cm, B. 1,5 cm. FK 141013. ASM. 131. Blechband. Bronze. Enden nicht erhalten, zu Ring gebogen, Ritzdekor auf der Oberseite. Dm. 2 cm, Bronze. FK 98695. ASM. 132.* 2 Blechbänder. Bronze. Eines mit profilierter Oberseite, eines gelocht. Deformiert. FK 99536. ASM. 133.* Blech. Bronze. Rechteckig mit Mittelniet. B. 1,3 cm, H. 1,6 cm. FK 96718. ASM. 134.* Rechteckiges Blech. Bronze. Zentral gelocht. L. 2,9 cm, Stärke 0,2 cm. FK 142506. ASM. 135. Blech. Bronze. Vierfach gefaltet, eine Lochung und zwei Niete erkennbar. L. 4,4 cm, B. 1,9 cm (ehemals ca. 2,5-mal so groß). FK 121862. ASM. 136.* Blechfrgm. Bronze. 1,7 × 2 cm. Kanten abgebrochen. FK 101931. ASM. 137. Gusszapfen. Bronze. H. 1,8 cm. FK 101633. ASM. Schreibgerät und Zubehör, Spiel 138. Stilus. Bronze. Runder Querschnitt, Spitze leicht abgebrochen. Zwei Messing(?)bänder vor der Spitze. H. 11 cm. Keine FK/Inv.Nr. MP. 139. Stilus. Bronze. Runder Querschnitt, Spitze abgebrochen. Abgeflachtes, erweitertes Ende, abgesetzt, Kerbdekor. H. 10,6 cm. FK 138587 (Inv.Nr. 1985,4611). MP. 140. Stilus. Eisen. L. 15,8 cm. FK 90758. ASM. 141.* Stilusbrst. (?). Eisen. Trapezförmig erweitertes Ende, Spitze abgebrochen. L. 8,6 cm. FK 99900. ASM. 142. Brst. eines Deckels einer blattförmigen Siegelkapsel. Bronze mit Emaildekor. L. 2,5 cm. FK 101650. ASM. 143. Klapperblech. Bronze. Dm. 4,5 cm, Loch 0,3 cm, Höhe 1 cm. FK 94445. ASM. 144. Glöckchen. Bronze. Dekor aus konzentrischen Kreisen. H. 2,9 cm. FK 90786 (Inv.Nr. 1985,4669). MP. Waffen und militärische Ausrüstung 145. Schnürhaken. Bronze. Ein Niet erhalten. H. 3,9 cm. FK 101871. ASM. 146. Brst. einer sogenannten Paraderüstung. Bronzeblech. Figürlicher gepresster Dekor: Vorne knieende Person, hinten behelmte Büste? Umgebogen bzw. einmal umgeklappt. H. 6,8 cm, B. 6,3 cm. FK 101726. ASM. 147. Brst. einer sogenannten Paraderüstung. Bronzeblech. Pressdekor: gefiederte Elemente, kreisrunde Motive. H. 3,3 cm, Stärke 0,06 cm. FK 142506. ASM. 148. Brst. einer sogenannten Paraderüstung. Bronzeblech. Beidseitiger Pressdekor (gefiederte Elemente?), Niet mit konzentrischen Kreisen. H. 3,4 cm, B. 3,2 cm. FK 113116 (Inv.Nr. 1985,4644). MP. – 304 – 149. Zwei Brst. von sogenannten Paraderüstungen. Bronzeblech. Angeschmolzen und deformiert, stark korrodiert. L. max. 9,4 cm. FK 112670. ASM. 150.* Brst. einer sogenannten Paraderüstung (?). Bronzeblech. Eventuell mit Pressdekor. Stark lehmverkrustet und korrodiert. L. 6,8 cm, B. max. 4,2 cm. FK 140878. ASM. 151. Brst. einer Wangenklappe (?). Eisen. B. 8 cm. FK 142536. ASM. 152. Kegelförmiger Niet von einem Helm Typ Niederbieber. Bronze. H. 2,4 cm. FK 140851. ASM. 153. Herzförmiges/peltaförmiges Ortband. Bronze. Mittelrippe. H. 5,6 cm, B. 4,6 cm. FK 121876. ASM. 154. Herzförmiges/peltaförmiges Ortband. Bronze. Mittelrippe, hinterer Teil kaum erhalten. H. 4,7 cm, B. 4,4 cm. FK 96706 (Inv.Nr. 1985,4646). MP. Miks 2007, 858 Taf. 240,B. 221,4. 155. Ortband. Bronze. Halbrund gebogen. Zwei kleine Löcher im Verlauf. H. 5,4 cm, Stärke 0,15 cm. FK 140917. ASM. 156. Lanzenspitze. Eisen. Dreieckige Grundform, Schlitztülle, rhombischer Querschnitt. H. 13,5 cm. FK 112865 (Inv.Nr. 1985,4694). MP. 157. Lanzenspitze. Eisen. Blattförmig, Schlitztülle, rhombischer Querschnitt. H. 12,5 cm. Keine FK/Inv.Nr. MP. 158. Lanzenspitze. Eisen. H. 15,5 cm. Keine FK/Inv.Nr. Dauerausstellung ASM. 159. Dreiflügelige Pfeilspitze. Eisen. Leicht deformiert, stark korrodiert, Widerhaken nicht erkennbar. H. 6,3 cm. FK 96744 (Inv.Nr. 1985,4663). MP. Zanier 1988, 16 Nr. 68. 160. Dreiflügelige Pfeilspitze. Eisen. H. 5,2 cm. FK 142507 (Inv.Nr. 1985,4693). Dauerausstellung ASM. 161. Dreiflügelige Pfeilspitze. Eisen. Kurzer Dorn. H. 3,8 cm. FK 113206 (Inv.Nr. 1985,4647). MP. Zanier 1988, 16 Nr. 68. 162. Pfeilspitze. Eisen. Blattförmig, Spitze abgebrochen. H. 10 cm. FK 101567. ASM. 163. Pfeilspitze. Eisen. H. 9,8 cm. FK 96391 (Inv.Nr. 1985,4692). Dauerausstellung ASM. 164. Pfeilspitze. Eisen. H. 11 cm. Keine FK/Inv.Nr. Dauerausstellung ASM. 165. Geschossspitze. Eisen. Geschlitzte Tülle. H. 6,2 cm. FK 90388. ASM. 166. Lanzenschuh. Eisen. Geschlitzte Tülle. H. 7,6 cm. FK 92811. ASM. 167. Signumspitze. Eisen. Rundlicher Mittelteil, bandförmiger Querschnitt, Schlitztülle. H. 12,5 cm. Keine FK/Inv.Nr. MP. 168. Tribulus. Eisen. Rautenförmige Enden. H. 3,2 cm. FK 113244. ASM. Flügel 2010, 146 Nr. 19. Werkzeug 169. Waagenhaken. Bronze. Ende leicht ausgebogen. mit Aufhängung. Umgeschlagener Bronzedraht als Öse am Ende mit eingehängtem Befestigungsstift. H. 10,5 cm. FK 98542. ASM. 170. Gewicht einer Schnellwaage. Eisen mit Blei. 990 g. Doppelkonische Form, Öse mit rechteckigem Querschnitt. H. 9,7 cm. FK 90358 (Inv.Nr. 1985,4691). MP. 171. Reb-/Erntemesser. Eisen. Spitze leicht abgebrochen. H. 10,5 cm. FK 99310. MP. 172. Großes Messer mit Griffblatt und geschwungener Klinge. Eisen. L. 28,6 cm. FK 121739. ASM. 173. Messer mit lanzettförmiger Klinge. Eisen. L. 13,1 cm. FK 96366. ASM. 174. Messer mit geschwungener Klinge und abgeknicktem Rücken. Eisen. Griffangel abgebrochen, Teile restauriert. L. 16 cm. Keine FK/Inv.Nr. MP. 175. Messer mit geschwungener Klinge und abgeknicktem Rücken. Eisen. Griffangel leicht abgebrochen. L. 11,6 cm. FK 101750. ASM. 176. Brst. eines Messers mit langdreieckiger Klinge. Eisen. L. 15 cm. FK 121832. ASM. 177. Messer mit langdreieckiger Klinge. Eisen. L. 15,7 cm. FK 112712. ASM. 178. Brst. eines Messers mit langdreieckiger Klinge. Eisen. L. 10,4 cm. FK 90757. ASM. 179.* 1 Brst. eines Messers mit abgesetzter Griffangel. Eisen. L. 14 cm. FK 121791. ASM. 180.* Messerklinge. Eisen. Griffangel abgebrochen. L. 9 cm. FK 94413. ASM. 181. Kleines Messer. Eisen. L. 9,2 cm. FK 101862. ASM. 182. Löffelbohrer. Eisen. Ende leicht abgenutzt. L. 17 cm. FK 121856 (Inv.Nr. 1985,4661). MP. 183. Brst. eines Löffelbohrers (?). Eisen. L. 6,8 cm. FK 113295. ASM. 184. Brst. eines Löffelbohrers (?). Eisen. L. 10,8 cm. FK 100667. ASM. 185.* 1 Brst. eines Löffelbohrers (?). Eisen. L. 4,4 cm. FK 112885. ASM. 186. Bauklammer. Eisen. L. 9,2 cm. FK 140916. ASM. 187. Zieheisen? Kästchengriff? Eisen. L. 5,7 cm. FK 112886. ASM. 188. Pfriem. Eisen. L. 10,4 cm. FK 112774. ASM. 189. Splint. Eisen. L. 6,2 cm, Dm. Kopf außen 1,8 cm, B. 0,9 cm. FK 99543. ASM. 190. Kneifzange. Eisen. Intakt, relativ klein. L. 13,4 cm. FK 94113 (?). MP. 191. Brst. einer Bügelschere. Eisen. L. 13,5 cm. FK 90751. ASM. 192. Spitzmeißel. Eisen. L. 16,2 cm. FK 101939. ASM. 193. Locheisen. Eisen. L. 10,3 cm, „Schuh“: 5,4 cm, Nagelschaft quadratisch 0,7 cm, Tränenbildung am oberen Ende des Schaftes. FK 96684. ASM. 194.* Brst. eines Werkzeugs (?). Eisen. Stark korrodiert. L. 11,6 cm. FK 94232. ASM. 195. Brst. eines Tiegels? Eisen. L. 8,7 cm. FK 121790. ASM. 196. Splint (?). Eisen mit Bleikopf. L. 11 cm, B. max. Kopf 3,5 cm, H. Kopf 3,6 cm, Schlitz 2,2 × max. 0,3 cm, 375,85 g. FK 90398. ASM. 197. Haken mit Beschlagplatte. Eisen. L. 4 cm, B. 2,2 cm, Öse oval 0,8 cm. FK 101691. ASM. 198.* Zwei Eisenfrgm., wohl zusammengehörig: Henkelattasche? Gesamtlänge ca. 9,5 cm. FK 142508. ASM. 199. Blech. Eisen. Gerundet, fragmentiert, B. 3,2 cm, mittig Loch (genagelt = 0,6 cm). FK 96663. ASM. 200.* Stab. Eisen. Wohl rechteckiger Querschnitt, deformiert, vorne leicht spitz zulaufend. L. 25 cm. FK 100849. ASM. 201.* Dreikantiger Stab. Eisen. L. 9,8 cm. FK 113083. ASM. – 305 – Metall: Blei 202. Plombe. Blei. Fadenlöcher bei 8 und 2 Uhr. H. 1,4 cm. FK 140929. ASM. 203. Plombe. Blei. Fadenlöcher bei 1 und 4 Uhr (dezentrierter Fadenverlauf). Rechteckiges Stempelfeld. H. 3,2 cm. FK 101913. ASM. 204. Plombe. Blei. Griffförmige Erweiterung an einem Ende. Sehr tief eingedrückter Stempel, rechteckiges Stempelfeld. Fadenlöcher bei 9 und 3 Uhr. H. 2,2 cm. FK 90782. ASM. 205. Gerolltes Blech (Netzsenker). Blei. L. 1,3 cm. FK 113101. ASM. 206. Gerolltes Blech (Netzsenker). Blei. L. 4,8 cm. FK 140818. ASM. 207. Rundes Blech mit Ritzungen. Blei. Dm. 2,5 cm. FK 96674. ASM. Gagat 208. Brst. eines Armreifs. Gagat (?). Zwei Seiten glatt. L. 5,2 cm. FK 112658 (1985,4639). MP. Keramik/Ziegel 209. 3 anpassende, 2 zugehörige Brste. einer Statuette. Pfeifenton. Töpfersignatur (PIST)ILLVS. Teilweise verbrannt. FK 140816; 113147; 92822; 121779. Lange 1990, 316 f. Abb. 2 Nr. 7. ASM. 210. Brst. eines Ziegels, als Schärfstein benutzt. B. 7,5 cm, L. 8 cm, Stärke max. 5,1 cm. FK 121742. ASM. Stein 211. Brst. eines Schärfsteins, L. 5 cm, B. 2 cm. FK 121885. ASM. 212. Brst. eines Schärfsteins, L. 6,2 cm, B. max. 2,2 cm. FK 121830. ASM. 213. Schärfstein, L. 18,5 cm, B. 4,0 × 2,3 cm, schmales Ende 2,8 x max. 3,2 cm. FK 140913. ASM. 214. Brst. eines Schärfsteins. L. 4,2 cm, B. 1,8 cm. FK 141012. ASM. 215. Brst. eines Schärfsteins, L. 5,5 cm, B. max. 1,6 cm. FK 142528. ASM. 216. Schärfstein. L. 19,8 cm, breites Ende 3,8 × max. 3 cm, schmales Ende 3 × 2,7 cm. FK 121709. ASM. 217. Schärfstein. L. 4,5 cm. FK 121800. ASM. 218. Schärfstein. L. 3,4 cm. FK 113270. ASM. 219. Schärfstein. L. 6,1 cm, B. max. 2,6 cm. FK 142545. ASM. 220. Schärfstein. L. 5,5 cm. FK 98605. ASM. 221. Schärfstein. L. 7 cm. FK 96418. ASM. 222. Schärfstein. L. 11,6 cm; B. 4 cm. FK 121653. ASM. 223. Schärfstein. L. 9,1 cm. FK 94454. ASM. 224. Zwei Brst. von Schärfsteinen. L. größeres Exemplar (abgebildet) 12 cm. FK 101886. ASM. LITERATURVERZEICHNIS Agustoni/Fuchs 2015 C. Agustoni/M. E. Fuchs, Des bronzes dans l’inscendie de la salle du laraire du Vallon. In: E. Deschler-Erb/Ph. Della Casa (Hrsg.), New Research on Ancient Bronzes. Tagung Zürich 2013. Zurich Stud. Arch. 10 (Zürich 2015) 171–174. Alföldi 1959 A. Alföldi, Hasta – Summa Imperii. The Spear as Embodiment of Sovereignty in Rome. Am. Journal Arch. 63, 1959, 1–27. Allason-Jones/Miket 1994 L. Allason-Jones/R. Miket, The catalogue of small finds from South Shields Roman Fort. Soc. Ant. Newcastle upon Tyne Monogr. 2 (Newcastle upon Tyne 1994). Altjohann 2012 M. Altjohann, Das spätrömische Kastell Boiotro zu Passau-Innstadt. Materialh. Bayer. Arch. 96 (Kallmünz 2012). Aouni 1998 H. Aouni, Das spätantik-frühmittelalterliche Gräberfeld von Jülich – die „einfachen Gürtelgarnituren“. Acta Praehist. et Arch. 30, 1998, 19–37. Appler 2010 H. Appler, Schatzfunde, Opferplätze und Siedlungen. Neue archäologische Forschungen zur Vorgeschichte und Römerzeit in Nordtirol 1 (Wattens, Wien 2010). Arena u. a. 2001 M. S. Arena/P. Delogu/L. Paroli/M. Ricci/ L. Saguì/L. Venditelli (Hrsg.), Roma dall’ antichità al medioevo. Archeologia e storia nel Museo Nazionale Romano Crypta Balbi (Milano 2001). Autun 1987 Autun. Augustodunum. Capitale des Éduens. Ausstellungskat. Autun 1985 (Autun 1987). Baatz 1988 D. Baatz, Verkleidungsziegel mit Rollstempelmustern aus Südhessen. Saalburg-Jahrb. 44, 1988, 65–83. Bagnall Smith 1999 J. Bagnall Smith, Votive Objects and Objects of Votive Significance from Great Walsingham. Britannia 30, 1999, 21–56. – 306 – Baitinger/Völling 2007 H. Baitinger/Th. Völling, Werkzeug und Gerät aus Olympia. Olympische Forsch. 32 (Berlin, New York 2007). Blunk 2009 M. W. Blunk, Waffenfunde der spätrömischen Zeit an Hoch- und Oberrhein (Magisterarbeit Univ. Freiburg 2009). Becker u. a. 2015 Th. Becker/S. Philipp/C. Wenzel, „Der Löwe von Inheiden“ – Eine Ausstellung im Oberhessischen Museum Gießen. Der Limes 9,2, 2015, 38–39. Böhme 1972 A. Böhme, Die Fibeln der Kastelle Saalburg und Zugmantel. Saalburg-Jahrb. 29, 1972, 5–112. Bender 1994 H. Bender, Die Christianisierung von Flachlandraetien nach den archäologischen Zeugnissen bis zur Mitte des 5. Jahrhunderts. In: E. Boshof/H. Wolff (Hrsg.), Das Christentum im bairischen Raum. Von den Anfängen bis ins 11. Jahrhundert. Passauer Hist. Forsch. 8 (Köln, Weimar, Wien 1994) 63–77. Bender 1996 H. Bender, Das „Bürgle“ bei Gundremmingen. Die Grabungen 1971 und neue Funde. Passauer Universitätsschr. Arch. 3 (Espelkamp 1996). Bender 2000 H. Bender, Bleiplomben und andere Objekte aus Blei von zwei rätischen Fundplätzen. Bayer. Vorgeschbl. 65, 2000 (= Festschr. H.-J. Kellner) 173–178. Bender 2002 H. Bender, Die römische Siedlung von Weßling-Frauenwiese. Untersuchungen zum ländlichen Siedlungswesen während der Spätantike in Raetien. Passauer Universitätsschr. Arch. 7 (Rahden/Westf. 2002). Bernhard 1982 H. Bernhard, Germanische Funde der Spätantike zwischen Straßburg und Mainz. Saalburg-Jahrb. 38, 1982, 72–109. Bishop 2002 M. C. Bishop, Lorica. Segmentata I. A Handbook of Articulated Roman Plate Armour. Journal Roman Military Equipment Stud. Monogr. 1 (Braemar u. a. 2002). Bishop/Coulston 1993 M. C. Bishop/J. C. N. Coulston, Roman Military Equipment from the Punic Wars to the fall of Rome (London 1993). Böhme 1974 H. W. Böhme, Germanische Grabfunde des 4. bis 5. Jahrhunderts zwischen unterer Elbe und Loire. Studien zur Chronologie und Bevölkerungsgeschichte. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 19 (München 1974). Böhme 1986 H. W. Böhme, Das Ende der Römerherrschaft in Britannien und die angelsächsische Besiedlung Englands im 5. Jahrhundert. Jahrb. RGZM 33/2, 1986, 469–574. Böhme 1987 H. W. Böhme, Gallien in der Spätantike. Forschungen zum Ende der Römerherrschaft in den westlichen Provinzen. Jahresber. RGZM. Forschungsinst. Vor- u. Frühgesch. 1987. Jahrb. RGZM 34,2, 1987, 770–773. Böhme 1994 H. W. Böhme, Der Frankenkönig Childerich zwischen Attila und Aëtius. Zu den Goldgriffspathen der Merowingerzeit. In: C. Dobiat (Hrsg.), Festschrift für Otto-Hermann Frey zum 65. Geburtstag. Marburger Stud. Vor- u. Frühgesch. 16 (Marburg 1994) 69–110. Böhme 2008 H. W. Böhme, Gallische Höhensiedlungen und germanische Söldner im 4./5. Jahrhundert. In: H. Steuer/V. Bierbrauer (Hrsg.), Höhensiedlungen zwischen Antike und Mittelalter von den Ardennen bis zur Adria. RGA2 Ergbd. 58 (Berlin, New York 2008) 71–103. Boube-Piccot 1980 Ch. Boube-Piccot, Les bronzes antiques du Maroc III. Les chars et l’attelage. Études et Trav. Arch. Marocaine 8 (Rabat 1980). Boube-Piccot 1994 Ch. Boube-Piccot, Les bronzes antiques du Maroc IV. L’équipement militaire et l’armement (Paris 1994). Blöck 2006 L. Blöck, Schmuck aus zwei Jahrtausenden. Fingerringe aus Oedenburg (BiesheimKunheim, Haut-Rhin, France). In: Seitz 2006, 361–371. Bücker 2007 Ch. Bücker, Der Breisacher Münsterberg. Ein Zentralort im frühen Mittelalter. Freiburger Beitr. Arch. u. Gesch. Erstes Jt. 11 (Rahden/Westf. 2007). – 307 – Buora 2003 M. Buora, Fibule a ginocchio dal Friuli Venezia Giulia. Aquileia Nostra 74, 2003, 497–550. von Cohausen 1874 A. von Cohausen, Die Schlösser und Schlüssel der Römer. Nassau. Ann. 13, 1874, 135–147. Burger 1979 A. Sz. Burger, Das spätrömische Gräberfeld von Somogyszil. Fontes Arch. Hungariae (Budapest 1979). Crummy 1983 N. Crummy, The Roman Small Finds from Excavations in Colchester 1971–9. Colchester Arch. Report 2 (Colchester 1983). Burleigh u. a. 2006 G. R. Burleigh/K. J. Fitzpatrick-Matthews/ M. J. Aldhouse-Green, A Dea Nutrix Figurine from a Romano-British Cemetery at Baldock, Hertfordshire. Britannia 37, 2006, 273–294. Culică 1975 V. Culică, Plumburi comerciale din cetatea romano-bizantină de la Izvoarele (Dobrogea). Pontica. 8, 1975, 215–262. Carroll-Spillecke 1993 M. Carroll-Spillecke, Das römische Militärlager Divitia in Köln-Deutz. Kölner Jahrb. 26, 1993, 321–444. Cavada/Marzatico 1985 E. Cavada/F. Marzatico, Esperienze insediative tra protostoria e romanità. In: Il territorio trentino in età romana. Ausstellungskat. Trento 1985. Quad. Sez. Arch. Mus. Provinciale Arte 2 (Trento 1985) 23–53. Christlein 1979 R. Christlein. Das spätrömische Kastell Boiotro zu Passau-Innstadt. Formen der Kontinuität am Donaulimes im raetischnorischen Grenzbereich. In: J. Werner/E. Ewig (Hrsg.), Von der Spätantike zum Frühen Mittelalter. Aktuelle Probleme in historischer und archäologischer Sicht. Vorträge u. Forsch. 25 (Sigmaringen 1979) 91–123. Christlein 1980 R. Christlein, Ausgrabungen im römischen BATAVIS unter der Klosterkirche Niedernburg zu Passau, Niederbayern. Arch. Jahr Bayern 1980, 126–127. Christlein 1982 R. Christlein, Die rätischen Städte Severins. Quintanis, Batavis und Boiotro und ihr Umland im 5. Jh. aus archäologischer Sicht. In: Severin. Zwischen Römerzeit und Völkerwanderung. Ausstellungskat. Enns 1982 (Linz 1982) 217–253. Ciurletti 1996 G. Ciurletti, La chiave in età romana. In: U. Raffaelli (Hrsg.), Oltre la porta. Serrature, chiavi e forzieri dalla preistoria all’età moderna nelle Alpi orientali. Ausstellungskat. Trento 1996 (Trento 1996) 67–83. Clarke 1979 G. Clarke, The Roman Cemetery at Lankhills. Winchester Stud. 3 II (Oxford 1979). Culică 1979 V. Culică, Plumburi comerciale din cetatea romano-bizantină de la Izvoarele (Addenda et corrigenda). Pontica. 12, 1979, 142–149. Czysz 1986 W. Czysz, Ein spätrömisches Waffengrab aus Westendorf, Lkr. Augsburg. Bayer. Vorgeschbl. 51, 1986, 261–271. Czysz/McGlynn 2013 W. Czysz/G. McGlynn, Ein germanisches Waffengrab aus Tapfheim im Lkr. DonauRies. Ber. Bayer. Bodendenkmalpfl. 54, 2013, 191–199. Dasen 1997 V. Dasen, A propos de deux fragments de Deae nutrices à Avenches: déesses-mères et jumeaux dans le monde italique et galloromain. Bull. Assoc. Pro Aventico 39, 1997, 125–140. Deppert-Lippitz 1997 B. Deppert-Lippitz, Spätrömische Goldperlen. In: U. von Freeden/A. Wieczorek (Hrsg.), Perlen. Archäologie, Techniken, Analysen. Tagung Mannheim 1994. Koll. Vor- u. Frühgesch. 1 (Bonn 1997) 63–76. Deringer 1960 H. Deringer, Schlüssel und Schloßteile aus Lauriacum. Forsch. Lauriacum 6/7, 1960, 101–111. Deschler-Erb 1996 E. Deschler-Erb, Die Kleinfunde aus Edelmetall, Buntmetall und Bronze. In: Beiträge zum römischen Oberwinterthur – VITUDURUM 7. Ausgrabungen im unteren Bühl. Monogr. Kantonsarch. Zürich 27 (Zürich, Egg 1996) 13–139. Deschler-Erb 1999 E. Deschler-Erb, Ad arma! Römisches Militär des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Augusta Raurica. Forsch. Augst 28 (Augst 1999). – 308 – Dolenz 1998 H. Dolenz, Eisenfunde aus der Stadt auf dem Magdalensberg. Kärntner Musschr. 75 = Arch. Forsch. Grabungen Magdalensberg 13 (Klagenfurt 1998). von Domaszewski 1885 A. von Domaszewski, Die Fahnen im römischen Heere. Abhandl. Arch.-Epigr. Seminar Wien 5 (Wien 1885). Ebnöther/Kaufmann-Heinimann 1996 Ch. Ebnöther/A. Kaufmann-Heinimann, Ein Schrank mit Lararium des 3. Jahrhunderts. In: Beiträge zum römischen Oberwinterthur – VITUDURUM 7. Ausgrabungen im unteren Bühl. Die Funde aus Metall. Ein Schrank mit Lararium des 3. Jahrhunderts. Monogr. Kantonsarch. Zürich 27 (Zürich, Egg 1996) 229–251. Eger 2012 Ch. Eger, Spätantikes Kleidungszubehör aus Nordafrika I. Trägerkreis, Mobilität und Ethnos im Spiegel der Funde der spätesten römischen Kaiserzeit und der vandalischen Zeit. Münchner Beitr. Provinzialröm. Arch. 5 (Wiesbaden 2012). Eibl 1994 K. Eibl, Gibt es eine spezifische Ausrüstung der Beneficiarier? In: Der römische Weihebezirk von Osterburken II. Kolloquium 1990 und paläobotanisch-osteologische Untersuchungen. Forsch. u. Ber. Vor- u. Frühgesch. Baden-Württemberg 49 (Stuttgart 1994) 273–297. Farkas 2015 I. G. Farkas, The Dislocation of the Roman Army in Raetia. BAR Internat. Ser. 2723 (Oxford 2015). Fellmann 1990 R. Fellmann, Kleinfunde aus Eisen, Bronze und Bein. In: W. Drack, Der römische Gutshof bei Seeb, Gem. Winkel. Ber. Zürcher Denkmalpfl. Arch. Monogr. 8 (Zürich 1990) 198–218. Finney 1987 P. C. Finney, Images on Finger Rings and Early Christian Art. Dumbarton Oaks Papers 41, 1987, 181–186. Fischer 1987a Th. Fischer, Passau in römischer Zeit. In: B. Engelhardt/K. Schmotz (Hrsg.), Vorträge des 5. Niederbayerischen Archäologentages 1986 (Buch am Erlbach 1987) 96–131. Fischer 1987b Th. Fischer, Passau im 5. Jahrhundert. Anz. Germ. Natmus. 1987, 89–104. Fischer 1988a Th. Fischer, Römer und Bajuwaren an der Donau. Bilder zur Frühgeschichte Ostbayerns (Regensburg 1988). Fischer 1988b Th. Fischer, Zur römischen Offizierausrüstung im 3. Jahrhundert n. Chr. Bayer. Vorgeschbl. 53, 1988, 167–190. Fischer 1991 Th. Fischer, Zwei neue Metallsammelfunde aus Künzing/Quintana (Lkr. Deggendorf, Niederbayern). In: Spurensuche. Festschr. H.-J. Kellner. Kat. Prähist. Staatsslg. Beih. 3 (Kallmünz 1991) 125–175. Flügel 1993 Ch. Flügel, Die römischen Bronzegefäße von Kempten-Cambodunum. Materialh. Bayer. Vorgesch. A 63 = Cambodunumforsch. 5 (Kallmünz 1993) 53–114. Flügel 2010 Ch. Flügel, Tribuli – Römische Krähenfüße. Bayer. Vorgeschbl. 75, 2010 = Festschr. H. Dannheimer, 143–146. Flügel 2015 Ch. Flügel, tribuli. In: Y. Le Bohec (Hrsg.), The Encyclopedia of the Roman Army III (Chichester 2015) 1023–1024. Franke 2009 R. Franke, Römische Kleinfunde aus Burghöfe 3. Militärische Ausrüstungsgegenstände, Pferdegeschirr, Bronzegeschirr und -gerät. Frühgesch. u. Provinzialröm. Arch. Mat. u. Forsch. 9 (Rahden/Westf. 2009). Franken 1993 N. Franken, Zur Typologie antiker Schnellwaagen. Bonner Jahrb. 193, 1993, 69–120. Franken 2015 N. Franken, Römische Bronzestatuetten – Methodische Überlegungen zu ihrer Erforschung. In: E. Deschler-Erb/Ph. Della Casa (Hrsg.), New Research on Ancient Bronzes. Tagung Zürich 2013. Zurich Stud. Arch. 10 (Zürich 2015) 123–130. Friedhoff 1991 U. Friedhoff, Der römische Friedhof an der Jakobstraße zu Köln. Kölner Forsch. 3 (Mainz am Rhein 1991). – 309 – Frisch/Toll 1949 T. G. Frisch/N. P. Toll, The Excavations at Dura-Europos. Final Report IV. The Bronze Objects (London 1949). Garbsch 1978 J. Garbsch, Römische Paraderüstungen. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 30 (München 1978). Furger/Schneider 1993 A. R. Furger/Ch. Schneider, Die Bronzeglocke aus der Exedra des Tempelareals Sichelen 1. Jahresber. Augst u. Kaiseraugst 14, 1993, 159–172. Garbsch 1986 J. Garbsch, Mann und Ross und Wagen. Transport und Verkehr im antiken Bayern. Ausstellungskat. Prähist. Staatsslg. 13 (München 1986). Furger u. a. 1990 A. R. Furger/W. Hürbin/S. Falchi, Eiserne Vorhängeschlösser aus Augusta Raurica. Untersuchungen zu ihrem Aufbau und ein Rekonstruktionsversuch. Jahresber. Augst u. Kaiseraugst 11, 1990, 153–170. Garbsch/Kos 1988 J. Garbsch/P. Kos, Das spätrömische Kastell Vemania bei Isny I. Zwei Schatzfunde des frühen 4. Jahrhunderts. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 44 (München 1988). Furger u. a. 2009 A. R. Furger/M. Wartmann/E. Riha, Die römischen Siegelkapseln aus Augusta Raurica. Forsch. Augst 44 (Augst 2009). Gaheis 1930 A. Gaheis, Das römische Tür- und Kastenschloß. Jahresh. Österr. Arch. Inst. 26, 1930, 231–262. Gaitzsch 1980 W. Gaitzsch, Eiserne römische Werkzeuge. Studien zur römischen Werkzeugkunde in Italien und den nördlichen Provinzen des Imperium Romanum. BAR Internat. Ser. 78 (Oxford 1980). Gaitzsch 1984 W. Gaitzsch, Ergologische Bemerkungen zum Hortfund im Königsforst und zu verwandten römischen Metalldepots. Bonner Jahrb. 184, 1984, 379–400. Ganslmeier 1995 R. Ganslmeier, Die Zivilsiedlung des römischen Truppenstandortes Quintanis. Erste Ergebnisse der Inventarisation von Grabungen der Kreisarchäologie Deggendorf im Vicus von Künzing. In: K. Schmotz (Hrsg.), Vorträge des 13. Niederbayerischen Archäologentages 1994 (Espelkamp 1995) 115–149. Garbsch 1971 J. Garbsch, Grabungen im spätrömischen Kastell Vemania. Vorbericht über die Kampagnen 1966–1968. Fundber. Schwaben N. F. 19, 1971, 207–229. Garbsch 1975 J. Garbsch, Zu neuen römischen Funden aus Bayern. Bayer. Vorgeschbl. 40, 1975, 68–107. Gáspár 1971 D. Gáspár, Spätrömische Kästchenbeschläge in Pannonien. Acta Ant. et Arch. 15 (Szeged 1971). Gáspár 1986 D. Gáspár, Römische Kästchen aus Pannonien. Antaeus 15 (Budapest 1986). Gaubatz-Sattler 1999 A. Gaubatz-Sattler, Sumelocenna. Geschichte und Topographie des römischen Rottenburg am Neckar nach den Befunden und Funden bis 1985. Forsch. u. Ber. Vor- u. Frühgesch. Baden-Württemberg 71 (Stuttgart 1999). Giesler 1981 U. Giesler, Die Kleinfunde. In: Th. Ulbert (Hrsg.), Ad Pirum (Hrušica). Spätrömische Passbefestigung in den julischen Alpen. Der deutsche Beitrag zu den slowenischdeutschen Grabungen 1971–1973. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 31 (München 1981) 51–127. Gilles 1985 K.-J. Gilles, Spätrömische Höhensiedlungen in Eifel und Hunsrück. Trierer Zeitschr. Beih. 7 (Trier 1985). Grabherr/Kainrath 2011 G. Grabherr/B. Kainrath (Hrsg.), Die spätantike Höhensiedlung auf dem Kirchbichl von Lavant. Eine archäologische und archivalische Spurensuche. IKARUS 5 (Innsbruck 2011). Green 1981 M. Green, Model Objects from Military Areas of Roman Britain. Britannia 12, 1981, 253–269. Grönke 1997 E. Grönke, Das römische Alenkastell Biricianae in Weißenburg i. Bay. Die Grabun- – 310 – gen von 1890 bis 1990. Limesforschungen 25 (Mainz am Rhein 1997). Grönke/Weinlich 1992 E. Grönke/E. Weinlich, Römische Laufgewichtswaagen. Bayer. Vorgeschbl. 57, 1992, 189–230. Gschwind 1998 M. Gschwind, Pferdegeschirrbeschläge der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts aus Abusina/Eining. Saalburg-Jahrb. 49, 1998, 112–138. Gschwind 1999 M. Gschwind, Reflexbogenversteifungen und Schleudergeschosse aus Iciniacum/ Theilenhofen, Gunzenhausen, Mediana/ Gnotzheim und Ruffenhofen. Zur Bewaffnung raetischer Auxiliareinheiten in der mittleren Kaiserzeit. Beitr. Arch. Mittelfranken 5, 1999, 157–171. Hensen 2009 A. Hensen, Das römische Brand- und Körpergräberfeld von Heidelberg I. Forsch. u. Ber. Vor- u. Frühgesch. Baden-Württemberg 108 (Stuttgart 2009). Higelin 2015 M. Higelin, L‘»instrumentum«. In: F. Reutenauer, Altorf, Bas-Rhin „Burgweg“. Lotissement „Route des Romains“. Une occupation continue de la période gallo-romaine et du Premier Moyen Âge (fin 1er–7e s.) 1 (Sélestat 2015) 305–330. Höck 2003 A. Höck, Archäologische Forschungen in Teriola 1. Die Rettungsgrabungen auf dem Martinsbühel bei Zirl von 1993–1997. Spätrömische Befunde und Funde zum Kastell. Fundber. Österreich Math. A 14 (Horn 2003). Höck 2009 Gschwind 2004 M. Gschwind, Abusina. Das römische Auxiliarkastell Eining an der Donau vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Münchner Beitr. Voru. Frühgesch. 53 (München 2004). A. Höck, Das spätantike Haus 3 von Veldidena. Befunde und Funde zu einem bemerkenswerten Komplex im römischen Innsbruck-Wilten. Bayer. Vorgeschbl. 74, 2009, 131–198. Guillaumet/Laude 2009 J.-P. Guillaumet/G. Laude, L’art de la serrurerie gallo-romaine. L’exemple de l’agglomération de Vertault (France, Côted’Or) (Dijon 2009). Hoeper 2003 M. Hoeper, Völkerwanderungszeitliche Höhensiedlungen am Oberrhein. Geißkopf bei Berghaupten und Kügeleskopf bei Ortenberg. Arch. u. Gesch. Freiburger Forsch. Erstes Jt. Südwestdeutschland 12 (Ostfildern 2003). Guiraud 1989 H. Guiraud, Bagues et anneaux à l’époque romaine en Gaule. Gallia 46, 1989, 173–211. Haberey 1932 W. Haberey, Ein römisches Barbierbesteck aus Köln. Germania 16, 1932, 129–133. Hagen 1973 W. Hagen, Kaiserzeitliche Gagatarbeiten aus dem rheinischen Germanien. Bonner Jahrb. 142, 1937, 77–144. Hagendorn 1996 A. Hagendorn, Ein sistrum aus der villa rustica von Großsachsen, Rhein-NeckarKreis, Baden-Württemberg. Germania 74,2, 1996, 562–571. Hanemann 2014 B. Hanemann, Die Eisenhortfunde der Pfalz aus dem 4. Jahrhundert nach Christus. Forsch. Pfälzische Arch. 5 (Speyer 2014). Henkel 1913 F. Henkel, Die römischen Fingerringe der Rheinlande und der benachbarten Gebiete (Berlin 1913). James 2004 S. James, The Excavations at Dura-Europos 1928–1937. Final Report VII. The Arms and Armour and other Military Equipment (London 2004). Janietz Schwarz/Rouiller 1996 B. Janietz Schwarz/D. Rouiller, Ein Depot zerschlagener Großbronzen aus Augusta Raurica. Die Rekonstruktion der beiden Pferdestatuen und Untersuchungen zur Herstellungstechnik. Forsch. Augst 20 (Augst 1996). Jobst 1975 W. Jobst, Die römischen Fibeln aus Lauriacum. Forsch. Lauriacum 10 (Linz 1975). Jockenhövel 2001 A. Jockenhövel, Frühe Zangen. In: S. Hansen/V. Pingel (Hrsg.), Archäologie in Hessen. Neue Funde und Befunde. Festschr. F.-R. Herrmann. Internat. Arch. Stud. Honoraria 13 (Rahden/Westf. 2001) 91–102. – 311 – Kaufmann-Heinimann 1977 A. Kaufmann-Heinimann, Die römischen Bronzen der Schweiz I. Augst und das Gebiet der Colonia Augusta Raurica. (Mainz am Rhein 1977). Keim/Klumbach 1968 J. Keim/H. Klumbach, Der römische Schatzfund von Straubing. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 33 (München 1978). Keller 1971 E. Keller, Die spätrömischen Grabfunde in Südbayern. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 14 (München 1971). Keller 1974 E. Keller, Zur Chronologie der jüngerkaiserzeitlichen Grabfunde aus Südwestdeutschland und Nordbayern. In: G: Kossack/G. Ulbert (Hrsg.), Studien zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie I. Allgemeines, Vorgeschichte, Römerzeit. Festschr. J. Werner = Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. Ergbd. 1/I (München 1974) 247–291. Keller 1979 E. Keller, Das spätrömische Gräberfeld von Neuburg an der Donau. Materialh. Bayer. Vorgesch. A 40 (Kallmünz 1979). Kemkes 2014 M. Kemkes, Kaiserstatuen als Metallschrott im Kastell Aalen. In: Gebrochener Glanz. Römische Großbronzen am UNESCOWelterbe Limes. Ausstellungskat. Bonn, Aalen, Nijmegen 2014/2015 (Mainz 2014) 131–133. Knauseder 2014 D. Knauseder, Überlegungen zu den kräftig profilierten Fibeln. In: E. Trinkl (Hrsg.), Akten des 14. Österreichischen Archäologentages am Institut für Archäologie der Universität Graz vom 19. bis 21. April 2012. Veröff. Inst. Arch. Karl-Franzens-Universität Graz 11 (Wien 2014) 153–166. Koch 1984 U. Koch, Der Runde Berg bei Urach V. Die Metallfunde der frühgeschichtlichen Perioden aus den Plangrabungen 1967–1981. Heidelberger Akad. Wiss. Komm. Alamann. Altkde. Schr. 10 (Heidelberg 1984). des 3. bis 5. Jahrhunderts. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgeschichte 51 (München 1997). Kortüm 1995 K. Kortüm, Portus-Pforzheim. Untersuchungen zur Archäologie und Geschichte in römischer Zeit. Quellen u. Stud. Gesch. Stadt Pforzheim 3 (Sigmaringen 1995). Kortüm/Lauber 2004 K. Kortüm/J. Lauber, Walheim I. Das Kastell II und die nachfolgende Besiedlung. Forsch. u. Ber. Vor- u. Frühgesch. BadenWürttemberg 95 (Stuttgart 2004). Koščević 1980 R. Koščević, Antičke fibule s područja Siska (Zagreb 1980). Krieger 1992 R. Krieger, Untersuchungen und Hypothesen zur Ansiedlung der Westgoten, Burgunder und Ostgoten. Europ. Hochschulschr. III 516 (Bern 1992). Kritzinger 2015 P. Kritzinger, Was Bleisiegel über das römische Zollwesen aussagen. In: P. Kritzinger/F. Schleicher/T. Stickler (Hrsg.), Studien zum römischen Zollwesen. R. Gesch. 7 (Duisburg 2015) 195–228. Kuhnen 1988 H.-P. Kuhnen, Zwiebelknopffibeln aus Palaestina und Arabia. Überlegungen zur Interpretation einer spätrömischen Fibelform. Zeitschr. Dt. Palästina-Ver. 104, 1988, 92–124. Lange 1990 H. Lange, Pistillus von Autun-Augustodunum: Nicht ein trajanischer, sondern ein severischer Koroplast. Bayer. Vorgeschbl. 55, 1990, 315–321. Liesen 2003 B. Liesen, Die Grabungen in der römischen Villa von Widdersdorf. Kleinfunde und Keramik. Kölner Jahrb. 36, 2003, 427–495. Luik 1996 M. Luik, Köngen – Grinario I. Topographie, Fundstellenverzeichnis, ausgewählte Fundgruppen. Forsch. u. Ber. Vor- u. Frühgesch. Baden-Württemberg 62 (Stuttgart 1996). Koch 1998 R. Koch, S-förmige Schließhaken für Halsketten aus dem 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. Beitr. Arch. Mittelfranken 4, 1998, 211–220. Konrad 1997 M. Konrad, Das römische Gräberfeld von Bregenz-Brigantium I. Die Körpergräber Lusuardi Siena u. a. 2002 S. Lusuardi Siena/C. Perassi/G. Facchinetti/B. Bianchi, Gli elmi tardoantichi (IV–VI sec.) alla luce delle fonti letterarie, numismatiche e archeologiche: alcune considerazioni. In: M. Buora (Hrsg.), Miles Romanus dal Po al Danubio nel Tardoantico. – 312 – Tagung Pordenone – Concordia Sagittaria 2000 (Pordenone 2002) 21–62. Mackensen 2009 M. Mackensen, Silberner Zierstift aus Pons Aeni/Pfaffenhofen. Hinweis auf einen spätrömischen Kammhelm vom Typ DeurneBerkasovo. Bayer. Vorgeschbl. 74, 2009, 289–294. Mackensen 2017 M. Mackensen, Neue Evidenz zur Ausrüstung der equites stablesiani iuniores im spätrömischen Kastell Submuntorium/ Burghöfe (Bayerisch-Schwaben). Bayer. Vorgeschbl. 82, 2017, 171–184. Mackensen/Schimmer 2013 M. Mackensen/F. Schimmer (Hrsg.), Der römische Militärplatz Submuntorium/Burghöfe an der oberen Donau. Archäologische Untersuchungen im spätrömischen Kastell und Vicus 2001–2007. Münchner Beitr. Provinzialröm. Arch. 4 (Wiesbaden 2013). Mair 2009 D. Mair, Grenzgebiet und Zentrum: Funde von der römischen Kaiserzeit bis in das frühe Mittelalter. In: G. Grabherr/B. Kainrath (Hrsg.), Archäologische Topographie der Siedlungskammer Ampass. IKARUS 4 (Innsbruck 2009) 245–500. Manning 1985 W. H. Manning, Catalogue of the RomanoBritish iron tools, fittings and weapons in the British Museum (Dorset 1985). Martin 1976 M. Martin, Das spätrömisch-frühmittelalterliche Gräberfeld von Kaiseraugst, Kt. Aargau. Teil B: Katalog und Tafeln. Basler Beitr. Ur- u. Frühgesch. 5 (Derendingen/Solothurn 1976). Martin 1988 M. Martin, Grabfunde des 6. Jahrhunderts aus der Kirche St. Peter und Paul in Mels SG. Arch. Schweiz 11, 1988, 167–181. Martin-Kilcher 1985 St. Martin-Kilcher, Ein silbernes Schwertortband mit Niellodekor und weitere Militärfunde des 3. Jahrhunderts aus Augst. Jahresber. Augst u. Kaiseraugst 5, 1985, 147–203. Martin-Kilcher/Amrein/Horisberger 2008 St. Martin-Kilcher/H. Amrein/B. Horisberger, Der römische Goldschmuck aus Lunnern (ZH). Ein Hortfund des 3. Jahrhunderts und seine Geschichte. Collectio Arch. 6 (Zürich 2008). Maspoli 2014 A. Z. Maspoli, Römische Militaria aus Wien. Die Funde aus dem Legionslager, den canabae legionis und der Zivilsiedlung von Vindobona. Monogr. Stadtarch. Wien 8 (Wien 2014). Menzel 1966 H. Menzel, Die römischen Bronzen aus Deutschland II. Trier (Mainz am Rhein 1966). Menzel 1986 H. Menzel, Die römischen Bronzen aus Deutschland III. Bonn (Mainz am Rhein 1986). Meyer 2003 M. G. M. Meyer, Ein römerzeitliches Gräberfeld bei Mochenwangen. Fundber. Baden-Württemberg 27, 2003, 559–690. Meyer 2010 M. G. M. Meyer, Die ländliche Besiedlung von Oberschwaben zur Römerzeit. Materialh. Arch. Baden-Württemberg 85 (Stuttgart 2010). Miks 2007 Ch. Miks, Studien zur römischen Schwertbewaffnung in der Kaiserzeit. Kölner Stud. Arch. Röm. Provinzen 8 (Rahden/Westf. 2007). Miks 2008 Ch. Miks, Vom Prunkstück zum Altmetall. Ein Depot spätrömischer Helmteile aus Koblenz. Mosaiksteine Forsch. RGZM 4 (Mainz 2008). Money 1977 J. H. Money, The Iron-age Hill-fort and Romano-British Iron-working Settlement at Garden Hill, Sussex: Interim Report on Excavations 1968–76. Britannia 8, 1977, 339–350. Moosdorf-Ottinger 1981 I. Moosdorf-Ottinger, Der Goldberg bei Türkheim. Bericht über die Grabungen in den Jahren 1942–1944 und 1958–1961. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 24 (München 1981). Müller 2010 R. Müller, Die Gräberfelder vor der Südmauer der Befestigung von KeszthelyFenékpuszta. Castellum Pannonicum Pelsonense 1 (Budapest, Leipzig, Keszthely, Rahden 2010). – 313 – Müller 2011 M. Müller, Schlüssel und Schloss im römischen Alltag – Ausgewählte Funde aus der Colonia Ulpia Traiana. In: M. Reuter/R. Schiavone (Hrsg.), Gefährliches Pflaster. Kriminalität im Römischen Reich. Xantener Ber. 21 (Xanten 2011) 19–40. Ortisi 2002 S. Ortisi, Die früh- und mittelkaiserzeitlichen Fibeln. Römische Kleinfunde aus Burghöfe 2. Frühgesch. u. Provinzialröm. Arch. Mat. u. Forsch. 6 (Rahden/Westf. 2002) 9–84. Ortisi 2006 von Müller 1957 A. von Müller, Formenkreise der älteren römischen Kaiserzeit im Raum zwischen Havelseenplatte und der Ostsee. Berliner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 1 (Berlin 1957). S. Ortisi, Ein spätantikes Messer mit Inschrift aus Aelia Augusta-Augsburg. Bayer. Vorgeschbl. 71, 2006, 121–128. Ortisi 2008 S. Ortisi, Fibule del periodo medio e tardoimperiale. Fibule a ginocchio, con testa a forma di pelta „Scharnierarmfibeln“ e „Bügelknopffibeln“. In: M. Buora/S. Seidel (Hrsg.), Fibule antiche del Friuli. Cat. e Monogr. Arch. Civici Mus. Udine 9 (Rom 2008) 42–45. Mutz 1983 A. Mutz, Römische Waagen und Gewichte aus Augst und Kaiseraugst. Augster Museumsh. 6 (Augst 1983). Neubauer 2007 D. Neubauer, Die Wettenburg in der Mainschleife bei Urphar, Main-Spessart-Kreis. Frühgesch. u. Provinzialröm. Arch. Mat. u. Forsch. 8 (München 2007). Niemeier/Wolff 2003 J.-P. Niemeier/H. Wolff, Im Römischen Reich. In: E. Boshof/W. Hartinger/M. Lanzinner/K. Möseneder/H. Wolff (Hrsg.), Geschichte der Stadt Passau 2 (Regensburg 2003). Palágyi 1989 S. Palágyi, Varianten von durchbrochenen Trensenspannern aus Pannonien. Arch. Értesitö 116, 1989, 77–83. Paul 2011 M. Paul, Fibeln und Gürtelzubehör der späten römischen Kaiserzeit aus Augusta Vindelicum/Augsburg. Münchner Beitr. Provinzialröm. Arch. 3 (München 2011). Paul 2013 Noll 1963 M. Paul, Übergangsform Scharnierarm-/ Zwiebelknopffibeln Typ Richborough und Gürtelschnallen Typ Intercisa – Trachtzubehör des späten 3. Jhs. aus Augusta Vindelicum/Augsburg. In: G. Grabherr/B. Kainrath/Th. Schierl (Hrsg.), Verwandte in der Fremde. Fibeln und Bestandteile der Bekleidung als Mittel zur Rekonstruktion von interregionalem Austausch und zur Abgrenzung von Gruppen vom Ausgreifen Roms während des 1. Punischen Krieges bis zum Ende des Weströmischen Reiches. Akten Internat. Koll. Innsbruck 27. bis 29. April 2011. IKARUS 8 (Innsbruck 2013) 402–426. R. Noll, Das römerzeitliche Gräberfeld von Salurn. Arch. Forsch. Tirol II (Innsbruck 1963). Nowakowski 1988 W. Nowakowski, Metallglocken aus der römischen Kaiserzeit im europäischen Barbaricum. Arch. Polona 27, 1988, 69–146. Nuber 1963 A. H. Nuber, Ein Mars von Böbingen an der Rems. Germania 41, 1963, 350–356. Nuber 1967 H. U. Nuber, Zwei römische Schnellwaagen aus Eining, Ldkr. Kelheim und Arxtham, Gem. Höslwang, Ldkr. Rosenheim. Bayer. Vorgeschbl. 32, 1967, 29–39. Oldenstein 1976 J. Oldenstein, Zur Ausrüstung römischer Auxiliareinheiten. Studien zu Beschlägen und Zierat an der Ausrüstung der römischen Auxiliareinheiten des obergermanisch-raetischen Limesgebietes aus dem zweiten und dritten Jahrhundert n. Chr. Ber. RGK 57, 1976, 49–284. Peltz/Schalles 2011 U. Peltz/H.-J. Schalles, Der Xantener Knabe. Technologie, Ikonographie, Funktion und Datierung. Xantener Ber. 22 (Darmstadt, Mainz 2011). Petculescu 1991 L. Petculescu, A note on military equipment of Roman officers in the 3rd century A.D. Bayer. Vorgeschbl. 56, 1991, 207–212. Pfahl 2006 St. F. Pfahl, Zeugnisse des wahren Glaubens? Mittel- und spätkaiserzeitliche Me- – 314 – tallfingerringe des Limesgebietes mit griechischen und lateinischen Sakralinschriften. In: Seitz 2006, 161–179. Pfahl 2012a St. F. Pfahl, Soldatenkaiserzeitliche Silberspangen vom Limes. Zu späten Scharnierarm- und frühen Zwiebelknopffibeln aus Edelmetall. Bayer. Vorgeschbl. 77, 2012, 77–100. Pfahl 2012b St. F. Pfahl, INSTRUMENTA LATINA ET GRAECA. INSCRIPTA des Limesgebietes von 200 v. Chr. bis 600 n. Chr. (Weinstadt 2012). Pfahl 2013 St. F. Pfahl, Abschied von der Reiterei. Zu den Inschriften auf den Panzerverschlüssen der sogenannten Paraderüstungen. Saalburg-Jahrb. 57, 2013, 127–138. Pfyn 2008 Ad Fines. Das spätrömische Kastell Pfyn. Arch. Thurgau 8.1 Befunde und Funde/8.2 Katalog und Tafeln (Frauenfeld 2008). Pietsch 1983 M. Pietsch, Die römischen Eisenwerkzeuge von Saalburg, Feldberg und Zugmantel. Saalburg-Jahrb. 39, 1983, 5–132. Pirling 1966 R. Pirling, Das römisch-fränkische Gräberfeld von Krefeld-Gellep. Germ. Denkmäler Völkerwanderungszeit B 2 (Berlin 1966). Pohanka 1986 R. Pohanka, Die eisernen Agrargeräte der Römischen Kaiserzeit in Österreich. Studien zur römischen Agrartechnologie in Rätien, Noricum und Pannonien. BAR Internat. Ser. 298 (Oxford 1986). Pohl 1969 G. Pohl, Die Kleinfunde der mittleren und späten Kaiserzeit. In: J. Werner (Hrsg.), Der Lorenzberg bei Epfach. Die spätrömischen und frühmittelalterlichen Anlagen. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 8 (München 1969) 146–197. Pollak 1993 M. Pollak, Spätantike Grabfunde aus Favianis/Mautern. Mitt. Prähist. Komm. Österr. Akad. Wiss. 28 (Wien 1993). Pröttel 1988 Ph. M. Pröttel, Zur Chronologie der Zwiebelknopffibeln. Jahrb. RGZM 35,1, 1988, 347–372. Pröttel 2002 Ph. M. Pröttel, Die spätrömischen Metallfunde. Römische Kleinfunde aus Burghöfe 2. Frühgesch. u. Provinzialröm. Arch. Mat. u. Forsch. 6 (München 2002). Raddatz 1987 K. Raddatz, Der Thorsberger Moorfund. Katalog. Teile von Waffen und Pferdegeschirr, sonstige Fundstücke aus Metall und Glas, Ton- und Holzgefäße, Steingeräte. Offa-Bücher 65 (Neumünster 1987). Radnóti 1957 A. Radnóti, Möbel- und Kästchenbeschläge, Schlösser und Schlüssel. In: Intercisa II (Dunapentele). Geschichte der Stadt in der Römerzeit. Arch. Hungarica. 36 (Budapest 1957) 241–363. Radnóti 1958 A. Radnóti, Spätrömische Gräber und Kästchenbeschläge aus Burgheim, Ldkr. Neuburg a. d. D. Bayer. Vorgeschbl. 23, 1958, 83–101. Radoslavova u. a. 2011 G. Radoslavova/G. Dzanev/N. Nikolov, The Battle at Abritus in 251: Written Sources, Archaeological and Numismatic Data. Arch. Bulgarica. 15,3, 2011, 23–49. Rasbach/Ulbrich 2013 G. Rasbach/A. Ulbrich, Der vergoldete Pferdekopf einer römischen Reiterstatue aus Lahnau-Waldgirmes (Lahn-Dill-Kreis). Restaurierung u. Arch. 6, 2013, 1–18. Raselli-Nydegger 1998 L. Raselli-Nydegger, Terrakotten und Lampen. In: VITUDURUM 8. Ausgrabungen im Unteren Bühl. Monogr. Kantonsarch. Zürich 30 (Zürich, Egg 1998). Reuter 1999 M. Reuter, Zwei Reiterhelmfragmente aus einer römischen Altmetallwerkstatt des 3. Jh.s n. Chr. in Herten, Kreis Lörrach. In: M. Kemkes/J. Scheuerbrandt (Hrsg.), Fragen zur römischen Reiterei. Kolloquium zur Ausstellung „Reiter wie Statuen aus Erz. Die römische Reiterei am Limes zwischen Patrouille und Parade.“ im Limesmuseum Aalen am 25./26.02.1998 (Stuttgart 1999) 44–48. Reuter 2003 M. Reuter, Die römisch-frühvölkerwanderungszeitliche Siedlung von Wurmlingen, Kreis Tuttlingen. Materialh. Arch. BadenWürttemberg 71 (Stuttgart 2003). – 315 – Reuter 2007 M. Reuter, Das Ende des raetischen Limes im Jahre 254 n. Chr. Bayer. Vorgeschbl. 72, 2007, 77–149. Rieckhoff 1975 S. Rieckhoff, Münzen und Fibeln aus dem Vicus des Kastells Hüfingen (SchwarzwaldBaar-Kreis). Saalburg-Jahrb. 32, 1975, 5–104. Riederer 1974 J. Riederer, Römische Nähnadeln. Technikgesch. 41, 1974, 153–172. Riha 1986 E. Riha, Römisches Toilettgerät und medizinische Instrumente aus Augst und Kaiseraugst. Forsch. Augst 6 (Augst 1986). Schaltenbrand Obrecht 1996 V. Schaltenbrand Obrecht, Die Eisenfunde. In: Beiträge zum römischen Oberwinterthur – VITUDURUM 7. Ausgrabungen im unteren Bühl. Die Funde aus Metall. Ein Schrank mit Lararium des 3. Jahrhunderts. Monogr. Kantonsarch. Zürich 27 (Zürich, Egg 1996) 141–228. Schaltenbrand Obrecht 2008 V. Schaltenbrand Obrecht, Eisen. In: Pfyn 2008, 113–126. Schaltenbrand Obrecht 2012 V. Schaltenbrand Obrecht, Stilus. Kulturhistorische, typologisch-chronologische und technologische Untersuchungen an römischen Schreibgriffeln von Augusta Raurica. und weiteren Fundorten. Forsch. Augst 45 (Augst 2012). Riha 1990 E. Riha, Der römische Schmuck aus Augst und Kaiseraugst. Forsch. Augst 10 (Augst 1990). Riha 2001 E. Riha, Kästchen, Truhen, Tische – Möbelteile aus Augusta Raurica. Forsch. Augst 31 (Augst 2001). Rouvier-Jeanlin 1972 M. Rouvier-Jeanlin, Les figurines gallo-romaines en terre cuite au musée des antiquités nationales. Gallia Suppl. 24 (Paris 1972). Ruprechtsberger 1979 E. M. Ruprechtsberger, Die römischen Bein- und Bronzenadeln aus den Museen Enns und Linz. Linzer Arch. Forsch. 9 (Linz 1979). Ruprechtsberger 2005 E. M. Ruprechtsberger (Hrsg.), Neue Beiträge zum römischen Kastell von Lentia/Linz. Linzer Arch. Forsch 36 (Linz 2005). Sági 1981 K. Sági, Das römische Gräberfeld von Keszthely-Dobogó. Fontes Arch. Hungariae (Budapest 1981). Schach-Dörges 2010 H. Schach-Dörges, Zu den Bestattungen frühalamannischer Zeit in der Sontheimer Höhle im Alb-Donau-Kreis. Fundber. Baden-Württemberg 31, 2010, 615–664. Schach-Dörges 2015 H. Schach-Dörges, Das Mädchengrab aus spätantiker Zeit von Distelhausen im MainTauber-Kreis. Fundber. Baden-Württemberg 32, 2015, 459–482. Schamper 2015 J. Schamper, Studien zu Paraderüstungsteilen und anderen verzierten Waffen der römischen Kaiserzeit. Kölner Stud. Arch. Röm. Provinzen 12 (Rahden/Westf. 2015). Schatzmann 2013 R. Schatzmann, Die Spätzeit der Oberstadt von Augusta Raurica. Untersuchungen zur Stadtentwicklung im 3. Jahrhundert. Forsch. Augst 48 (Augst 2013). Schauerte 1985 G. Schauerte, Terrakotten mütterlicher Gottheiten. Formen und Werkstätten rheinischer und gallischer Tonstatuetten der römischen Kaiserzeit. Beih. Bonner Jahrb. 45 (Bonn 1985). Schauerte/Steiner 1984 G. Schauerte/A. Steiner, Das spätrömische Vorhängeschloß. Bonner Jahrb. 184, 1984, 371–378. Schleiermacher 2000 M. Schleiermacher, Römisches Pferdegeschirr aus den Kastellen Saalburg, Zugmantel und Feldberg. Saalburg-Jahrb. 50, 2000, 167–193. Schmidts 2004 Th. Schmidts, Lopodunum IV. Die Kleinfunde aus den römischen Häusern an der Kellerei in Ladenburg (Ausgrabungen 1981–1985 und 1990). Forsch. u. Ber. Vor- u. Frühgesch. Baden-Württemberg 91 (Stuttgart 2004). von Schnurbein 1977 S. von Schnurbein, Das römische Gräberfeld von Regensburg. Materialh. Bayer. Vorgesch. A 31 (Kallmünz 1977). – 316 – Schönberger 1956 H. Schönberger, Das Römerkastell Boiodurum-Beiderweis zu Passau-Innstadt. Saalburg-Jahrb. 15, 1956, 42–78. Scholz 2009 M. Scholz, Das römische Reiterkastell Aquileia/Heidenheim. Die Ergebnisse der Ausgrabungen 2000–2004. Forsch. u. Ber. Vor- u. Frühgesch. Baden-Württemberg 110 (Stuttgart 2009). Schütz 2003 N. M. Schütz, Eisenfunde aus der Stadt auf dem Magdalensberg II. Kärntner Musschr. 77 = Arch. Forsch. Grabungen Magdalensberg 14 (Klagenfurt 2003). Schulze 1977 M. Schulze, Die spätkaiserzeitlichen Armbrustfibeln mit festem Nadelhalter (Gruppe Almgren VI,2). Antiquitas 3,19 (Bonn 1977). Sommer 1984 M. Sommer, Die Gürtel und Gürtelbeschläge des 4. und 5. Jahrhunderts im römischen Reich. Bonner H. Vorgesch. 22 (Bonn 1984). Spitzing 1988 T. Spitzing, Die römische Villa von Lauffen a. N. (Kr. Heilbronn). Materialh. Vor- u. Frühgesch. Baden-Württemberg 12 (Stuttgart 1988). Steidl 1999 B. Steidl, Eine germanische Fibel aus dem Vicus des Kastells Dambach. In: DEDICATIO. Festschr. H. Dannheimer. Kat. Prähist. Staatsslg. München Beih. 5 (Kallmünz 1999) 128–139. Steidl 2000 B. Steidl, Die Wetterau vom 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Mat. Vor- u. Frühgesch. Hessen (Wiesbaden 2000). Schwanzar 2001 Ch. Schwanzar, Römisches Brandgrab mit Kästchen aus Lauriacum, Enns-Lorch. Jahrb. Oberösterr. Musver. 146, 2001, 211– 228. Steidl 2006 Sedlmayer 1995 H. Sedlmayer, Die römischen Fibeln von Wels (Wels 1995). Steidl 2010 B. Steidl, Römische Waffen und Ausrüstungsteile der mittleren Kaiserzeit aus dem germanischen Mainfranken. In: Seitz 2006, 307–321. B. Steidl, Stationen an der Brücke – Pons Aeni und Ad Enum am Inn-Übergang der Staatsstraße Augusta Vindelicum-Iuvavum. In: G. Grabherr/B. Kainrath (Hrsg.), Conquiescamus! longum iter fecimus. Römische Raststationen und Straßeninfrastruktur im Ostalpenraum. Akten des Kolloquiums zur Forschungslage römischer Straßenstationen. Tagung Innsbruck 2009. IKARUS 6 (Innsbruck 2010) 72–110. Seitz 2006 G. Seitz (Hrsg.), Im Dienste Roms. Festschr. H. U. Nuber (Remshalden 2006). Selke 2014 V. Selke, Römische Funde aus Dambach am Limes (1892–2007). Materialh. Bayer. Arch. 100 (Kallmünz/Opf. 2014). Steidl 2016 B. Steidl, Ein Militärdiplom aus dem vicus des Kastells Ruffenhofen am raetischen Limes. Zur Dislokation der cohors VIIII Batavorum milliaria exploratorum im 2. Jahrhundert n. Chr. Bayer. Vorgeschbl. 81, 2016, 147–170. Sherlock 1976 D. Sherlock, Roman Folding Spoons. Transact. London and Middlesex 27, 1976, 250– 255. Sherlock 2007 D. Sherlock, A Roman folding spoon from Wallsend. Arch. Aeliana 36, 2007, 363–365. Sherlock 2011 D. Sherlock, Roman folding spoons again and some related types. Transact. London and Middlesex 62, 2011, 89–97. Stephens 2008 J. Stephens, Ancient Roman hairdressing: on (hair)pins and needles. Journal Roman Arch. 21, 2008, 111–132. Still 1995 Simon/Köhler 1992 H.-G. Simon/H.-J. Köhler, Ein Geschirrdepot des dritten Jahrhunderts. Grabungen im Lagerdorf des Kastells Langenhain. Mat. Röm.-Germ. Keramik 11 (Bonn 1992). – 317 – M. C. W. Still, Roman Lead Sealings (Diss. Univ. London 1995). Open-access-Volltext: http://discovery.ucl.ac.uk/1317870/ [zuletzt abgerufen am 18. Dezember 2015] Swift 2000 E. Swift, Regionality in Dress Accessories in the late Roman West. Monogr. Instrumentum 11 (Montagnac 2000). Sydow 2004 W. Sydow, Die spätrömischen Körpergräber vom Lorenzi-Acker, Wilten, SG Innsbruck. Fundber. Österreich 43, 2004, 551–620. Theune-Großkopf 1995 B. Theune-Großkopf, Zwiebelknopffibeln und ihre Träger – Schmuck und Rangabzeichen. In: R. Würth/D. Planck (Hrsg.), Die Schraube zwischen Macht und Pracht. Das Gewinde in der Antike (Sigmaringen 1995) 77–112. Thomas 2003 M. D. Thomas, Lorica. Segmentata II. A catalogue of finds. Journal Roman Military Equipment Stud. Monogr. 2 (Braemar u. a. 2003). Thomas 2006 M. Thomas, Ars clostraria – die römische Schließkunst. In: Hist. Mus. Pfalz Speyer (Hrsg.), Geraubt und im Rhein versunken. Der Barbarenschatz (Stuttgart 2006) 144– 146. Walke 1965 N. Walke, Das römische Donaukastell Straubing-Sorviodurum. Limesforschungen 3 (Berlin 1965). Wamser 1984 L. Wamser, Biriciana – Weißenburg zur Römerzeit. Kastell – Thermen – Römermuseum. Führer Arch. Denkmäler Bayern. Franken 1 (Stuttgart 1984). Waurick 1988 G. Waurick, Römische Helme. In: Antike Helme. Sammlung Lipperheide und andere Bestände des Antikenmuseums Berlin. Monogr. RGZM 14 (Mainz 1988) 327–364. Weber 2007 M. Weber, Militärische Ausrüstungsgegenstände, Pferdegeschirrbestandteile und Fibeln aus dem römischen Vicus Pons Aeni/ Pfaffenhofen. Bayer. Vorgeschbl. 72, 2007, 151–232. Webster 1986 G. Webster, Standards and Standard-Bearers in the Alae. Bonner Jahrb. 186, 1986, 105–115. Weiß 2006 P. Weiß, Die Tetrarchie in Bleisiegeln der Reichsverwaltung. In: D. Boschung/W. Eck (Hrsg.), Die Tetrarchie. Ein neues Regierungssystem und seine mediale Präsentation. Schr. Lehr- u. Forschzentrum Ant. Kulturen Mittelmeerraum 3 (Wiesbaden 2006) 229–248. Töpfer 2011 K. M. Töpfer, Signa Militaria. Die römischen Feldzeichen in der Republik und im Prinzipat. Monogr. RGZM 91 (Mainz 2011). Trumm/Fellmann Brogli 2014 J. Trumm/R. Fellmann Brogli, Ein frühchristlicher Fingerring aus Windisch. Mit Bemerkungen zur topographie paléochrétienne von Vindonissa. Jahresber. Ges. Pro Vindonissa 2014, 21–36. Ubl 1997 H. Ubl (Hrsg.), Katalog zur Schausammlung „Römerzeit“ des Museums Lauriacum-Enns 2. Katalog der Ausstellung. Forsch. Lauriacum 12,2 = Sonderbd. I 2 (Enns, Wien 1997). Van Thienen/Lycke 2017 V. Van Thienen/S. Lycke, From commodity to singularity: The production of crossbow brooches and the rise of the Late Roman military elite. Journal Arch. Science 82, 2017, 50–61. Vertet/Vuillemot 1974 H. Vertet/G. Vuillemot, Figurines gallo-romaines en argile d’Autun (o. O. 1974). Welkow 1938 I. Welkow, Ein Silberschatz des 3. Jahrhunderts aus Čaušewo, Nordbulgarien. Germania 22, 1938, 105–107. Werner 1968 J. Werner, Das Messerpaar aus BaselKleinhüningen Grab 126. Zu alamannischfränkischen Eßbestecken. In: Provincialia. Festschr. R. Laur-Belart (Basel, Stuttgart 1968) 647–663. Wuilleumier 1950 M. P. Wuilleumier, XVe Circonscription. Gallia 8, 1950, 146–153. Zagermann 2003 M. Zagermann, Metallene Tracht- und Ausrüstungsgegenstände des 3. bis 5. Jahrhunderts nach Christus aus Oedenburg (Biesheim, Haut-Rhin, F) (Magisterarbeit Univ. Freiburg 2003). – 318 – Zagermann 2010 M. Zagermann, Der Münsterberg in Breisach III. Die römerzeitlichen Befunde und Funde der Ausgrabungen Kapuzinergasse (1980–1983), Rathauserweiterung/Tiefgaragenneubau (1984–1986) und der baubegleitenden Untersuchungen am Münsterplatz (2005–2007). Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 60 (München 2010). Zanier 1991 W. Zanier, Ein spätrömischer Werkplatz in Bellenberg? Bayer. Vorgeschbl. 56, 1991, 125–150. Zagermann 2017 M. Zagermann, Spätrömische Kleidungsund Ausrüstungsbestandteile entlang der via Claudia Augusta in Nordtirol, Südtirol und im Trentino – Militarisierung der Alpen in der Spätantike? Ber. RGK 95, 2014 (2017) 337–441. Zanier 1995 W. Zanier, Zur Herstellung römischer dreiflügeliger Pfeilspitzen. Saalburg-Jahrb. 48, 1995, 19–25. Zahlhaas 1984 G. Zahlhaas, Zwei Bronzestatuetten aus Passau: Juppiter und Victoria. Ostbair. Grenzmarken 1984, 76–81. Zahlhaas 2000 G. Zahlhaas, Römische Kästchenbeschläge. Bayer. Vorgeschbl. 65, 2000 (= Festschr. H.-J. Kellner) 143–153. Zanier 1988 W. Zanier, Römische dreiflügelige Pfeilspitzen. Saalburg-Jahrb. 44, 1988, 5–27. Zanier 1992 W. Zanier, Das römische Kastell Ellingen. Limesforschungen 23 (Mainz am Rhein 1992). Zanier 2016 W. Zanier, Der spätlatène- und frühkaiserzeitliche Opferplatz auf dem Döttenbichl südlich von Oberammergau. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 62,1 (München 2016). Zeman 1961 J. Zeman, Severní Morava v mladší době Římské. Monumenta Arch. 9 (Prag 1961) [Nordmähren in der jüngeren römischen Kaiserzeit]. Zimmer 1982 G. Zimmer, Römische Berufsdarstellungen. Arch. Forsch. 12 (Berlin 1982). – 319 – Abb. 2. 1–20 Fibeln. 1–5, 7–19 Bronze; 6 Bronze mit Weißmetallüberzug; 20 Eisen. M. 1 : 2. – 320 – Abb. 3. 21–31 Haarnadeln, 32–38 Armreife, 39–46 Fingerringe. 24 Silber; 21–23, 25–29, 31–44 Bronze; 30, 45, 46 Eisen. M. 1 : 2; 40 Ausschnitt M. 2 : 1. – 321 – Abb. 4. 47–50 Kleine Ringe, Perlen, Verschlusshaken, 52–61 medizinische und kosmetische Instrumente, Toilettegerät, Nadeln außer Haarnadeln; 62–75 Gürtel-/Riemenbeschläge, Pferdegeschirr. 50 Gold; 62 Silber; 47–49, 52–61, 63–66, 69–75 Bronze; 67, 68 Eisen. M. 1 : 2. – 322 – Abb. 5. 76–93 Gürtel-/Riemenbeschläge, Pferdegeschirr, 94–97 Möbel- und Kästchenbeschläge. 76–97 Bronze. M. 1 : 2. – 323 – Abb. 6. 98–112 Möbel- und Kästchenbeschläge, Schloss und Schlüssel; 113 Klappbesteck. 98–101, 103, 104, 106– 110, 113 Bronze; 105 Eisen mit Buntmetallüberzug; 102, 112 Eisen. M. 1 : 2. – 324 – Abb. 7. 114–137 Figürliche Bronzen, Gefäße, Ringe und Bleche/Sonstiges; 138–144 Schreibgerät und Zubehör, Spiel. 114–139, 142–144 Bronze; 140 Eisen. M. 1 : 2. – 325 – Abb. 8. 145–158 Waffen und militärische Ausrüstung. 145–149, 152–155 Bronze; 151, 156–158 Eisen. M. 1 : 2. – 326 – Abb. 9. 159–168 Waffen und militärische Ausrüstung; 169, 170 Werkzeug. 169 Bronze; 159–168 Eisen; 170 Eisen mit Blei. M. 1 : 2. – 327 – Abb. 10. 171–181 Werkzeug. Eisen. M. 1 : 2. – 328 – Abb. 11. 182–199 Werkzeug. 182–195, 197–199 Eisen; 196 Eisen mit Blei. M. 1 : 2. – 329 – Abb. 12. 202–207 Plomben, Bleche; 208 Armreif; 209 Statuette; 210 Schärfstein. 202–207 Blei; 208 Gagat; 209 Pfeifenton; 210 Ziegel. M. 1 : 2. – 330 – Abb. 13. 211–224 Schärfsteine; 211–224 Stein. M. 1 : 2. – 331 – – 332 –